SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neue Kamera kaufen - der richtige Zeitpunkt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2019, 18:38   #1
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Neue Kamera kaufen - der richtige Zeitpunkt

So, jetzt komme ich auch mal mit einem "laber laber Rhabarber alle können mitreden Thema" um die Ecke

Ihr kennt das vielleicht: Die innere Entscheidung ist gefallen: Eine neue Kamera soll her. Marke und Modell stehen fest. (Egal ob nun APC, VF, A-Mount, B-Mount oder Paramount) - wann ist der richtige Zeitpunkt zuzuschlagen?

Früher hat man bis kurz nach Weihnachten gewartet. Da war alles furchtbar günstig (na ja...)
Heute gibt es (kurz davor) Black Friday, Green Tuesday usw.
Warten auf die nächste Cash-Bag Aktion?
Warten bis das Nachfolgemodell da ist und dann zuschlagen?
Oder alles kombinieren?
Überhaupt planen oder einfach kaufen?
Seit Elektronik ein Massenmarkt ist weiß man, dass morgen alles billiger ist. Also nie kaufen?
Fragen über Fragen.

Also: wie macht ihr das?

Ihr kennt das nicht? ok, dann seid ihr vielleicht in der Lage, dass Geld keine Rolle spielt. Auch gut.

P.S. der Einstiegssatz ist wirklich nur scherzhaft gemeint.
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)

Geändert von Harry Hirsch (05.04.2019 um 15:11 Uhr) Grund: Text "Marke und Modell stehen fest." eingefügt. Klammer gesetzt
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.04.2019, 18:42   #2
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
gebraucht kaufen - billiger geht nicht, und wenn die Ware nicht zu alt ist kann man sogar sicher sein das die neuwertig und günstig ist
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2019, 19:12   #3
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Vielleicht mal mit einem Händler reden und nicht nur online kaufen.
SONY hält bekanntlich die Preise recht lang hoch und nah am Listenpreis.

Selbst wenn du eine Kamera 12 Monate nach dem Launch kaufst ist sie kaum günstiger als beim Launch.

Daher auf deine Kamera dann wenn du willst und du Lust drauf hast.

Und gebraucht ? Objektive kein Thema - wenn du es getestet hast.
Kamera - mei wenn es ein Schnappi ist und machen kannst - klar
aber bei den beliebten Kameras wirst das auch kaum finden.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2019, 20:08   #4
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
Bei mir spielen eine Rolle
- Dringlichkeit (ist die bisherige Kamera defekt? Reparatur nicht mehr lohnend? neue Kamera wirklich soviel besser? Komme ich erstmal auch ohne diese Verbesserungen aus?)
- Budget (man kann halt nicht alles haben - richtet sich auch nach Dringlichkeit = muss es die Kamera für 5.000 EUR sein oder tut es auch eine oder ein paar Nummern kleiner?)
- Vorhandene Angebote (bei mir im Rückblick ein wesentlicher Faktor - Kameras zum Listenpreis kaufe ich eigentlich nie)
- Bauchgefühl (ohne das Gefühl, dass der Kauf für mich sinnvoll und vorteilhaft ist, kaufe ich keine neue Kamera)
- Folgekosten (bleibe ich im System oder nicht, wegen anderer/neuer Technik neuer Blitz oder Speicherkarte usw. notwendig?)

Und so rational ich eigentlich bin, manchmal überwiegt das Bauchgefühl. Ausgewählt hatte ich mir eigentlich eine A77 als Nachfolger für meine A700 - gekauft habe ich eine A99 mit Zeiss-Kitlinse für den rund 4-fachen Preis als (damals) Supersonderangebot.
Natürlich irgendwie schade ums Geld - ich habe es aber bis heute nicht bereut.

Ich kaufe Luxusartikel (Fotografie habe ich zwar als Gewerbe angemeldet, um in Rechnungen die MWSt ausweisen zu können - leben kann und möchte ich davon aber nicht = "Fotokrempel" ist für mich Luxus, keine Pflicht) nie auf Pump.
Das mag in Zeiten von 0%-Finanzierungen nicht der Weisheit letzter Schluss sein - aber ich fühle mich damit wohler.

Kameras habe ich bisher immer neu gekauft - kommt aber natürlich auf das Verhältnis Straßenpreis/Alter+Zustand/Gebrauchtpreis an.
Kamera gebraucht in gutem Zustand für 50% vom aktuellen Straßenpreis = wenn man diese Kamera benötigt, kann man damit kaum etwas falsch machen. Und wenn es dazu noch eine (verlängerte) Herstellergarantie gibt - was will man mehr.

Bei mir stellt sich derzeit eher die Frage, ob ich in bessere Kameratechnik oder hochwertigere Objektive investieren soll oder auf noch weiter fallende Preise warte.
Hast du dir selber diese Frage (Kamera oder Objektiv) schon beantwortet?

