![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.11.2005
Beiträge: 93
|
![]()
Hallo Gemeinde,
ich trage mich mit dem Gedanken, mir das Sigma 24-105 f/4 zu Weihnachten zu meiner a99 zuzulegen. Es würde damit mein jetziges Immerdrauf, das Minolta AF 24-105 f/3,5-4.5 ersetzen. Das Objektiv ist ja jetzt schon eine Zeit für A-Mount erhältlich. In den Tests kommt es ganz gut weg, insbeondere was die Auflösung im zentralen Bildbereich angeht. Wer von Euch hat es und kann seine Meinung kundtun ? Grüße Stefan Geändert von Tapti (11.11.2015 um 15:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Hallo Stefan,
Im Vergleich zum Minolta 24-105 ist das Sigma 24-105/4 groß, schwer und optisch sehr gut bis hervorragend bereits bei Offenblende. Im Vergleich zum ZA24-70/2,8 ist es optisch mindestens gleichwertig. Ich habe den Kauf den 24-105/4 nicht bereut, ist eine verdammt gute Linse. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Optisch gleichwertig? Mit dem CZ24-70ig?
Bitte um vergleichsbilder! Würde mich echt interessieren! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Da guckt er einmal durch meines durch und schon ists um ihn geschehen
![]() ![]() Mit dem CZ kann ich es nicht vergleichen, eine AXX habe ich auch nicht - aber es schlägt sich selbst an der A7R bestens. Ich bin sehr zufrieden damit - in meinen Bildern hier finden sich ein paar (allerdings nur so 70-100mm - die WWs liegen auf der Platte und setzen Patina an, keine Zeit...). Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.11.2005
Beiträge: 93
|
Zitat:
Grüße Stefan |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.10.2015
Beiträge: 187
|
x
Geändert von Oxensepp (17.11.2015 um 02:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Was hat denn die optische Leistung mit der Lichtstärke zu tun?
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Nun frage ich allen Ernstes, hatte ich ein Wunderobjektiv oder ihr eine Gurke? Ich bin immer wieder erstaunt, wie viel schlechtes über das Objektiv geschrieben wird. Aber ich habe mich ja auch immer gewundert, wie viel gutes zum Minolta 28-135, das ja angeblich so viel besser war als das 24-70, was ich, obwohl ich vier Minolta getestet hatte, nie nachvollziehen konnte. Sei´s drum, wenn das Sigma 24-105 gut ist, ist das ein ausgesprochen vielseitiges Objektiv für A-Mount. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Das Zeiss wurde so konstruiert, dass es gute Leistung bei f2.8 bringt. Ich würde schon erwarten, dass es abgeblendet auf f4 das Sigma bei Offenblende schlägt.
__________________
Gruß Detlef Geändert von dinadan (12.11.2015 um 14:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Das tut es mit Sicherheit, weil meines bei 5,6 seine beste Leistung bot.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|