SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α77: Inbetriebnahme RMT-DSLR2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2013, 08:31   #1
luemmelchris
 
 
Registriert seit: 08.04.2010
Ort: Waldsee
Beiträge: 174
Inbetriebnahme RMT-DSLR2

Ich habe mir die Fernbedienung geholt und wollte gestern mal schauen, wie das alles funktioniert.
Leider gibts ja keine Bedienungsanleitung für das Teil, auch auf der sony HP nicht..
und auch bei drücken auf den Knöpfen bei Einstellung Fernbdienung in der Cam ist meist nichts passiert.. 2x habe ich es irgendwie geschaft bei drücken des Knopfes ein Video auszulösen und einmal gabs beim Druck auf den 2sec Knopf ein Bild.. aber ansonsten sind bei allen Tasten nichts passiert, habe auch schon die Batterie raus gemacht und wieder rein (und ja die Folie hatte ich vorher abgemacht)

gibts da noch irgendwas zu beachten oder hat das Teil ne fehlfunktion?

Danke für eure Tipps
luemmelchris ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.04.2013, 09:39   #2
Erlanger
 
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
Welche Kamera hast Du?
Dir ist klar, dass der Empfänger vorne an der Kamera sitzt? Das funktioniert mit Infrarot und nicht mit Funk, benötigt also eine Quasi-Sichtverbindung!

Zu den Funktionen kann ich nichts sagen, da ich sie nicht besitze, es könnte aber sein, dass viele Funktionen nur in bestimmten Modi oder mit einem angeschlossenen Fernseher funktionieren?
__________________
When you buy an expensive GUITAR, you KNOW that playing skills DO NOT COME with it!
When you buy an expensive CAMERA, why, then, do you NOT KNOW that exposure skills DO NOT COME with it???
Erlanger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2013, 09:54   #3
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
fast alle Knöpp sind fürs zeigen der Bilder ... nur die wenigsten zum direkten steuern bzw Bilder machen ... und natürlich sollte man wissen wo der Empfânger der
kamra sitzt
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2013, 09:58   #4
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von luemmelchris Beitrag anzeigen
Leider gibts ja keine Bedienungsanleitung für das Teil, auch auf der sony HP nicht..
Wer sucht, der wird in den Weiten des WWW sogar ab und zu auch fündig! ---> RMT-DSLR2

Zitat:
Zitat von Erlanger Beitrag anzeigen
Zu den Funktionen kann ich nichts sagen, da ich sie nicht besitze, es könnte aber sein, dass viele Funktionen nur in bestimmten Modi oder mit einem angeschlossenen Fernseher funktionieren?
Den entscheidenden Hinweis findet man unter "A - Identifikation der Teile" der Bedienungsanleitung:

Zitat:
Ausgenommen bei den Tasten 2 SEC, SHUTTER und START/STOP arbeiten diese Funktionen nur, wenn die Kamera an einem Fernsehgerät angeschlossen ist.

Geändert von *mb* (23.04.2013 um 10:53 Uhr)
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2013, 10:42   #5
luemmelchris

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.04.2010
Ort: Waldsee
Beiträge: 174
Na das mit dem Sensor vorne war mir überhaupt nicht in den Sinn gekommen.. wobei das ja dann bei der Arbeit mit dem Stativ auch nicht gerade gut ist, wenn man da jedes mal drübergreifen muss über die Kamera.. aber danke auf jeden FAll dafür
luemmelchris ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.04.2013, 11:24   #6
Erlanger
 
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von luemmelchris Beitrag anzeigen
Na das mit dem Sensor vorne war mir überhaupt nicht in den Sinn gekommen.. wobei das ja dann bei der Arbeit mit dem Stativ auch nicht gerade gut ist, wenn man da jedes mal drübergreifen muss über die Kamera.. aber danke auf jeden FAll dafür
Ja, das ist auch sehr ärgerlich, meines Wissens gibt es aber keine einzige Sony Kamera, die hinten einen Infrarot Empfänger hat...
Fällt für mich unter die Kategorie: Leider mal wieder nicht zu Ende gedacht bei Sony und nicht an ambitionierte Fotografen gedacht, sondern nur an Spassknipser, die Selbstportraits machen wollen...
__________________
When you buy an expensive GUITAR, you KNOW that playing skills DO NOT COME with it!
When you buy an expensive CAMERA, why, then, do you NOT KNOW that exposure skills DO NOT COME with it???
Erlanger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2013, 23:09   #7
haho
 
 
Registriert seit: 22.04.2013
Beiträge: 7
Alpha SLT 58

ich habe heute in einem Düsseldorfer Fachgeschäft diese Fernbedienung zu meiner neuen Alpha 58 gekauft, die ich ebenfalls vor zehn Tagen dort erworben habe. Zwei Verkäufer versicherten mir, daß diese Fernbedienung RMT-DSLR2 mit meiner Alpha 58 kommunizieren würde. Aber wie? Ich komme zu keinem Ergebnis.
haho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2013, 00:40   #8
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Hat die SLT-A58 überhaupt einen Infrarot-Empfänger, der mit der IR-Fernbedienung RMT-DSLR2 kommunizieren könnte?
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2013, 15:17   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
Nein, hat sie nicht. Nur die neue USB/Remote-Kombibuchse.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α77: Inbetriebnahme RMT-DSLR2

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr.