Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » 7D Blitz: 5600er, Metz 54MZ4 oder Sigma Super 500
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2006, 08:15   #1
7D
 
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: Austin, Texas
Beiträge: 282
7D Blitz: 5600er, Metz 54MZ4 oder Sigma Super 500

Ich weiss, die Frage nervt.

Ich will noch bis zur PMA abwarten, was sich tut, aber wuerde mir dann gern einen Blitz zulegen bevor Mnolta die Dinger nicht mehr macht. Der Minolta Service besteht ja noch bis 31.3.. Ich haette also noch Zeit ihn einzuschicken, falls er justiert werden muss.

Die Kandidaten haben alle ihre Vor- und Nachteile nur zum Sigma 500 hoert man wenig. Dabei scheint er dem 5600er sehr aehnlich zu sein und sogar wireless ADI und TTL zu bieten.

Preislich liegt der Sigma bei $220, der Minolta bei $300 und der MZ54 mit Universalschuh+Adapter (zur Zeit schwer zu kriegen, jedenfalls hier) bei $400.

Wer weiss mehr zum Sigma?

Vielen Dank fuer Eure Ratschlaege,

Till

OT: Die ganze Minoltaverunsicherung ist schon eine echte Zumutung fuer die lieben Kunden. Die Firma koennte wenigstens mal ein gescheites Statement ablassen, in dem geklaert wird was mit Service, Ersatzteilen, Firmware, Blitzen, Zubehoer etc wird. Den Fernausloeser muss ich mir dann auch noch zulegen. Der Nachbau vom RC1000 ist hier schon vergriffen.
7D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2006, 08:40   #2
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Re: 7D Blitz: 5600er, Metz 54MZ4 oder Sigma Super 500

Zitat:
Zitat von 7D
Ich weiss, die Frage nervt.
Warum? Sie ist ja erst 500 mal gestellt worden...

Vergiß den Sigma. Der haut nur die volle Ladung raus, Blitzsteuerung nur im HSS-Modus und dann ein Lotterie-Spiel. An der DxD ziemlich ungeeignet.

Metz - dazu kann ich nichts sagen, geht wohl auch nur mit Einschränkungen (im Vergleich zum Original-Blitz).

Minolta 5600 - 1. Wahl. Bin froh, daß ich einen habe.

Ansonsten mal das Kapitel Blitzgeräte durchforsten.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2006, 00:52   #3
7D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: Austin, Texas
Beiträge: 282
Forumssuche habe ich zwar benutzt kamen aber viele Verkaufsposting und nicht viel wirklich nuetzliches (was elten ist). Vielleicht bin ich nicht weit genug zurueck gegangen.

Jedenfalls entnehme ich dem Tenor der Aussagen, dass der Sigma 500 nicht so prickelnd mit der 7D funktioniert. Aehnliches kann man auch auf dpreview lesen.

Ich werde also wohl noch drei Wochen warten und hoffen, der Blitz ist bis dahin nicht ausverkauft bzw. sie bieten einen neuen an oder fuehren den Blitzschuh weiter. $400 fuer den Metz mit Adapter sind mir echt ein bisschen zuviel, auch wenn es nicht teurer ist als in Deutschland.

Till
7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2006, 20:24   #4
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Re: 7D Blitz: 5600er, Metz 54MZ4 oder Sigma Super 500

Zitat:
Zitat von A2Freak
Metz - dazu kann ich nichts sagen, geht wohl auch nur mit Einschränkungen (im Vergleich zum Original-Blitz).
Der 54MZ-4 mit dem SCA3302M5 funktioniert ohne Einschränkung an der D7D.

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2006, 07:20   #5
wri
 
 
Registriert seit: 25.02.2005
Ort: Gloggnitz/Österreich
Beiträge: 54
nimm den Metz:
- hat nen Zweitreflektor (bin ein Fan davon)
- falls du KoMi untreu wirst, brauchst du nur einen neuen SCA-Adapter und der Blitz passt wieder beinahe überall.

lg
Wolfgang
wri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2006, 11:01   #6
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
- falls du KoMi untreu wirst, brauchst du nur einen neuen SCA-Adapter und der Blitz passt wieder beinahe überall.
So ketzerisch muss er garnichtmal werden. Es reicht schon, wenn Sony seinen eigenen Zubehörschuh an neue A-Bajonett-SLRs dranschraubt. Dann ist man mit einem 5600 dumm dran...

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2006, 13:56   #7
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von 7D
[...]
Ich werde also wohl noch drei Wochen warten und hoffen, der Blitz ist bis dahin nicht ausverkauft bzw. sie bieten einen neuen an oder fuehren den Blitzschuh weiter. $400 fuer den Metz mit Adapter sind mir echt ein bisschen zuviel, auch wenn es nicht teurer ist als in Deutschland.

Till
Also 300 USD für den 5600er ist doch günstig. Wenn ich demnächst in dein Land (Praktikum) komme, überlege ich mir auch, ob ich mir da event. etwas Equipment zulege :-)


Viele Grüße, Torsten.
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2006, 08:02   #8
7D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: Austin, Texas
Beiträge: 282
Kann ja sein, dass das jetzt off topic ist, aber wohin soll die Reise (Praktikum) denn gehen, Torsten. If I may ask...

Generell sind hier viele Elektroniksachen so ca. 20% guenstiger, was am niedrigeren Dollar und der niedrigeren MwSt hier liegt. Wenn Du hier bist und Dir Sachen im Internet bestellst, koennte es unter Umstaenden ein kleines Hindernis geben, weil Du ja wahrscheinlich keine in Amerika ausgestellte Kreditkarte hast. Das war bei mir am Anfang so, bzw. nach 9/11 besonders. Mittlerweile habe ich eine und kann nicht sagen, ob es mit der deutschen Karte gehen wuerde. Ich wollte mal ein Flugticket in Frankreich mit der deutschen Karte kaufen und das ging nicht. Aber wenn Du hier mit jemandem freundschaftlich gestellt bist und Du gibst ihm das Geld vorher, dann kann er Dir Zeug auf seine Karte bestellen.

Wie gesagt ich warte jetzt erstmal die PMA ab, die oeffnet so am 26.2. oder so. ich habe gelesen, dass wireless mit dem Metz auch geht. Ist das dann einfach eine slave Funktion, wo die Metzautomatik alles regelt, oder ist das so wie beim 5600, wo mittels Lichtsignal die Kameradaten uebermittelt werden?

Gruesse,

Till
7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2006, 09:46   #9
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von 7D
..., oder ist das so wie beim 5600, wo mittels Lichtsignal die Kameradaten uebermittelt werden?
Genau so ist es.

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 10:12   #10
7D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: Austin, Texas
Beiträge: 282
hansevogel,

vielen Dank für die Antwort. Das finde ich ja sehr gut. Noch eine Frage; der 5600 soll ein Modellierlicht haben, um die Ausleuchtung besser beurteilen zu können. Hat das der Metz? Und wie nötig ist es?

Till
7D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » 7D Blitz: 5600er, Metz 54MZ4 oder Sigma Super 500

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:15 Uhr.