![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.01.2005
Beiträge: 15
|
Sony Alpha die ersten Stunden
Da meine Minolta A1 am Wochenende leider das Zeitliche gesegnet hat und nun auf dem Weg nach Bremen ist, stehe ich ohne Kamera da (bzw. stand).Heute habe ich mir die Alpha 100 gekauft und will meinen ersten unverfälschten Eindruck wiedergeben.
Da war also erstmal das Auspacken, das -In die Hand nehmen-. Es war ein Schock, war es bei der A1 noch ein Magnesiumgehäuse ist dieses nun die Plastikvariante, dazu noch Plastik das sich nach Plastik anfühlt (Das Motorola Handy Razr v3 ist auch aus Plastik aber man denkt man habe pures Eisen in der Hand). Die Kamera ist vom Gewicht her nicht zu schwer und nicht zu leicht, etwas schwerer als meine A1. Nach dem laden des Akkus gings also los. Das erste Starten und das erste Foto. Das Betätigen des Auslöseknopfs und das vertraute geräusch des Spiegels zeigen mir das ich eine Spiegelreflex in der Hand habe. Nach ein paar geschossenen Bildern muss ich jedoch sagen das mir die Anordnung der Funktionsknöpfe bei der A1 besser gefallen haben (besonders vermisse ich das einstellen der Belichtungsreihe auf der linken Seite der Kamera). Das Menu ist etwa wie bei der A1 aufgebaut und daher konnte ich mich schnell zurechtfinden. Nur habe ich auch nach einem Suchen in der Bedienungsanleitung keine Möglichkeit gefunden das Display beim Fotografieren einzuschalten (dies fehlte mir eben bei einer Makroaufnahme). Auch habe ich den Winkelsucher vermisst (der war so schön wenn man Portraits macht und sich nicht bücken möchte). So dies waren die eher unangenehmen Eindrücke, nun zu den Tollen. Der Sucher ist wie nicht anders zu erwarten Top (bei der A1 ist es ja nix). Die Kamera ist nicht mit Tasten und Schaltern übersät (so das man sich kaum traut Sie anzufassen). Der Verwackelungsschutzschalter ist top (bei der A1 wurde er oft ausversehen eingeschaltet). So nun zu den Bildern: wie nicht anders zu erwarten waren sie gestochen scharf und hatten trotz des eher grauen Wetters eine gewisse Brilanz. Die Bilder im Innenraum und gerade im Makro (mit Blitz) sind vielleicht sogar etwas zu Farbenfroh gewesen (das muss ich noch einmal kontrolieren und eventuel anders einstellen). Mein Fazit bisher: eine tolle Kamera an die ich mich jedoch noch etwas gewöhnen muss. Der Nachteil liegt auf der Hand, meine Frau will sie mir entreissen und wenn mir keiner von euch eine 2te schenken will habe ich da noch etwas auszufechten hrhr. Hoffe Ihr wart nicht gelangweilt... Rolf |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|