SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Ungewöhnliche Farbvariante
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2016, 16:08   #1
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.068
Ungewöhnliche Farbvariante

Kürzlich stöberten Kinder in der Nähe unseres Hauses diese "komische Schlange" auf und klingelten mich netterweise aus dem Haus.
Für die Kleinen gabs eine Erklärung bzgl. Unterschied Schlangen und Schleichen und für mich ein paar interessante Fotos.
Eine solche Farbvariante (ohne Streifen aber mit blauen Punkten) habe ich hier noch nie gesehen.
Dazu war sie ungewöhnlich groß: Durchmesser gut 3cm und ca 45cm lang...ein echter Brocken:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2016, 16:29   #2
Norbert-S
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Nette Kinder
Solche kenne ich noch aus Kinderzeiten, schon lange keine mehr gesehen.
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 16:34   #3
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
Alte (Größe!) Männchen haben oft diese blauen Punkte. Je weiter im Osten man ist, umso häufiger findet man solche Exemplare.
Ganz im Osten ist es dann Anguis colchica und von der sind praktisch alle blau gepunktet.

http://www.biolib.cz/IMG/GAL/121864.jpg
http://www.biolib.cz/IMG/GAL/27459.jpg

Viele Grüße
Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (16.05.2016 um 16:41 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 16:36   #4
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.068
Zitat:
Zitat von Norbert-S Beitrag anzeigen
....... schon lange keine mehr gesehen.
Meinst du jetzt "nette Kinder" oder Blindschleichen mit blauen Punkten?
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 17:20   #5
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Hallo Peter,

hast Du auch Aufnahmen gemacht, auf denen das ganze Tier zu sehen ist?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2016, 17:26   #6
wronglyNeo
 
 
Registriert seit: 20.09.2015
Beiträge: 318
Zitat:
Zitat von Norbert-S Beitrag anzeigen
Nette Kinder
Solche kenne ich noch aus Kinderzeiten, schon lange keine mehr gesehen.
Nette Kinder kenne ich auch noch aus Kinderzeiten, aber ich wusste nicht, dass diese so rar geworden sind.

Auf den ersten Blick wirkte die Blindschleiche für mich wirklich sehr groß (hätte es nicht für eine gehalten). Das liegt entweder am Abbildungsmaßstab, oder daran dass es sich wirklich um ein sehr großes Exemplar gehandelt haben mus.
__________________
Looking for a plain and simple image viewer? You might want to try Acute Viewer.
wronglyNeo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 18:48   #7
Löwe
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Klasse Peter, dass habe ich auch noch nicht gesehen, obwohl wir mit Blindschleichen in jeder Größe reich gesegnet sind.
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 20:23   #8
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.068
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Hallo Peter,

hast Du auch Aufnahmen gemacht, auf denen das ganze Tier zu sehen ist?
Nein leider nicht, aber vielleicht kann ich aus der Erinnerung helfen......wieso ist es von Interesse?
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 20:35   #9
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Wieso? Weil ich Tiere gerne - zusätzlich - auch komplett betrachte.

Bei Blindschleichen ist ja auch der Zustand des Schwanzes nicht uninteressant. War ja auch nur eine unverbindliche Frage.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2016, 20:44   #10
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
Das Tier ist wahrscheinlich mehrere Jahrzehnte alt...würde mich wundern, wenn es noch seinen Schwanz hat.


Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Ungewöhnliche Farbvariante

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:08 Uhr.