SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Update von sal50f14 zu sal50f14z für APS-C?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2014, 14:06   #1
Tokina
 
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 429
Update von sal50f14 zu sal50f14z für APS-C?

Moin,

Lohnt sich das Update zum Zeiss überhaupt für eine 77 II oder kann sich das Objektiv nur bei Vollformat entfalten?
Tokina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.11.2014, 14:09   #2
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Servus. Was stört dich am billigen 50-er? So kann man die Frage vielleicht besser beantworten.
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2014, 14:20   #3
Tokina

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 429
Zitat:
Zitat von Ariovist Beitrag anzeigen
Servus. Was stört dich am billigen 50-er? So kann man die Frage vielleicht besser beantworten.
Hab das Gefühl dass er erst ab 2,8 abgeblendet einigermaßen Kontrast und Schärfe bringt und dann ist der Vorsprung zum 16-50 nicht mehr so riesig. D.h. Aus Bequemlichkeit bleibt das 50 er in der Tasche und das 16-50 bleibt dran.
Tokina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2014, 14:21   #4
davidmathar
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
Wenn es danach geht, sollte sich der Umstieg aufjeden Fall lohnen. Das Zeiss ist schon bei Offenblende im Zentrum knackig scharf.
davidmathar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2014, 14:22   #5
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Ich hatte das 50/1.8 auch mal und genau aus diesem Grund verkauft. Ab 2.8 wirds ordentlich, aber mein 16-50/2.8 war besser. Von daher redundant.

Das Zeiss hatte ich nie, aber mehrfach gelesen, dass es doch deutlich besser sei als das sehr preiswerte Sal 50/1.8
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.11.2014, 14:23   #6
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
An der a99 hat sich der Schritt für mich gelohnt, aber der Aufpreis ist schon sehr heftig. Wie häufig nutzt du die Brennweite tatsächlich? Ich nutze erst am Vollformat die 50mm regelmäßig, an APS-C hatte ich eher 28mm oder 35mm an der Kamera. Analysiere am besten mal aus den Exif-Daten deiner Bilder die verwendeten Brennweiten und schau dann, ob der "habenwollen"-Reflex noch da ist.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2014, 14:25   #7
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Wahrscheinlich als Portraitlinse wie bei mir. Da sind die 50 an Aps-C oft schon etwas wenig. Der Aufpreis ist heftig. Gibt auch gute Alternativen.
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2014, 14:34   #8
Tokina

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 429
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
An der a99 hat sich der Schritt für mich gelohnt, aber der Aufpreis ist schon sehr heftig. Wie häufig nutzt du die Brennweite tatsächlich? Ich nutze erst am Vollformat die 50mm regelmäßig, an APS-C hatte ich eher 28mm oder 35mm an der Kamera. Analysiere am besten mal aus den Exif-Daten deiner Bilder die verwendeten Brennweiten und schau dann, ob der "habenwollen"-Reflex noch da ist.
In der Regel benutze ich das 16-50 in 2 Stellungen 16 mm und 50 mm
Tokina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2014, 14:39   #9
Tokina

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 429
Zitat:
Zitat von Ariovist Beitrag anzeigen
Wahrscheinlich als Portraitlinse wie bei mir. Da sind die 50 an Aps-C oft schon etwas wenig. Der Aufpreis ist heftig. Gibt auch gute Alternativen.
Naja die Alternativen sind ja dann nur sigma 50 Art und sigma 50 alt.

Beim Ersten gibt es wohl AF Probleme?
Tokina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2014, 14:40   #10
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Tamron 60 oder 90/2.8 Makro. Top für Portraits und Makro. Man schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe.

Für Portraits würde ich das 90 bevorzugen.
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Update von sal50f14 zu sal50f14z für APS-C?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr.