Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Hilfe! Ersteigertes Ofenrohr schon defekt.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2006, 17:11   #1
Sim
 
 
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: Großmehring
Beiträge: 2
Hilfe! Ersteigertes Ofenrohr schon defekt.

Hallo,

ich habe heute erst ca. 50 Fotos mit dem frisch ersteigerten Ofenrohr und meiner D7D schießen können und schon ist es ausgefallen.

Der Zoomring ist auf einmal absolut schwergängig und der Fokusring hakt an den beiden Bereichsenden.

Kennt jemand diesen Fehler bereits? Gibt es noch Hoffnung oder ist das ein Totalschaden?

Wer könnte so etwas reparieren?

Gruß,
Sim
Sim ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2006, 17:14   #2
NRG
 
 
Registriert seit: 04.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 189
Trau Dich!
__________________
NRGies
NRG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2006, 20:35   #3
4Norbert
 
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
Sende es zurück und lass dir den Kaufpreis erstatten.
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic"
4Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2006, 22:23   #4
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
Erst den Kaufpreis zurückfordern, warten bis er da ist, und dann erst zurücksenden, sonst hat der Verkäufer beides, die Ware und das Geld.

War wahrscheinlich aber ohne Garantie und Gewährleistung, je nachdem, was der Verkäufer geschrieben hat, wirst Du aber kein Glück haben, mit dem, was ich oben geschrieben habe.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2006, 22:29   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von 4Norbert
Sende es zurück und lass dir den Kaufpreis erstatten.
Das Objektiv hat ja anfangs funktioniert und hat dann bei der Benutzung den Geist aufgegeben wenn ich das richtig verstehe. Wenn es ein Privatverkäufer war und die üblichen Ausschlussklauseln drunter standen, wird das also nix. Und -so bitter das aus Käufersicht auch ist- ich finde es richtig so: das ist nunmal das Risiko bei Gebrauchtkäufen. Etwas anderes ist es natürlich, wenn ein Artikel von vornherein falsch beschrieben ist.

Meiner Meinung nach kann man von einem Privatverkäufer nicht erwarten, ein halbes Jahr in Gewährleistung für so ein 20 Jahre altes Teil zu treten. So ist zwar die Gesetzeslage, aber die finde ich ehrlich gesagt hirnrissig und zwar aus Käufer- und Verkäufersicht.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2006, 22:29   #6
fmerbitz
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
Zitat:
Zitat von Irmi
Erst den Kaufpreis zurückfordern, warten bis er da ist, und dann erst zurücksenden, sonst hat der Verkäufer beides, die Ware und das Geld.

War wahrscheinlich aber ohne Garantie und Gewährleistung, je nachdem, was der Verkäufer geschrieben hat, wirst Du aber kein Glück haben, mit dem, was ich oben geschrieben habe.
doch - wenn es defekt ist und das nicht in der Beschreibung steht muss er es zurücknehmen. Die Frage ist natürlich immer wie man beweist dass man es nicht selbst kaputtgemacht hat ...
ciao
Frank
fmerbitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2006, 02:06   #7
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von Jens N.
Zitat:
Zitat von 4Norbert
Sende es zurück und lass dir den Kaufpreis erstatten.
Das Objektiv hat ja anfangs funktioniert und hat dann bei der Benutzung den Geist aufgegeben wenn ich das richtig verstehe. Wenn es ein Privatverkäufer war und die üblichen Ausschlussklauseln drunter standen, wird das also nix. Und -so bitter das aus Käufersicht auch ist- ich finde es richtig so: das ist nunmal das Risiko bei Gebrauchtkäufen. Etwas anderes ist es natürlich, wenn ein Artikel von vornherein falsch beschrieben ist.

Meiner Meinung nach kann man von einem Privatverkäufer nicht erwarten, ein halbes Jahr in Gewährleistung für so ein 20 Jahre altes Teil zu treten. So ist zwar die Gesetzeslage, aber die finde ich ehrlich gesagt hirnrissig und zwar aus Käufer- und Verkäufersicht.
Tja, das gleiche ist mir vor ein paar Tagen mit einem Sigma 70 - 300 passiert...

Beileid!

Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2006, 06:37   #8
Sim

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: Großmehring
Beiträge: 2
Danke für Eure Antworten.

Da das Objektiv ja zunächst funktionierte, entsprach des der Beschreibung " gebraucht, funktionierte bis zum Schluß".

Hab ich halt Pech gehabt.

Ich werde mich dann wohl gemäß NRG's Auforderung trauen müssen und die Schraubendreher und Pinzette herausholen. Die Anleitung ist ja ganz gut bebildert.

Gruß,
Sim
Sim ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Hilfe! Ersteigertes Ofenrohr schon defekt.

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr.