Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Dioptrienausgleich erweitern und Sucher vergrössern möglich ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2010, 01:28   #1
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Dioptrienausgleich erweitern und Sucher vergrössern möglich ?

Hallo Leute,

ich habe mich die letzten paar Tage wg. Anschaffung eines Objektivs mit M42 Anschluss mit manueller Fokusierung beschäftigen müssen. Dabei sind mir 2 Sachen aufgefallen.

Erstens, der Dioptrienausgleich reicht nicht mehr für mein rechtes Auge (bin chronischer Brillenverweigerer) und grade so fürs linke.

Zweitens, der Sucher dürfte noch grösser sein als er es eh an der D7D schon ist. Ich hab schon öfter über einen Winkelsucher nachgedacht da dieser ja 2x vergrössert wenn ich mich nicht irre. Aber den Winkelaufsatz bräucht ich eigentlich nicht.

So nun kennt ihr mein Problem.

Gibt es Aufsätze für die Augenmuschel, die entweder vergrössern oder einen erweiterten Dioptrienausgleich zulassen ? Oder gerne auch beides ?

lg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.01.2010, 02:19   #2
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.005
Mmhhh... Wie wärs mit einem Aufsatz aufs Auge? Mit Kontaktlinsen?
Dann hättest du zumindest mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen.

Rudolf
rudluc ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 03:15   #3
christoph.ruest
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
Hi Gerhard,

Ja, die gibt (resp. gab) es.
Die Dinger heissen "Eyepiece Corrector 1000" und kosteten damals (November 2005) in der Schweiz 18.- Fr. (also ca. 12€).

SeriennummerStärke(dpt)
8230-100-4
8230-200-3
8230-300-2
8230-400-1
8230-500+0.5
8230-600+1.0
8230-700+1.5
8230-800+2.0
8230-900+3.0

Alternativ kannst du die Rahmen auch zum Optiker bringen, der dir dann ein passendes Glas in deiner Stärke reinschleift.

Wenn du allerdings sagst, dass es mit der eingebauten Korrektur gerade noch so geht, sollte es mit diesen Aufsätzen wunderbar klappen, schliesslich kannst du hier von -4 bis +3 dpt gehen und zusätzlich noch am dpt-Ausgleich der Kamera schrauben (die Werte addieren sich dann einfach).

Gruss

Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert)

Geändert von christoph.ruest (17.01.2010 um 03:26 Uhr)
christoph.ruest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 14:26   #4
Gerhard-7D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
vielen Dank ! kommen die dann anstatt der Augenmuschel montiert an die Kamera ? Muss ich unbedingt mal nachforschen. Gab´s die im Fotofachhandel oder nur bei Minolta ?

Ich bin einfach nicht glücklich wenn ich mit dem Linken Auge durchschauen muss. Und meine Brille setz ich normal nur zum Autofahren auf. Im Büro komm ich mit meiner Kurzssichtigkeit gut zurecht Und so hab ich die Brille praktisch nie dabei.. blöd wenn ich sie jetzt zum Fotografieren bräuchte.

lg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 14:56   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Gerhard-7D Beitrag anzeigen
vielen Dank ! kommen die dann anstatt der Augenmuschel montiert an die Kamera ? Muss ich unbedingt mal nachforschen. Gab´s die im Fotofachhandel oder nur bei Minolta ?
Nein, das sind so kleine Rahmen die ins Sucherfenster gesteckt werden. Die Augenmuschel kann montiert bleiben (wäre auch blöd sonst). Die Linsen gibt's auch von Sony, also auch neu. Gebraucht von Minolta bei Ebay o.ä. aber natürlich deutlich günstiger.

Was die Vergrößerung des Suchers angeht: der Winkelsucher oder auch die Minolta Sucherlupe vergrößern das Sucherbild zwar um den Faktor 2, bzw. 2,3, aber sie beschneiden es auch. D.h. du siehst nur noch die Bildmitte und u.U. sogar nicht mal mehr die Statusanzeigen unten. Das ist also nur als gelegentliche Hilfe für's manuelle Fokussieren sinnvoll (und auch nur dafür gedacht), nicht als permanent aufgesetztes Zubehör. Aber es gibt "mildere" Sucherlupen mit deutlich kleineren Vergrößerungen, die das Sucherbild einfach nur -wie gewünscht- etwas größer erscheinen lassen. Irgendeine von Pentax oder Olympus ist hier im Forum bei den Besitzern der kleinen Alphas recht beliebt und ich glaube auch von Sony selbst gibt es mittlerweile so ein Teil. Ich weiß nur leider die Bezeichnungen nicht. Einfach mal das Forum nach dem Stichwort "Sucherlupe" durchsuchen. Und ich weiß nicht, ob diese Lupen dann noch zusammen mit den Korrekturlinsen eingesetzt werden können - möglich, daß immer nur eins geht.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.01.2010, 15:44   #6
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Zitat:
Zitat von Gerhard-7D Beitrag anzeigen
Und meine Brille setz ich normal nur zum Autofahren auf.
Da bin ich ja echt beruhigt....Und die anderen Verkehrsteilnehmer werden auch aufatmen....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 15:50   #7
Kitoma
 
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: 29699 Bomlitz
Beiträge: 343
Moin Gemeinde,

das wäre die Sony FDA-ME1AM. Über die grübel ich auch schon länger nach, aber ich warte noch auf jemanden der berichtet wie das zusammen mit einer Brille funktioniert
Ich kann mir das zwar nicht genau erklären, aber als Brillenträger habe ich bei APS-C erheblich mehr Probleme als bei KB-Suchern.

Bei der Sony-Lupe ist außerdem noch zu bedenken das die Eye-Start Sensoren damit verdeckt weden was sich ja auch auf die Displayabschaltung auswirkt. In dem Link aus diesem Beitrag: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...95&postcount=1 steht da einiges zu beschrieben.

Gruß aus der Heide

Heiko
Kitoma ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Dioptrienausgleich erweitern und Sucher vergrössern möglich ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:11 Uhr.