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2019, 20:21   #5
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.157
Zuschlagen wenn das Verlangen auf etwas neues groß genug und der Hobbyetat nicht zu klein ist.
Oder warten bis das Verlangen wieder kleiner wird und sich am Vorhandenen und dem Anwachsen des Hobbyetats erfreuen.
Jetzt bist du schlauer, gell
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.04.2019, 20:31   #6
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen

Also: wie macht ihr das?
Ich kaufe fast alles Gebraucht.
Zumal ich wirklich nicht das Allerneueste haben muss.
Ich warte gerne 1-3 Jahre nach Markteinführung ab um die Langzeiterfahrungen zu erfahren und Kinderkrankheiten auszuschliessen.
So eine Kamera ist auch dann noch genauso gut, wie bei Markteinführung.



Etliches habe ich hier über unsern[tm] Marktplatz erstanden aber auch viel über ebay- Kleinanziegen mit 'Barzahlung bei Abholung' nach vorheriger rudimentärer Funktionsprüfung.

Ich sondiere die aktuellen Preise des Wunschgeräts und fixiere dann mein Budget, was ich bereit bin auszugeben. Manchmal muss ich es auch erst ansparen.

Dann warte ich ab, bis es ein passendes Angebot gibt.
Das dauert dann zwischen wenigen Minuten bis ein paar Wochen.
Manchmal muss man einfach schnell sein.

Ich habe seit dem Gebraucht- Kauf meiner ersten NEX-5n allerdings keinerlei "Leidensdruck" mehr.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2019, 21:17   #7
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Ich habe seit 2012 sicher an die 80 verschiedene Objektive gekauft, davon waren genau 3 Stk. neu. Bei Kameras gehe ich eher den anderen Weg kaufe aber auch gerne mal eine Gebrauchte beim Händler meines Vertrauens.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2019, 21:28   #8
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.639
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
...
Ihr kennt das vielleicht: Die innere Entscheidung ist gefallen: Eine neue Kamera soll her. ... wann ist der richtige Zeitpunkt zuzuschlagen?

...
Den richtigen Zeitpunkt gibt es bei dem rasanten Entwicklungstempo nicht.

Es steht mehr als nur ein normaler Urlaub an, soll heißen, ein Reiseziel welches ich so schnell nicht wieder in Angriff nehmen kann.
Reicht mir dafür und unter Berücksichtigung der Entwicklung in den letzten Jahren meine Ausrüstung?
Was reicht mir nicht (Rauschverhalten, Serienbildgeschwindigkeit, Anzahl der hintereinander speicherbaren Bilder ohne Pause usw.) oder wo sehe ich ein Risiko (z.B. wegen dem Alter der genutzten Ausrüstung)?

Als für mich feststand, es geht wieder nach Afrika, wollte ich eine gute gebrauchte Alpha 99ii und dafür ein anderes Tele (SSM Antrieb und etwa 300/400 mm Brennweite an VF). Außerdem hatte ich die Sony alt-gegen-neu Aktion im Blick.
Auf dem Gebrauchtmarkt wurde ich nicht fündig (Preisvorstellung).

Ende 2019 werden meine beiden genutzten Alphas über sieben Jahre alt sein. Die Alpha 77 hatte ich mir einst mit Festivalrabatt neu gekauft und die Alpha 99 gebraucht hier im Forum erworben.
Mitte Januar war dann meine Geduld zu Ende.
Für die alte (und nicht mehr genutzte) Alpha 350 gab es noch 100 Euro oben drauf ... ein (Start)Tele im Amazon Angebot plus 100 Euro Cash Back ...
ob das jetzt reicht für die anstehende Safari mit einigen SUF'lern ... bestimmt.

Gekauft, ohne mich zu verschulden. Bin jetzt am Üben und bin glücklich, dass ich mich entscheiden konnte.




(o.k bis auf die Frage nach einem weiteren Tele )
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2019, 21:30   #9
steffenl
 
 
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Gailingen am Hochrhein
Beiträge: 577
zuerst den Gebrauchtmarkt prüfen, wenn möglich, mit Restgarantie kaufen. Hat mir beim letzten Kauf (hier) ca. 2000 Öre Reparaturkosten erspart.

Ansonsten Neumarkt prüfen, Preisentwicklung beobachten, bei Angebot kaufen - die A99II strapaziert hier die Wartezeit ganz schön

oder

sich darauf besinnen, dass die alte Kamera doch auch noch Bilder ausspuckt
steffenl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2019, 22:43   #10
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.470
Bei Idealo kann man sich den Preisverlauf des Produkts anschauen.
Wenn da mal im Verlauf ein Tiefstpreis war, dann kann man oft davon ausgehen, dass der auch nochmal kommt. Manchmal nur für kurze Zeit. Und dann Geduld haben.
So habe ich mein Tamron 150-600 gekauft.

Bei Kameras lohnt es sich auch den hiesigen Schnäppchenthread zu beobachten. Meist ist es dann eine Amazon-Aktion, die den niedrigsten Preis bringt.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neue Kamera kaufen - der richtige Zeitpunkt

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr.