Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 35mm 1.8 vs. Sigma 17-50 f 2.8 Spontaner Schärfevergleich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2014, 11:42   #1
Siegrid
 
 
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
Sony 35mm 1.8 vs. Sigma 17-50 f 2.8 Spontaner Schärfevergleich

Neulich habe ich eher aus Langweile mein Sony 35mm f 1.8 mit dem Sigma 17-50 f 2.8 HSM bei einer Landschaftsaufnahme verglichen. Kamera war am Stativ und die Fotos wurden jeweils mit Blende 5.6 aufgenommen.

Das Ergebnis hat mich etwas verwundert, das Sigma hat eine etwas bessere Schärfe im Zentrum, an den Rändern fällt die Schärfeleistung ab. Das Sony ist in der Mitte etwas schwächer, aber an den Rändern etwas besser und insgesamt etwas ausgewogener.

Ich habe beide Objektive bereits vorab auf Fehlfokus getestet, beim Sony war eine kleine Korrektur mittels Mikroadjust erforderlich, beim Sigma nicht. Um einen fehlgeleiteten AF auszuschalten wurde zusätzlich jeweils eine Aufnahme mit manueller Fokussierung durchgeführt. Die Ergebnisse waren gleich.

Eigentlich hatte ich gedacht, die Festbrennweite wird das Zoom wohl hinter sich lassen.
__________________
Liebe Grüße
Siegrid

ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS
Siegrid ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2014, 11:50   #2
git
 
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
Hallo Siegrid

hast du vielleicht auch bei f/2,8 probiert? Würde mich interessieren. Je weiter du abblendest desto kleiner werden ja auch die Unterschiede.

LG
Georg
git ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2014, 11:58   #3
Siegrid

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
Hallo Georg!

Das muss ich einmal probieren, normalerweise müsste die Festbrennweite bei 2.8 besser abschneiden, da bereits einmal abgeblendet wurde.
__________________
Liebe Grüße
Siegrid

ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS
Siegrid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2014, 12:33   #4
git
 
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
Und du hast trotzdem noch einmal Luft zum Öffnen. Das macht das Knipsen mit dem 35er so entspannt

Trotzdem wärs spannend mal den Unterschied bei 2,8 zu sehen. Bei 35mm und f/5,6 schenken sich mein 35 und mein Sigma 17-70 gefühlsmässig auch nicht so viel. Hab aber nicht direkt verglichen.

LG
Georg
git ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2014, 16:04   #5
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Es gibt ja noch andere Merkmale. Die Schärfe und Auflösubgsvermögen sind da nicht alles und wie gesagt, bei Blende 5.6 sind die Unterschiede eher gering. Weitere Vorteile der Festbrennweite:

+ ist leichter und kleiner
+ hat interne Korrektur bei den Jpegs
+ sollte weniger anfällig gegenüber Reflexionen sein und andere Fehler
+ "schöneres" Bokeh?
+ günstiger
+ lichtstärker
+ Transmission müsste höher sein

Ich muss dazu sagen, bei meinen damaligen Vergleichen zwischen SAL50F18, SAL1855, SAL1650F28 und MAF3570F4 waren die Unterschiede in Sachen Schärfe bei einem Motiv bei Blende 8 absolut gering und fast nicht mehr unterscheidbar.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 35mm 1.8 vs. Sigma 17-50 f 2.8 Spontaner Schärfevergleich

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr.