![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.10.2004
Ort: D-70794 Filderstadt
Beiträge: 245
|
Enttäuschung vom Minolta 28-135/4-4.5 / mit Beispielen
Hi,
habe mich so gefreut : Das optimale immerdruf für mein 7D. Größe / Gewicht / Schnelligkeit alles ok - nur die Quali - ist bei Offenblende bescheiden : seht selbst : das 28-135 ![]() unfairer vergleich ?? ![]() .... kann man die beiden Objektive überhaupt vergleichen ? Bei kleinerer Blende wird die Q. natürlich besser - kommt aber nie an das 50 ran. Gibt es ein Zoom, das an das 50er rankommt ( 28-75 ?? ) .... brauche es für Portraits .
__________________
Harald B. auf dem Weg zu besseren Fotos ! . . . . . . ... http://www.hbpictures.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
Da hast Du beim 28-135 bestimmt die Naheinstellgrenze unterschritten...
__________________
Ciao, Cl ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.10.2004
Ort: D-70794 Filderstadt
Beiträge: 245
|
.... nö - hat gepipst :-)
__________________
Harald B. auf dem Weg zu besseren Fotos ! . . . . . . ... http://www.hbpictures.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: Pfalz
Beiträge: 92
|
Re: Enttäuschung vom Minolta 28-135/4-4.5 / mit Beispielen
Zitat:
![]() Mach doch mal ein Portaitfoto und schau dann mal nach der Schärfe... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.10.2004
Ort: D-70794 Filderstadt
Beiträge: 245
|
... war kein WW -sondern Volles Zoom (135)
Normale Objekte sind gedudiger als Menschen :-))
__________________
Harald B. auf dem Weg zu besseren Fotos ! . . . . . . ... http://www.hbpictures.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Hallo cadmin,
vergleich doch mal gleiche Brennweite und gleiche Entfernung, am besten als Blendenreihe und mit 100% Crop zentral und peripher. Dann hast Du (und wir) einen Anhaltspunkt über die Schärfeleistung beider Obejktive. LG Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Also da geht meines Welten besser. Da kann irgendwas nicht stimmen.
Entweder ist die Optik völlig ausgelutscht und die Kurvenbahnen in denen der AF geführt wird sind eingelaufen (was bei diesen Linsen vorkommt). Ansonsten kann ich mir ein derartiges Ergebnis nicht erklären, wobei ich meines nie für Nahaufnahmen einsetze....hm... ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 18.05.2004
Ort: bei Fulda
Beiträge: 937
|
ist das "ausgelutschte" auch beim 24-105mm zu erwarten?
lg ebbi |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 159
|
Bei welchem ISO Wert sind denn die Kronkorkenbilder entstanden?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|