![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.01.2017
Beiträge: 5
|
![]()
Hallo Zusammen
Vielleicht habt ihr hier noch einen Tip für mich. Ich bin Besitzer einer A580. In letzter Zeit geht sie immer sporadisch aus, man sagte mir das das Auslösemodul kaputt ist, und da die Kamera so alt gibt es keinen Ersatz dafür. Hat jemand von euch eine Werkstatt in Petto die sich damit auskennt? Ich bin drauf und dran mir eine A68 zukaufen. Einen schönen Sonntagabend Ferdi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Guten Morgen,
Den normalen Akku hast du schon einmal ausgetauscht? BTW: Meine A580 hat sich bei Dauershootings ebenso gelegentlich "aufgehangen" und nur ein Off-On konnte sie wieder beleben... ![]() ![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.10.2014
Ort: Kiel
Beiträge: 266
|
Meine 580 geht auch immer häufiger aus. Habe sie für 3 Tage ausgeschaltet und Akkus entnommen. Dann ging es wieder für ein paar Wochen besser.
Endgültig beseitigen konnte ich das Problem damit aber nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.417
|
Das kommt bei der A580 wohl öfter vor.
Meine hat das auch (geht aus wenn man den Auslöser drückt). Ich habe um den Auslöser Isopropanol hineingeträufelt und dabei Auslöser und Ringschalter mehrmals betätigt (natürlich ohne Akku). Seitdem ist es nicht mehr aufgetreten. Das ist aber noch nicht so lange her, als dass ich von einer dauerhaften Heilung sprechen könnte. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.01.2017
Beiträge: 5
|
![]()
Moin Zusammen
Hat von euch noch niemand davon gehört das der Schalter bei der a580 kaputt geht? Selbst die Werkstatt die mir von Sony genannt wurde und wo ich da Gerät hingeschickt habe, hat gesagt das das ein Fehler bei der 580 ist und das ON/OFF-Modul nicht ersetzt werden kann, da es das Modul auch nicht mehr gibt weil die Kamera zu alt ist, wobei sie nur ein paar Wochen über Garantie war. LG Ferdi |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.417
|
Nö, das hat sonst niemand.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.292
|
Zitat:
![]()
__________________
Meine HP |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.109
|
Die A580 war von 2010 bis Anfang 2012 im Programm. Wenn ein Exemplar jetzt "nur ein paar Wochen über Garantie" ist, muss die Kamera um Weihnachten 2014 gekauft worden sein, d.h. sie hat beim Händler vorher mindestens drei Jahre im Keller gelegen. Da kann ja Sony nix für, wenn irgendwo noch so ein Nachzügler auftaucht.
Daß es keine Ersatzteile mehr gibt, ist natürlich schade, denn die A580 ist die beste APS-C-DSLR, die Sony je gebaut hat. Aber fünf Jahre nach dem Auslaufen sind halt irgendwann die Ersatzteilbestände aufgebraucht, insbesondere wenn so ein Teil öfter ausfällt als erwartet. Unter dem Aspekt der Ersatzteilversorgung ist es sicher begrüßenswert, daß Sony jetzt eine einheitlichere Linie hat (gleiches Gehäuse für A68, A77 II und A99 II) und nicht mehr ein halbes Dutzend unterschiedliche Größen und Formen. Das vereinfacht nicht nur die Lagerhaltung, sondern jedes neue Modell mit den gleichen Teilen verlängert auch die Verfügbarkeit für die älteren Modelle. Auch wenn einigen jetzt die A99 II zu klein und die A68 zu groß ist. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Zitat:
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|