Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α57: Bin verliebt ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2014, 19:00   #1
Ronat
 
 
Registriert seit: 28.09.2014
Ort: Greensboro, North Carolina, USA
Beiträge: 83
Alpha SLT 57 Bin verliebt ...

Und da bin ich wieder

Nachdem ich gestern endlich meine A 57 bekommen habe war ich natürlich für den Rest des Tages zu nichts zu gebrauchen. Leider hatten wir hier nur einen sehr grauen Herbsttag, also nicht gerade was ich mir erhofft hatte.

Erster Schock: Der Viewfinder.... War aber nach den ersten Schrecksekunden überhaupt kein Problem mehr. Nur ein bißchen anders als vorher.

Ansonsten muss ich noch viel lernen, es hat sich doch viel getan seit der A 100. Und selbst dort sehe ich mich als Anfänger. Aber egal, ich bin doch deutlich begeistert!

Bild in der Galerie
Mal eben so aus dem Küchenfenster. Ganz ohne viel einzustellen
Ronat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.12.2014, 19:01   #2
Wissi
 
 
Registriert seit: 24.12.2010
Ort: Oberursel
Beiträge: 98
Was Du so alles vorm Küchenfenster hast... prima.
Was für ein Objektiv war das und welche Brennweite?

Viel Spaß mit der neuen Kamera!
__________________
Liebe Grüße,
Claudia
Wissi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2014, 19:22   #3
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von Wissi Beitrag anzeigen
...... Was für ein Objektiv war das und welche Brennweite?
......
Das sieht man in den EXIFs, ein 300er.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2014, 19:38   #4
Ronat

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.09.2014
Ort: Greensboro, North Carolina, USA
Beiträge: 83
Ich habe ein leider beschädigtes Tamron AF 75-300mm, 1:4-5,6 LD.
Es funktioniert nach der Reparatur nur noch bedingt gut. Es zeig immer 300, was so aber nicht stimmt. Ich denke, ich habe beim Zerlegen und beim Zusammenbau des Objektivs was falsch gemacht.

Nunja, zum Fachmann einsenden und reparieren lassen hätte wahrscheinlich wesentlich mehr gekostet, als ein neues Gebrauchtes. Nun kann ich es wenigstens benutzen, bis ich mir ein neues leisten kann.

Andererseits kommt selbst in beschädigtem Zustand keines unserer anderen Objektive an dieses heran. Muss also ein Weilchen funktionieren, bis ich ein paar Groschen mehr verdient habe...
Ronat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2014, 20:11   #5
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von Ronat Beitrag anzeigen
Ganz ohne viel einzustellen
Friedman hat schon recht wenn er schreibt modern cameras do a pretty good job with focusing and exposure - konzentrier Dich lieber aufs Motiv, das ist allemal lohnender!

Was den Sucher anbetrifft: beim letzten Stammtisch hatte Martin eine EOS 7D II dabei, mit 15-85/3.5-5.6 Objektiv. Die Kamera ist bestimmt hervorragend, davon bin ich überzeugt. Also nahm ich sie auch mal in die Hand und ans Auge - da war ICH dann geschockt. Hatte ganz vergessen was für winzige, düstere Gucklöcher APS-C Kameras als optischen Sucher haben. In solchen Situationen - nachts im Wirtshaus, also bei "gemütlicher" (sprich: schummriger) Beleuchtung - sind mir die Sony SLTs mit ihren trotz kleinen Sensoren großen EVFs, die das Bild in solchen Situationen aufhellen, doch eindeutig lieber.

Viel Spaß mit Deiner neuen Kamera! Ich hoffe Du zeigst uns noch mehr so exotische Tiere! Gibt's bei euch auch Kolibris?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.12.2014, 20:37   #6
Ronat

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.09.2014
Ort: Greensboro, North Carolina, USA
Beiträge: 83
Jepp, hier gibt es Kolibris, aber nur so ab Ende März/April bis Mitte Oktober. Kann's kaum abwarten

Tiere gibt es hier recht viele und sie kommen sogar in den Garten. Wenn man dann noch einen hat..... Die Hirsche machen da nicht viel Federlesens

Ich muss mal versuchen eins der Streifenhörnchen zu erwischen... Scheue Tierchen, leider. Und schnell
Ronat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2014, 20:47   #7
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von Ronat Beitrag anzeigen
Ich muss mal versuchen eins der Streifenhörnchen zu erwischen... Scheue Tierchen, leider. Und schnell
Aber sehr putzig!

Meinst Du sowas? Hab ich letztes Jahr im Joshua Tree NP fotografiert, aus dem Auto raus.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2014, 20:56   #8
Ronat

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.09.2014
Ort: Greensboro, North Carolina, USA
Beiträge: 83
Wow! Was für ein tolles Photo! Gibt zu, den hast du angeklebt

Nein, so still halten die hier nicht, und wenn mal eins ganz nett sitzt, kannst drauf wetten, dass mein Schwiegervater vor die Tür trampelt.....


PS: Wie hast du das hingekriegt, dass der so sitzen blieb?

Geändert von Ronat (05.12.2014 um 16:27 Uhr)
Ronat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2014, 13:23   #9
Ronat

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.09.2014
Ort: Greensboro, North Carolina, USA
Beiträge: 83
Gestern habe ich mir ein YouTube Video angeschaut, in dem einige der Funktionen der A57 erkkärt werden. Und da sind noch viele mehr...
Ich bin begeistert und ein bißchen überfordert

Ich probiere zwar mit mäßigem Erfolg herum, kann aber soweit nichts überwältigendes vorweisen, derzeit ist mieses Sumpfwetter und die Lichtverhältnisse sind lausig.

Angeblich soll am Montag die Sonne scheinen, mal sehen. Das örtliche Sciene Center (so eine Art Zoo) sollte dann der beste Ort zum Ausprobieren der A57 sein
Ronat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2014, 23:24   #10
Ronat

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.09.2014
Ort: Greensboro, North Carolina, USA
Beiträge: 83
Alpha SLT 57

Sodele, hab ihn diesmal im Baum erwischt

Soweit wesentlich müheloser mit der A57 als mit der A100. Und es ist wirklich grau und diesig. Trotzdem bin ich mit dem Vogel noch nicht einverstanden.
Sollte er nicht ein bißchen schärfer zu sehen sein?



Bild in der Galerie
Ronat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α57: Bin verliebt ...

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr.