![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
|
D5D: Helles Tageslicht - manuelle Unterbelichtung notwendig?
Hallo alle zusammen,
mir ist im Urlaub ein etwas seltsames Verhalten meiner D5D aufgefallen. Zwangsweise kann man sich bei einer Rundreise die Tageszeit für eine Location nicht immer aussuchen, so das manche Schnappschüsse eben auch im prallen Tageslich stattfanden. Bei solchen Gelegenheiten habe ich oft festgestellt, das die Kamera scheinbar sehr reichlich belichtet. Weil ich viel Landschaft hatte war sie permanent auf Modus A, Blende 8, Iso 100/200 und Mehrfeldmessung eingestellt. Wenn ich manuell um ein oder zwei Drittel unterbelichtet habe, war der Bildeindruck wesentlich natürlicher, die Farben kräftiger. Mach ich da was falsch oder unterliegt hier die Technik schlicht der Physik? Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|