Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » KoMi "Ofenrohr" 70-210 vs. KoMi 75-300 Vs. I
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2006, 12:13   #1
pagestin
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Beiträge: 477
KoMi "Ofenrohr" 70-210 vs. KoMi 75-300 Vs. I

Wer hat mit beiden Obkjektiven schon Erfahrung sammeln dürfen / können.

Gut sind wohl beide, aber für welches sollte man sich letztlich entscheiden?

Wer die Wahl hat ...

Was meint ihr dazu?

Schöne Grüße


pagestin
pagestin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2006, 12:30   #2
foxl
 
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Remstal
Beiträge: 882
Re: KoMi "Ofenrohr" 70-210 vs. KoMi 75-300 Vs. I

Zitat:
Zitat von pagestin
Gut sind wohl beide, aber für welches sollte man sich letztlich entscheiden?

pagestin
für das welches man haben möchte und auch kauffen kann.
Marginal sind die Größen und Gewichtsunterschiede.
70-210 ist Lichtsärker, 75-300 hat 90mm mehr Brennweite.
__________________
mfg
Foxl
foxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 12:38   #3
pagestin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Beiträge: 477
Re: KoMi "Ofenrohr" 70-210 vs. KoMi 75-300 Vs. I

Zitat:
Zitat von foxl
Zitat:
Zitat von pagestin
Gut sind wohl beide, aber für welches sollte man sich letztlich entscheiden?

pagestin
für das welches man haben möchte und auch kauffen kann.
Marginal sind die Größen und Gewichtsunterschiede.
70-210 ist Lichtsärker, 75-300 hat 90mm mehr Brennweite.
Ja, schon!

Aber was gibt es für Erfahrungen ...
pagestin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 12:59   #4
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
Re: KoMi "Ofenrohr" 70-210 vs. KoMi 75-300 Vs. I

Zitat:
Zitat von pagestin
Wer hat mit beiden Obkjektiven schon Erfahrung sammeln dürfen / können.

Gut sind wohl beide, aber für welches sollte man sich letztlich entscheiden?

Wer die Wahl hat ...

Was meint ihr dazu?

pagestin
Hallo pagestin,

habe beide Ofenrohre und tendiere immer mehr zum Minolta 75-300 Vs. I
als immer dabei, passt genau in meine LoewePro SlingShot 200AW in die obere Tasche.
Die D7D passt auch noch mit Minolta 75-300 Vs. I in die SlingShot 200AW Tasche.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 13:16   #5
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Erstmal für alle die noch nicht ganz so hier eingelesen sind, es geht um
das hier = "großes Ofenrohr"


und um das hier = "Ofenrohr"



Hm...die sind für mich nicht wirklich vergleichbar...

das kleine hat als Trumpf einfach die Lichtstärke. Ich setze es auch gerne bei Veranstaltungen ein.
Die Abbildungsleistung ist bis ca. 100-120mm beim kurzen besser, dann sehe ich mehr und mehr Vorteile beim Großen.
Das 70-210 vignettiert bei Offenblende etwas mehr, und hat bei Offenblende ein bisschen mehr Neigung zu CA, man muss aber fairerweise zugeben, dass das große nicht ein kleinere Anfangsöffnung hat, was eine direkte Vergleichbarkeit auch schwierig macht.

Das große ist nunmal bei 5,6 offen, das kleine schon eine ganze Stufe abgeblendet.

Ich möchte eigentlich auf keins von beiden verzichten.
Das große ist sicher universeller, verlangt aber wegen größerer Brennweite und schwächerer Lichtstärke schneller mal nach einem Stativ.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2006, 13:29   #6
dtrosu
 
 
Registriert seit: 13.11.2003
Ort: D-87490 Haldenwang
Beiträge: 48
Welchen Filterdurchmesser hat denn eigentlich das große Ofenrohr?

Gruß
Robert
dtrosu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 13:33   #7
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
Zitat:
Zitat von dtrosu
Welchen Filterdurchmesser hat denn eigentlich das große Ofenrohr?

Gruß
Robert
beide haben 55mm.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 13:59   #8
foxl
 
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Remstal
Beiträge: 882
Re: KoMi "Ofenrohr" 70-210 vs. KoMi 75-300 Vs. I

Zitat:
Zitat von Pittisoft
habe beide Ofenrohre und tendiere immer mehr zum Minolta 75-300 Vs. I
als immer dabei,
dito, bei gutem Wetter habe ich stets das große dabei, und nicht das 70-210, wegen mehr Brennweite.
__________________
mfg
Foxl
foxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 14:05   #9
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Einschätzungen und technische Daten gibt es natürlich auch in unserer Datenbank

70-210

75-300
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » KoMi "Ofenrohr" 70-210 vs. KoMi 75-300 Vs. I

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:36 Uhr.