![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
|
D7D - ISO 200 Standardeinstellung
Anhand dieser Grafik kann man sehr gut sehen, dass die D7D nicht ohne Grund
für ihre "Rauscharmut" gelobt wird. Auch die Standardeinstellung ISO 200 scheint ihre Berechtigung zu haben: Luminance Noise Graph from Dpreview
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Ach Du meine Güte. Da muss man ja erstmal den Staub von der Grafik wischen, so alt ist die schon.
![]() Sorry, aber es ist nunmal hinlänglich bekannt, dass der Sensor auf ISO200 ausgelegt wurde. Demnach ist es nur schlüssig, dass bei ISO200 die geringsten Spuren von Rauschen zu sehen sind. Wobei es gibt andere Grafiken bei denen liegt ISO100 gleich auf mit ISO200. Standardeinstellung für Sonne lag bei mir bei ISO100, bei leicht bewölktem Himmel bei ISO200 und der Rest dann je nach Belichtungszeit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Ich glaube, hier wurde einmal erklärt, dass bei ISO200 bei der Signalverarbeitung das Signal weder verstärkt noch gedämpft wird, und sich somit bei ISO200 das geringste Rauschen zeigt.
Bei ISO100 wird gedämpft, bei größeren ISOs als 200 wird verstärkt, somit nimmt das Rauschen zu, vor allem durch die Verstärkung, die logischerweise umso größer wird, je höher die eingestellte ISO-Zahl ist. Ich halte es jedenfalls wie Jerichos, bei mir ist ISO200 die Standardeinstellung, je nach Bedarf wird diese dann von Fall zu Fall geändert.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Wenn doch bei ISO 100 das Signal gedämpft wird, sollten doch auch die Störsignale, sprich Rauschen, gedämpft werden. Oder sehe ich da etwas nicht richtig?
Ich denke mal zurück an Dolby, da hat man ein geringeres Rauschen durch Dämpfung erzielt!
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Hallo Hademar2.
Von der Logik her denkst Du schon richtig, den gleichen Gedanken habe ich auch. Aber scheinbar werden durch den Dämpfungsprozess mehr Störungen erzeugt als vermindert werden. Ich kann's technisch auch nicht erklären. Andererseits streiten sich aber in diversen Threads hier und in anderen Foren immer wieder User, die bei ISO100 das geringste Rauschen erkennen wollen.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Kurzum:
Die D 7D ist so rauscharm, daß auch bei mir ISO 200 der Standardwert ist, lediglich im Studio schalte ich sie auf ISO 100. Grüßle vom Uwe ![]()
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Ich bin heute mal bei einigen Sonneaufgangsbildern auf ISO100 gegangen, da dann der Dynamikumfang am höchsten ist!
Anssonten ist bei mir ISO200 fix, außer das Licht ist wirklich miserabel... I |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Noch ein Aspekt, um mit ISO200 zu foten:
Bei höheren ISOs (selbst ISO400 kann man ohne nennenswertes Rauschen verwenden) nimmt auch die Blitzreichweite enorm zu.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|