![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Paratest silber vs. weiß
Moin
die letzten Tage hatte ich endlich mal die Gelegenheit, die beiden Parabolschirme am Modell zu testen.... ![]() wobei Testen heißt hier> vernünftig einsetzen, denn irgendwann wird Testen auch langweilig ![]() bei den 5er Gruppen an Mädels neulich geht sowas gar nicht... denn man bekommt den "Hühnerstall" nicht unter Kontrolle.... nun aber wurde ein extra Aufbau gemacht...es passte gerade> HG weiße Fotorolle 2x Blitzen hinten indirekt in den HG je mit 1/2 Leistung vorne nur der 140er silber Para links im Bild und rechts der 150er weiße Para unmittelbar dazu... Leistung hier> ein Blitz bei 1/4 Leistung ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie der Aufbau so ![]() → Bild in der Galerie Fazit....wie erwartet ist der Silber Para etwas härter...und der weiß etwas weicher... gut zu sehen auch an dne Klamotten... die Blitze hatten den gleichen Stand an der Stange...der weiße verlor nochmal -1/2 EV, was ich etwas mit dem Mittenkontrast ausgeglichen habe... ![]() → Bild in der Galerie an den Bildern wurde sonst nix gemacht, einfach auch um brauchbare Werte zu bekommen. ![]() ![]() → Bild in der Galerie der silber 140er wie auch der weiße 150er Para... leuchten auf 2-3m eine ganze Person voll aus.... es wurde keine Experimente mit dem Hotspot gemacht...den man bekanntlich provozieren könnte. Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
für die, die lieber Tiere mögen > Elly freiwillig beim Test ![]() ![]() → Bild in der Galerie wie oben auch...links der silber...rechts der weiße Para und ein Crop...schau mir in die Augen ![]() → Bild in der Galerie hier der weiße Para.....Elly hatten keinen Bock mehr Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
|
Danke Gerd, für den Test. Dies ist für mich die Bestätigung was ich mir schon dachte. Ich hätte da noch eine Frage, wie heißt die Blitz Schiene und wo kann man sie beziehen.
Da ich schon 2silberne Paras habe werde ich mir noch 2weiße zu legen. Gruß Jürgen
__________________
Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
diese Blitzschiene ist zur Zeit noch ein Versuchsopjekt, Funktioniert aber schon ganz gut, den sie bringt den liegenden Blitz weiter nach hinten stammte oder gehörte zur Coolpix 900(dieser Klappdigi)SK-900 ich hatte sie mal für 5 Piepen erwischt....nur sie steht dauernd bei 30-50,- € in der Bucht in der gleichen Abteilung findest du aber auch 2er Sets an Winkelschienen für ganz wenig Geld aus Hongkong...das würde auch damit gehen... oder notfalls aus Alustrang 4-5mm selbst abschneiden und biegen ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
nein..... die Stellwände die in den Raum reinragen sind 1x2,5m Styroplatten 5cm dick.... die stehen an den Raumwänden mit weißer Latex auf Rauhfaser... die Blitze stehen etwa 50cm gegen die Ecke gerichtet.... der Winkel ist nicht starr sonden leicht offen... das kann man in dem Chart gar nicht so zeigen, weil das vorgefertigte Elemente sind. die Blitze stehen in Augenhöhe....aber leicht nach unten gerichtet... das ergab praktisch reinweiß....mit etwa einer halben Blende Überschuß, heißt meine Nikon zeigte die Boden-und HG Wandfläche hinter dem Modell> als überbelichtet an. und es reichte pro Blitz die 1/4 Leistung bei ISO 200.... das konnte ich vorher mit dem Flashmeter rausfinden.... alles was von vorn kommt wie die Paras...habe ich darauf abgestimmt eigentlich alles halb so wild... klar muss nur sein...es gibt eine genaue Trennlinie die kurz hinter dem Modell anfängt, und das waren etwas weniger wie 2m (eben nochmal nachgemessen) bei den Hundebildern kann man noch ahnen, das es zwischen vorn und hinten, einen Unterschied gibt...nur ich wollte das Motiv "als fast gleich" darstellen Mfg gpo **** ich habe noch ein verunglücktes Bild...das kram ich mal raus Zangenlicht ![]() → Bild in der Galerie das entstand während Klamottenwechsel und andere Haare.... ich hatte den Funker gestauscht...aber nicht eingeschaltet... so zeigt sich jetzt hier eien Art Zangenlicht von hinten.... logo war das Blid zu dunkel...muste ca. eine Blende aufgehllt werden Geändert von gpo (09.09.2014 um 21:15 Uhr) Grund: Bild |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
|
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe zwar zwei linke Hände was basteln betrifft
![]() Gruß Jürgen
__________________
Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|