Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Kingston "Ultimate" 100x
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2005, 18:18   #1
eFCiKay
 
 
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: Rauenberg
Beiträge: 329
Kingston "Ultimate" 100x

Was haltet ihr von dieser Meldung?
Gibts vielleicht schon Erfahrungen?

http://www.kingston.com/deroot/press/2005/nd0512a.asp
eFCiKay ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2005, 18:23   #2
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Meine ehrliche Meinung? "Lass die Finger von Kingston......"
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 22:13   #3
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Hmm....
Scheinbar bin ich der einzige, der mit den Kingston-Karten noch keine schlechten Erfahrungen gemacht hat. Weder in der D7i noch ind er A2 und auch nicht in der D7D. Die billige 512er Standard-Kingston, die ich für 28.- Euro bei Amazon gekauft habe, läuft stabil und ist vor allem in der D7D pfeilschnell.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 22:25   #4
HeinS
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Ich habe seit 2003 eine normale Kingston und seit 2004 eine Kingston Elite Pro für meine A1. Jeweils 512 MB und keine Probleme damit.
Zu meiner neueren San Disc Ultra II kein nennenswerter Unterschied.

Zu der neuen Kingston kann ích leider nichts sagen
__________________
Grüße, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 22:33   #5
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Jornada
Scheinbar bin ich der einzige
Bist Du bestimmt nicht, Peter. Es gibt eine Menge Leute, die mit Kingston zufrieden sind. Andersrum wird ein Schuh draus: Kingston taucht recht häufig auf, wenn es Probleme mit der Speicherung gibt. Und das nicht nur bei den KoMis....
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2005, 22:33   #6
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Prima, Heinz, dann sind wir ja schon zu zweit.
Aber es stimmt schon, gerade über Kingston berichten viele User schlechte Erfahrungen.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 22:35   #7
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Ha, gleichzeitig
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2005, 00:55   #8
darude
 
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Markt Schwaben
Beiträge: 685
Ich oute mich auch, habe eine Elite Pro mit 1GB an der A200, der A2 und jetzt an der D7D im Einsatz - ohne Probleme.
__________________


Gruß aus Franken,
Marcel
darude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2005, 01:46   #9
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Ja, dann häng ich mich hier auchmal drann.
Ich hab eine Elite Pro 1GB, die sowohl in der A1, als auch in der D5D einwandfrei läuft.
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2005, 09:42   #10
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Bis ich mir seinerzeit zur A2 eine Transcend 45x gegönnt hatte, nutzte ich 2 Kingston 512MB als Standardkarten.
In der D7D habe ich die Kingston bisher nur 1x benutzt, als die 1GB-Karte voll war. Niemals hatte ich ein Problem
mit den Kingstons!

Jetzt habe ich mir eine Lexar 80x zugelegt und die die Transcend als Zweitkarte abgelegt. Die Kingstons werden
zukünftig von meinem Sohn in der Canon A75 genutzt.

Lediglich der Geschwindigkeitsunterschied, schon zur Transcend und erst recht zur Lexar fallen schon auf.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Kingston "Ultimate" 100x

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:11 Uhr.