![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Größenvergleich Dynax7d/A200
Moin
Wenn man drei Cams zur Verfügung hat, was nicht alle Tage passiert, kommt man auf solche Ideen... ich habe mir gestern mal unsere Dienst-Z1 ausgeliehen und ![]() die stehen absichtlich nicht im Galeriebereich, da sie nur niedersten Knipsansprüchen genügen, ich bin nunmal kein Tabletopper, die Bilder sollen einfach nur der Veranschaulichung dienen. Und denen die vielleicht unschlüssig sind mal die Dimensionen veranschaulichen
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Ich hab beide schon in der Hand gehabt, aber so krass schien mir der Unterschied nicht.
Frank Suche Sherpa für gelegentliche Transportaufgaben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
|
Thorsten, du hast doch die Kamera in der Hand gehalten. Und Peter hat den Batteriegriff noch nicht dran, oder sehe ich das falsch?
Ich habe beim Stammtisch schon überlegt wie ich die Ausrüstung dann transportiere. Vieleicht sollte ich mal bei Holst einen größeren Rucksack in Auftrag geben. Thomas hat das Objektiv gesehen und hat sofort nach dem Gewicht gefragt. Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
Der Vergleich ist natürlich "ungerecht". Auch die Dimage hätte mit dem Batteriegriff "aufgebockt" werden müssen
![]() ![]()
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Da gibt es keinen Für....
und wenn ich den Brennweitenbereich der A200 hätte abbilden wollen, dann wäre der Dynax noch größer geworden... ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Naja, ein Siebenfach Zoom....mit Anfangsblende 2,8 bis 3,5...wie lange und dick wäre das wohl ???
@Hannes: 28-135: mein altes Schätzchen als Immerdrauf schlägt sich bisher wacker. Gilt als eines der besten "Nicht-APO-Zooms" von MInolta (sagen die analogis...und hat einen netten Brennweitenbereich
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|