Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Kugelkopf oder 3-wege Neiger ??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2005, 12:23   #1
GooSe
 
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
Kugelkopf oder 3-wege Neiger ??

Wie gesagt, was ist besser, bzw praktischer am Dreibein ??
Ich hab zur auswahl ein 141rc und einen FLM DB-32 Kugelkopf, an dem eine Schnellwechselplatte von Manfrotto geschraubt ist/werden kann.

Bis jetzt hab ich nur einmal mit dem Neiger und zuhause was mit dem Kugelkopf gespielt.

Womit wird man den auf dauer glücklich ??
Zurzeit tendier ich eher zum Kugelkopf, weil leichter und schöner und schneller ...

THX
GooSe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.05.2005, 12:46   #2
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Glücklich wirst Du mit der richtigen Frau an Deiner Seite.

Gerade Du stellst diese Frage, wo Du Dich doch so gut auskennst? .
Bring Deinen Kram doch Freitag mit und bitte alle anderen Teilnehmer, auch mal die Köppe mitzuschleppen. Ich habe leider auch nen 141er, aber Manni hat definitiv einen anderen Kopf (410 oder 460).
Vergiss aber nicht, den Kugelkopf zu schmieren, damit der nicht so quietsch, sonst denk ich noch ich sitz im Bahnhof.
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 12:54   #3
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo GooSe !
Den 460 Mg benutze ich ,dies ist ein Stück anständiger Maschinenbau,aber für schnelle Aktionen aufgrund der Konusklemmungen ,welche nicht schnell zu bedienen sind, schwierig.
Ansonsten: Einmal eingestellt ist das Ding "Erdbebensicher".
Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 12:59   #4
GooSe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
Ich kenn vll einige Teile oder Köpfe, aber mir fehlt die langjährige erfahrung.

Ist wie mit der richtigen Frau, das merkt Mann auch erst etwas später ....

46mg, das ist doch der den Manni auch hat, oder ??

Was sind denn die Vor, bzw Nachteile von Kugelkopf vs. 3-wege Neiger ??


@ newdimage, wie kommst du draf das ich mich gut auskenne ??

@ hans, so ein FLM Kugelkopf ist auch was fürs Auge und bestimmt auch ordentliche Arbeit ...
GooSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 13:14   #5
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Ich glaub' ich krieg's im Kopf

OK, ich pack dann mal die Tüte für Freitag:

Neigermässig: 460 MG & 141 RC
Kopfmässig: 352 RC & 486 RC2

Bei noch mehr Wünschen muss ich schauen ob mein Einkaufsrolli reicht oder ich borge mir halt bei Lidl für 1 € nen Einkaufswagen
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.05.2005, 14:11   #6
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Hallo, zu den Vor-/Nachteilen:

Neiger:
+ Jede Ebene ist seperat einstellbar, d.h. das Bild kann optimal gestaltet werden,
+ durch Drehen und Auf-/Abneigen können z.B. fliegende Fahrräder verfolgt werden.
+ Getriebeneiger können das erste noch besser, das 2. dagegen nicht.
- langsame Einstellung,
- je nach Güte kippt das Bild horizontal etwas, wenn man die Feststellung für Vertikal löst (und umgekehrt), beim erneuten Festziehen der Klemmschraube stimmt die Einstellung dann aber wieder.

Kugelkopf:
+ schnelle Einstellung, ein Knopf wird gelöst, das Bild wird in einem Rutsch komponiert,
- beim Lösen können sich alle Einstellungen (horizontal/vertikal) ändern, Ausnahme: FLM-Tilt-Funktion -> diesbezüglich Vorteile wie Neiger,
- an der überkopf montierten Mittelsäule kann ein Kugelkopf nur eingeschränkt nach unten gucken (Lösung: Mittelsäule quer montieren (das kannst Du aber mit Deinem Schnäppchen aber wohl nicht) oder offcenter-Kugelkopf.

