SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α6300: Makro an 6300
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2016, 21:16   #1
marcoki
 
 
Registriert seit: 15.01.2015
Ort: Kiel
Beiträge: 43
Makro an 6300

Hallo,

ich habe für die Alpha 6300 das 30er Makro. So wirklich toll finde ich es aber nicht, weil zu kurz. Das FE90/f2.8 ist mir momentan zu teuer (vielleicht später einmal). Nun überlege ich ein gebrauchtes einer anderen Marke zu adaptieren. Irgendwas zwischen 90 und 105 mm für maximal 250,-€.
Nun meine Frage: Gibt es hier Erfahrungen mit adaptierten Makro-Objektiven an der a6x00? Eignet sich da ein bestimmter Hersteller besser als ein anderer? Oder gibt es ein ganz konkretes Objektiv, welches dafür gerne genommen wird?

Danke und Grüße
Marco
marcoki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2016, 21:35   #2
Jack43
 
 
Registriert seit: 16.05.2016
Ort: Ziemetshausen
Beiträge: 142
Hallo Marco,
ich verwende an meiner 6300 ein Micro-Nikkor 55mm 1:2,8.
Die Resultate sind top, hier ein Beispielvideo, https://youtu.be/HSAjshcoYkw

alles mit dem 55er gemacht und natürlich habe ich auch Zwischenringe und sogar einen 2fach Konverter verwendet!

Gruß, Paul
Jack43 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2016, 21:55   #3
marcoki

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2015
Ort: Kiel
Beiträge: 43
Zitat:
Zitat von Jack43 Beitrag anzeigen
Hallo Marco,
ich verwende an meiner 6300 ein Micro-Nikkor 55mm 1:2,8.
Die Resultate sind top, hier ein Beispielvideo, https://youtu.be/HSAjshcoYkw

alles mit dem 55er gemacht und natürlich habe ich auch Zwischenringe und sogar einen 2fach Konverter verwendet!

Gruß, Paul
Hallo Paul,

das ist ja beeindruckend! Einen Adapter für Nikon und Zwischenringe hätte ich sogar schon. Mal sehen, wieviel man für so ein 55er hinlegen muss...;-)
marcoki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2016, 22:02   #4
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Die Tamron 90er gibt`s an jeder Ecke recht günstig, ein LAEA-1 sollte auch günstig zu haben sein - Makro läuft eh besser manuell.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2016, 22:03   #5
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Was ist mit dem Sony 50mm F2.8 Makro?
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2016, 23:14   #6
marcoki

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2015
Ort: Kiel
Beiträge: 43
Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
Was ist mit dem Sony 50mm F2.8 Makro?
Das kenne ich gar nicht. Aber eigentlich suche ich auch eher etwas längeres (ab 90mm)...
marcoki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2016, 09:45   #7
Mundi
 
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
Ich schlage ebenfalls das Tamron 90 USD vor. Ich hatte es mit dem LA-EA4, bevor ich das Sony FE 90 gekauft habe.
Mundi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2016, 10:35   #8
Jack43
 
 
Registriert seit: 16.05.2016
Ort: Ziemetshausen
Beiträge: 142
Zitat:
Zitat von marcoki Beitrag anzeigen
Hallo Paul,

das ist ja beeindruckend! Einen Adapter für Nikon und Zwischenringe hätte ich sogar schon. Mal sehen, wieviel man für so ein 55er hinlegen muss...;-)
Hallo Marco,

ich hatte dafür um die 300Euro bezahlt! Es sah aus wie neu!

Gruß, Paul
Jack43 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2016, 12:13   #9
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.076
Zitat:
Zitat von Mundi Beitrag anzeigen
Ich schlage ebenfalls das Tamron 90 USD vor.
Warum USD? Ohne USD bringt manuell die gleichguten Ergebnisse, kostet aber weniger.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2016, 12:25   #10
Mundi
 
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
Wenn mal AF gebraucht wird, ist das USD leiser. Außerdem fährt es den Tubus nicht aus. Was die Abbildungsleistung betrifft, gebe ich dir Recht.
Mundi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α6300: Makro an 6300

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:51 Uhr.