SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   KoMi "Ofenrohr" 70-210 vs. KoMi 75-300 Vs. I (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=26344)

pagestin 22.03.2006 12:13

KoMi "Ofenrohr" 70-210 vs. KoMi 75-300 Vs. I
 
Wer hat mit beiden Obkjektiven schon Erfahrung sammeln dürfen / können.

Gut sind wohl beide, aber für welches sollte man sich letztlich entscheiden?

Wer die Wahl hat ...

Was meint ihr dazu?

Schöne Grüße


pagestin

foxl 22.03.2006 12:30

Re: KoMi "Ofenrohr" 70-210 vs. KoMi 75-300 Vs. I
 
Zitat:

Zitat von pagestin
Gut sind wohl beide, aber für welches sollte man sich letztlich entscheiden?

pagestin

für das welches man haben möchte und auch kauffen kann. :roll:
Marginal sind die Größen und Gewichtsunterschiede.
70-210 ist Lichtsärker, 75-300 hat 90mm mehr Brennweite.

pagestin 22.03.2006 12:38

Re: KoMi "Ofenrohr" 70-210 vs. KoMi 75-300 Vs. I
 
Zitat:

Zitat von foxl
Zitat:

Zitat von pagestin
Gut sind wohl beide, aber für welches sollte man sich letztlich entscheiden?

pagestin

für das welches man haben möchte und auch kauffen kann. :roll:
Marginal sind die Größen und Gewichtsunterschiede.
70-210 ist Lichtsärker, 75-300 hat 90mm mehr Brennweite.

Ja, schon!

Aber was gibt es für Erfahrungen ...

Pittisoft 22.03.2006 12:59

Re: KoMi "Ofenrohr" 70-210 vs. KoMi 75-300 Vs. I
 
Zitat:

Zitat von pagestin
Wer hat mit beiden Obkjektiven schon Erfahrung sammeln dürfen / können.

Gut sind wohl beide, aber für welches sollte man sich letztlich entscheiden?

Wer die Wahl hat ...

Was meint ihr dazu?

pagestin

Hallo pagestin,

habe beide Ofenrohre und tendiere immer mehr zum Minolta 75-300 Vs. I
als immer dabei, passt genau in meine LoewePro SlingShot 200AW in die obere Tasche.
Die D7D passt auch noch mit Minolta 75-300 Vs. I in die SlingShot 200AW Tasche. :top:

PeterHadTrapp 22.03.2006 13:16

Erstmal für alle die noch nicht ganz so hier eingelesen sind, es geht um
das hier = "großes Ofenrohr"
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...F45-56_VS1.jpg

und um das hier = "Ofenrohr"
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...70-210_F40.jpg


Hm...die sind für mich nicht wirklich vergleichbar...

das kleine hat als Trumpf einfach die Lichtstärke. Ich setze es auch gerne bei Veranstaltungen ein.
Die Abbildungsleistung ist bis ca. 100-120mm beim kurzen besser, dann sehe ich mehr und mehr Vorteile beim Großen.
Das 70-210 vignettiert bei Offenblende etwas mehr, und hat bei Offenblende ein bisschen mehr Neigung zu CA, man muss aber fairerweise zugeben, dass das große nicht ein kleinere Anfangsöffnung hat, was eine direkte Vergleichbarkeit auch schwierig macht.

Das große ist nunmal bei 5,6 offen, das kleine schon eine ganze Stufe abgeblendet.

Ich möchte eigentlich auf keins von beiden verzichten.
Das große ist sicher universeller, verlangt aber wegen größerer Brennweite und schwächerer Lichtstärke schneller mal nach einem Stativ.

Gruß
PETER

dtrosu 22.03.2006 13:29

Welchen Filterdurchmesser hat denn eigentlich das große Ofenrohr?

Gruß
Robert

Pittisoft 22.03.2006 13:33

Zitat:

Zitat von dtrosu
Welchen Filterdurchmesser hat denn eigentlich das große Ofenrohr?

Gruß
Robert

beide haben 55mm.

foxl 22.03.2006 13:59

Re: KoMi "Ofenrohr" 70-210 vs. KoMi 75-300 Vs. I
 
Zitat:

Zitat von Pittisoft
habe beide Ofenrohre und tendiere immer mehr zum Minolta 75-300 Vs. I
als immer dabei, :top:

dito, bei gutem Wetter habe ich stets das große dabei, und nicht das 70-210, wegen mehr Brennweite.

PeterHadTrapp 22.03.2006 14:05

Einschätzungen und technische Daten gibt es natürlich auch in unserer Datenbank

:arrow: 70-210

:arrow: 75-300


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr.