![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 48
|
Wechsel auf A7s oder A7ii oder gar A99?
Hallo liebe Foren-Gemeinde,
da die Preise, aufrund der vielen Neuerscheinungen ja doch recht moderat geworden sind habe ich mir überlegt endlich auf Vollformat zu wechseln. Objektiv-technisch bin ich mit dem Tamron 24-70 und 70-200 ganz gut unterwegs, so dass zumindest das Glas schon vorhanden ist. Was reizt mich an VF, klar der Bildwinkel und der Look. Da ich viel Lowlight unterwegs bin (Konzerfotografie) habe ich natürlich gerade in diesem Bereichen recht hohe Anforderungen, so dass die A7s schon sehr interessant ist. Allerdings hat diese keinen IBIS, den hat wiederum die A7ii oder klar auch die A99. Nun ist es leider so, dass beide letzt genannten keine so guten Lowlightperformances anbieten. Gerade bei der A7ii verschenke ich durch den LA-EA4 Einsatz das mehr an ISO ggü. A99 wieder. So dass diese eigentlich gleichauf sind. Die Frage ist also ob der fehlende IBIS an der A7s so sehr ins Gewicht fällt. Die Lowlightperformance sucht ja nach wie vor seines gleichen, vielleicht mit der neuen A99ii, aber die ist mir definitiv zu kostenintensiv für ein Hobbby. Der MPIX Unterschied ist zu vernachlässigen, da ich selten Croppe und selbst dann mein Ausgabemaß nur bei FullHD liegt. Oder anders gesagt, früher, als es noch kaum Digicams gab, gab es auch schon sehr viele gute Fotos! ![]() Die Frage ist daher, hat jemand ein paar Ideen zur Entscheidungshilfe? Gerade vielleicht auch was die Erfrahungen LA-EA4 Nutzung und so angeht? Ach ja, aktuell knipse ich mit der A77ii. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|