Ich habe einen ganz preiswerten MA 056, der hält bombenfest, kostet neu ca. 20 EUR uns ist von mir gebraucht noch günstiger zu haben. Als Einsteigerkopf oder Zweitkopf wäre das durchaus keine schlechte Lösung.

Dazu würde ich mir einen Kugelkopf mit Friktion zulegen, der FLM-Kopf mit 32mm Kugel sollte ausreichend stabil für die Dimage sein, sieht aber auf einem 55'er MA vermutlich etwas 'ärmlich' aus. ThorstenG hat mir einen alten FLM 32mm-Kugelkopf mit Friktion angeboten, ich bleibe aber zunächst meinem Gitzo Offset-Kugelkopf (leider ohne Friktion) erstmal treu oder kaufe mir als Ersatz etwas richtig unvernünftiges/schönes. Einen Kugelkopf solltest Du testen oder zumindest Tests lesen, Top-Aussehen ist wohl nicht alles, es gibt da durchaus hakelige Vertreter. Auch Manfrotto hat wohl nicht die besten Kugelköpfe.

Ein Getriebeneiger wäre die verschärfte Neigervariante, dann ist es völlig Essig mit Action, aber dafür hast Du die Chance auf optimal gestaltete Landschafts- und Makroaufnahmen.

Wenn einer vor Fr. bei mir daheim (Erkrath bzw. in der Praxis in D'dorf) vorbeikommen will, kann ich Dir gerne den 3-Wege-Neiger zum Testen als Dauerleihgabe mitgeben. Den Kugelkopf will ich Fr. schon in den Koffer packen.

Grüße, Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 15:16   #7
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von GooSe
@ newdimage, wie kommst du draf das ich mich gut auskenne ??
Ist so mein empfinden nach all unseren Gesprächen über Stative.

@Manni: Schade, das Du keinen Stativ(kopf)träger mehr hast, gell

@Jan: Ich schaffe es leider nicht, da ich eh wahrscheinlich mit reichlich Verspätung nach Köln komme. Sollte sich was ändern, melde ich mich kurzfristig per PN, wie lange bist Du denn in der Praxis?
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 15:32   #8
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Planmäßig 18.00 Uhr, ich hoffe aber etwas früher weg zu kommen, damit ich noch etwas beim Packen unterstützen kann.
Ich denke, GooSe schaut sich Fr. mal alle Varianten an, ggf. hat er dann beim Treffen mit den Frankfurtern noch Bedarf/Interesse an einer 3-Wege-Neiger-Leihgabe.
LG Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 15:35   #9
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Stimmt, ist nicht mehr viel Zeit bis zum grossen Treffen.
So lange wird sich Bastian schon gedulden können, hat ja am Freitag genug zum probieren.
Dann pack mal schön und erhol Dich.
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2005, 15:54   #10
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Kugelköpfe gibt es wie Sand am Meer, aber auch ebenso viel Schrott. Bei mir liegt socher Schrott kg-weise herum. Ich behalte ihn trotzdem für die Negativ-Beispiele...

Nach jahrelanger Suche in Profi-Läden und vielen Photokina-Besuchen bin ich bei Linhof hängen (und treu) geblieben. Das sind Kugelköpfe, die wirklich klemmen, und zwar nicht die Finger, und ebenso ruckfrei lösen. Fingerklemmende, trotz brutal fester Klemmung rutschende und ruckweise sich lösende Kugelköpfe befinden sich in meiner Schrottsammlung...

Linhof Kugelköpfe 01 - I (mit kontinuierlicher Friktion) - II und III (mit einstellbarer Friktion):
http://www.schulacc.de/Bilder/Produk...1-I-II-III.jpg

Wer's Gewicht mag, kann auch zu Really Right Stuff BH-55 Ballhead greifen ( http://www.luminous-landscape.com/re...rrs-bh55.shtml ).
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Kugelkopf oder 3-wege Neiger ??

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr.