Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Großer Osser - Kugelpanorama
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2014, 09:49   #1
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Alpha SLT 58 Großer Osser - Kugelpanorama

Hi,

ich war vergangene Woche mit Frau und Freunden ein paar Tage im Bayerischen Wald,
dabei ist dieses Kugelpanorama vom Großen Osser, einem Grenzberg zu Tschechien entstanden:


Bild in der Galerie

Und hier interaktiv:


Technik: Stativ, Pano-Maxx, Sony A58 mit 16-80mm bei 22mm, gestitcht mit Hugin

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2014, 19:32   #2
André 69

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi,

auch wenn keiner eine Meinung hat - Danke fürs Anschauen!

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2014, 19:36   #3
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
auch wenn keiner eine Meinung hat
Ich hab eine:

Schöner Ort, richtige Zeit und fotografisch für mich sauber umgesetzt.

Finde es immer wieder schön, auf diese Weise plötzlich an anderen Orten zu "stehen".

Da ich kein Kugelpanorama-Experte bin kann ich aber auch nicht viel mehr als das beitragen
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2014, 21:07   #4
André 69

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi,

Danke!
Ich gebe zu, daß ich die Kugelpanos vor allem für mich mache, als Erinnerung, manchmal auch als Ansporn und Planungshilfe für den nächsten Berg, vor allem im BGL.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2014, 22:13   #5
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Hallo Andre,

das ist aus meiner Sicht ein wirklich gut gelungenes und sauber ausgearbeitetes Pano und es gefällt mir richtig gut. Einzig ein wenig HDR hätte es vielleicht noch verbessern können, aber mit 22mm warst grob über den Daumen ohne hin bei 7-8 x 12 Reihen und da überlegt man sich das sicher zweimal.

Ich habe nicht alles ganz genau abgesucht, aber ich habe keine Naht oder Geister gefunden, nicht einmal irgendwelche Wellen dafür aber viele Details und eine tolle Fernsicht mit toller Lichtstimmung hattest Du auch noch

Das hat mir Lust gemacht, mit der A77 (die nach langem Sträuben meinerseits doch noch einen Weg zu mir gefunden hat ) auch mal wieder kugeln zu gehen. Doof ist nur, dass mein Slant-Adapter für's Einbein jetzt nicht mehr passt, also heißt es wieder schleppen.

Viele Grüße,
Markus
__________________
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2014, 22:34   #6
André 69

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi Markus,

Danke, und schön daß es Dir gefällt!
Bei 22mm bin ich bei 1.5 Crop etwa am Maximum, um mit 3 Reihen a 12 Bilder plus N+Z auszukommen. Mehr Brennweite heißt mehr Reihen, noch mehr arbeit.
Wenn ich beim fotografieren keine Fehler mache, passen die Fotos eigentlich immer sehr gut, besser als beim Fisheye!
Mit der A58 die ich preiswert bekommen habe bin ich äußerst zufrieden, ich komme mit oben genanntem Setting bei 22mm (16-80mm) auf ein knapp über 30k Pixel Equi (im Netz als 12.8k Equi gezeigt).
Aber auch mein 8mm Walimex bringt jetzt befriedigende Ergebnisse, da war die A700 dann doch zu niedrigauflösend.
Mit HDR im Freien sehe ich es eigentlich recht entspannt, die Cam kann zumindest das differenziert wiedergeben was ich als "normalen" Dynamikumfang betrachte - eine Wolke in der die Sonne steht kann ich auch mit bloßem hinschauen nicht strukturierter erkennen, weil einfach zu hell.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Großer Osser - Kugelpanorama

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48 Uhr.