Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Ein Mondbild mit der RX 10 III
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2016, 23:39   #1
HeinzX
 
 
Registriert seit: 13.05.2014
Beiträge: 160
Ein Mondbild mit der RX 10 III

Hier ein Mondbild mit der RX 10 III mit ISO 500 freihand und gecroppt. Ich weiss natürlich, dass das vom Stativ aus mit einer Vollformat und entspechendem Objektiv besser geht. Trotzdem finde ich, dass die RX 10 III auch hier eine respektable Leistung abliefert, wenn man in Betracht zieht, dass das Bild inmitten einer Grossstadt mit entsprechender Lichtverschmutzung und Thermik vom Balkon aus gemacht wurde.
Deshalb hier das Bild:


Bild in der Galerie
__________________
Grüsse
Heinz
HeinzX ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2016, 05:48   #2
trissi
 
 
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
Für einen Vollmond ist das doch gut hetroffen.

Ich hab das Motiv am 14.5. auch schon mal abgelichtet, allerdings mit Stativ und nur
ein Halbmond:


Moon-2
by Guenter Kurz, auf Flickr
__________________
Gruß Günni
Meine Bilder
trissi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2016, 08:12   #3
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Sehr schön!
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2016, 09:37   #4
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Ein respektables Ergebnis! Mit Stativ und wesentlich geringerer ISO ginge es vielleicht noch ein wenig besser. Dann noch 20-50 Bilder machen und stacken...


Kleine Anmerkung am Rande: "Vollmond" war am 21.7. nicht mehr...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2016, 09:49   #5
MEPE
 
 
Registriert seit: 12.11.2015
Beiträge: 406
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Dann noch 20-50 Bilder machen und stacken...
Was verändert man denn zwischen den 20-50 Bildern? Warum sollte man stacken?
MEPE ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2016, 10:23   #6
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Mehr Detail, mehr Schärfe, weniger Rauschen. Die Sichtbedingungen sind auf jedem Bild anders und zwar auch noch wechselnd bei den unterschiedlichen Regionen des Mondes. Selbst ohne Stacken ist die Auswahlmöglichkeit aus vielen Bildern nützlich.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2016, 10:37   #7
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Mehr Detail, mehr Schärfe, weniger Rauschen. Die Sichtbedingungen sind auf jedem Bild anders und zwar auch noch wechselnd bei den unterschiedlichen Regionen des Mondes. Selbst ohne Stacken ist die Auswahlmöglichkeit aus vielen Bildern nützlich.
So ganz nebenbei verändert sich die Position des Mondes am Himmel gewaltig...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Ein Mondbild mit der RX 10 III

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.