![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Gersthofen/ Augsburg
Beiträge: 25
|
Minolta 70-210/3.5-4.5 + kenko 1.5x SHQ- eine gute Wahl?
Hallo Gemeinde, bin neu hier und habe eine Frage bzgl. dem Minolta 70-210/3.5-4.5:
Eines vorneweg: ich beschäftige mich mit diesem Thema schon seit mehreren Wochen und das nicht nur in diesem Forum, habe aber nichts passendes gefunden. Mir geht es um einen Vergleich der beiden Ofenrohre Minolta 70-210/4 und 70-210/3.5-4.5 an der D5D, aber nicht als direkten Vergleich, das wurde schon in vielen Threads abgehandelt, sondern als Vergleich der Ressourcen und der Abbildungsqualität der beiden Linsen im Zusammenhang mit dem Telekonverter Kenko 1.5x SHQ oder allgemeiner in der Fähigkeit Tc´s zu verwenden. Ich dachte eigentlich ursprünglich, mir ein 75-300 der ersten Generation zuzulegen, da aber in letzter Zeit die Preise für diesen Brennweitenbereich fast ins Unverschämte steigen (die Alpha 100 macht sich anscheinend bemerkbar), habe ich mir überlegt, den Brennweitenbereich zu splitten in ein 70-210er und einen Konverter. Mir ist auch bewust, dass das die richtige Linse nicht vollkommen ersetzt, das nehme ich aber in Kauf. Beides zusammen ist zwar fast genau so teuer, wie das 75-300er, macht mich aber meines Erachtens flexibler- das 70-210er für die meisten Situationen und die Verlängerung für die Motive, wo ich´s richtig nah brauche. Außerdem kann ich u.U. den Konverter ja noch für andere Linsen benutzen. In der Objektivbeschreibung dieses Forums zum 70-210/4 kommt die Kombination mit dem Kenko 1.5x SHQ ja ganz gut weg. Was ist aber mit dem 70-210 3.5-4.5, das ja in der Abbildungsleistung nicht viel schlechter sein soll, den schnelleren AF hat und kompakter gebaut ist? Wer kann mir hier helfen? Vielen Dank schon im Voraus für die Antworten, Marc |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|