Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Biglamp-Dauerlichtkit
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2005, 12:25   #1
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Biglamp-Dauerlichtkit

Moin

ich denke über die Anschaffung
dieses Lampensets nach.

Zunächst mal ist die Lichtführung mit Dauerlicht deutlich einfacher als mit Blitzen, außerdem ist der Preis ziemlich O.K.

Hat jemand von Euch das schonmal gesehen, ausprobiert oder kann sonstwie was dazu sagen ?

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2005, 12:38   #2
Carioca
 
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: Pfalz
Beiträge: 92
Hallo Peter,
ich glaube da wirst du nicht glücklich mit. In meinem Fotoclub haben wir auch Fotolampen, da man mit der A2 einen Weißabgleich machen kann, eigentlich eine feine Sache... ABER die daraus entandene Wärme ist einfach unerträglich. Es gibt auf Fotobörsen schon in dieser Preiskategorie auch schon gebrauchte Studioblitzanlagen und da hast du auch ein einstelllicht.
__________________
Gruß
Edmar
Freue mich über jeden Besuch
http://www.edmar.net
Carioca ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2005, 13:03   #3
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
der Clou an den Dingern ist ja grade, dass sie sogenanntes "Kaltlicht" produzieren. Ist mit herkömmlichen Fotolampen nicht zu vergleichen.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2005, 13:38   #4
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Ich habe 2 dieser Tageslicht-Spirallampen in flexibel verstellbaren Schreibtischlampen im Einsatz (für Tabletops).
Da wird nix warm und das Licht hat eine saubere Farbe. Allerdings könnte die Leuchtkraft insgesamt etwas höher
sein, aber das steht auf einem anderen Blatt.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2005, 14:09   #5
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Teddy

die Dinger gibt es bei Brenner auch in "Mega-Version". Hier sprechen sie von einer Lichtausbeute entspr. 375 W Glühlampenlicht.
Nun frage ich mich ob drei der Dinger ausreichen würden, um damit eine Person ganz auszuleuchten ?

ich habe festgestellt, dass meine Hausmittellösung (1 x 5600 via Durchlichtschirm, 1 x 56oo via Reflektor und 1 x 3600 über die Decke für Spitzlichter in den Haaren für ganze Menschen einfach nicht ausreicht, für ein kleinkind grade noch.

Wenn ich von Erwachsenen ganz-Aufnahmen machen möchte, bräuchte ich eine Studioblitzanlage oder eben sowas.

Was denkst Du ?
Oder sonst jemand ?
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Biglamp-Dauerlichtkit

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.