Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Die zweitgrößte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2022, 21:55   #1
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
Die zweitgrößte

..bzw zweitlängste Stabschrecke der Welt ist Phryganistria heusii yentuensis.
Hier zwei Bilder eines meiner frisch adulten Tiere.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.07.2022, 22:22   #2
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Boah, das ist ja ein Riesenvieh!
Was sind die behaarten Ärmchen unter dem Mund? Sind das auch Tastorgane?
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2022, 23:46   #3
Blues
 
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Bonn
Beiträge: 749
Mir klappt gerade die Kinnlade runter. Beeindruckendes Exemplar. Wieviel größer wird denn dann die größte Art? Kann man sich ja kaum noch vorstellen.
__________________
Grüße

Burkhard
Blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2022, 07:24   #4
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.076
Die Stabschrecke auf dem Foto wirkt evtl. deshalb so groß, weil Ingo sicher sehr kleine Hände hat.

Sehr imposant, was du uns da zeigen kannst.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2022, 08:13   #5
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
Das war nicht meine Hand, sondern Veras.
Und Klugscheißen mit Ingo: Die angefragten behaarten Ärmchen unter dem Mund der Phasmide sind Teile der Mundwerkzeuge. Und ja, funktionell sind es Tastorgane, die sich evolutiv aus Beinen entwickelt haben.
Die hier gezeigte Schrecke hatte etwa 22 cm reine Körperlänge. Damit ist sie ein eher zierliches Exemplar ihrer Art. Der Rekord für die Art liegt bei 32 cm Körperlänge, wodurch dieses Exemplar mit ausgestreckten Vorderbeinen auf etwas über 50 cm kam.
Die weltweit längste Art ist die nahe verwandte Phryganistria chinensis, deren Rekordexemplar es mit ausgestreckten Vorderbeinen auf 64cm brachte. Damit ist sie das längste bekannte Insekt.

https://i.dailymail.co.uk/i/pix/2017...2382000102.jpg

Phoebaticus chani aus Borneo hat inzwischen angeblich den zweiten Platz erobert mit einem 56,7 cm langen Exemplar. Die Messung wurde aber nicht gut dokumentiert.

https://www.sierraclub.org/sites/www...?itok=m5EMF4sZ

Die schwerste Stabschrecke ist die "nur" 17 cm lang werdende Heteropteryx dilatata, deren Weibchen bis zu 70g wiegen können.

https://kerf.de/media/image/product/...x-dilatata.jpg

Das schwerste je vermessene rezente Insekt war meines Wissens nach eine Little Barrier Island-Riesenweta (Deinacrida heteracantha) mit 80g.

https://image.bz-berlin.de/data/uplo...el&imwidth=992

Der amazonische Bockkäfer mit den schönen Namen Titanus giganteus wird zwar nur 17 cm groß (angeblich auch bis 20), ist aber sehr massiv gebaut und damit der größte Käfer.

http://www.scientificlib.com/en/Biol...Giganteus1.jpg

Andere ähnlich lange Käfer sind das nur wegen ihrer langen Kopffortsätze.

https://die-besten-100.de/bilder/images/3924.jpg

https://thumbs.dreamstime.com/b/larg...-106981256.jpg

Titanus wiegt um die 40g.
Alles nichts gegen die vor 300 Millionen Jahren lebenden Meganeura "Libellen" mit bis knapp über 70 cm Flügelspannweite.

https://pbs.twimg.com/media/EoO47DBX...jpg&name=small

Damals war aber der Sauerstoffgehalt der Luft höher als jetzt und darum sind so große Insekten heute "technisch" gar nicht mehr möglich. Die hier vorgestellten reizen das derzeit machbare wohl weitgehend aus.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (19.07.2022 um 08:28 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.07.2022, 08:42   #6
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Danke für Dein Tutorium
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Die zweitgrößte

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:59 Uhr.