Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wechsel von Aplha 550 auf A65 bzw A77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2013, 07:04   #1
jocki1983
 
 
Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 7
Wechsel von Aplha 550 auf A65 bzw A77

Hallo werte Kollegen,

ich bin vor der Entscheidung ob ich mir eine neue Kamera zulegen soll.
Derzeit besitze ich eine Alpha 550 und bin auch sehr zufrieden damit, aber
irgendwie möchte ich mir einfach eine Neue zulegen.
Jetzt bin ich noch nicht ganz schlüssig ob sich der Umstieg auf eine A65 oder A77 lohnt.
Was meint ihr dazu würde sich ein umstieg auszahlen oder ist der Unterschied eher marginal.
Was wäre mit der A57?
Ich würde mich eher als Hobbyfotograf nennen der gerne Fotos macht aber jetzt nicht jeden Tag damit durch die Gegend läuft.


mfg Jürgen
jocki1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2013, 09:33   #2
insomapi
 
 
Registriert seit: 12.06.2010
Ort: Köln
Beiträge: 266
Zitat:
Zitat von jocki1983 Beitrag anzeigen
Hallo werte Kollegen,

ich bin vor der Entscheidung ob ich mir eine neue Kamera zulegen soll.
Derzeit besitze ich eine Alpha 550 und bin auch sehr zufrieden damit, aber
irgendwie möchte ich mir einfach eine Neue zulegen.
Jetzt bin ich noch nicht ganz schlüssig ob sich der Umstieg auf eine A65 oder A77 lohnt.
Was meint ihr dazu würde sich ein umstieg auszahlen oder ist der Unterschied eher marginal.
Was wäre mit der A57?
Ich würde mich eher als Hobbyfotograf nennen der gerne Fotos macht aber jetzt nicht jeden Tag damit durch die Gegend läuft.


mfg Jürgen
ich bin gerade von der 500 auf die 77 umgestiegen.
Der umstieg ist alles andere als marginal. Im Gegenteil...man merkt wie viel in den paar Jahren passiert ist. Wenn Du dich im Laden nur 5 min intensiv mit der A77 beschäftigst wirst du schon Feature sehen die du nicht mehr missen willst.
So zb die Kantenbetonung bei AF ...den Sucher samt Anzeige etc
ich kann Dir aus eigener Erfahrung zu einem Wechsel hin zur A77 nur raten !

Macht Spaß dat Ding
__________________
Ist die Kritik an meinem Bild so formuliert wie du/sie sie selber gerne erhalten würdest? Dann gerne her damit!
Free your Mind and the rest will follow

www.charakterbilder.com
insomapi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 12:38   #3
luemmelchris
 
 
Registriert seit: 08.04.2010
Ort: Waldsee
Beiträge: 174
Wobei der Wechsel ja logischerweise auch ein Preisthema darstellt.. zwischen den beiden liegen ja auch noch ein paar € und du musst für dich werten, ob es dir das wert ist..
Auf jeden Fall hat sich da einiges getan, ich bin gerade auf die 65 gesprungen, weil ich einen wirklichen Schnapp machen konnte..
luemmelchris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 16:59   #4
jocki1983

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 7
Denke das es eine Gebrauchte wird.
Muss mich jetzt noch schlau machen ob ich die Extras der A77 auch nutzen kann.
Aber schon alleine das zweite Einstellrad und der Klappbare Display sind schlagkräftige Argumente.

Was ist noch sehr interessant und hilfreich an der A77 was die A65 nicht hat?
jocki1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 17:33   #5
xman
 
 
Registriert seit: 26.12.2008
Beiträge: 10
Gerade für Makros und Porträts ist die Fokusvergrößerung beim AF der Hammer, da Du die Schärfe genau auf den richtigten Bereich legen kannst, selbst bei schwachem Licht und wenig Kontrast, wenn die Kantenanhebung nicht funktioniert. Wobei ich nicht weiss, ob die anderen Kameras das haben oder nicht, die A77 hat diese Funktion. Nicht zu verwechseln mit dem smart telekonverter!
__________________
Viele Grüße,

Alex
xman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2013, 17:40   #6
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von jocki1983 Beitrag anzeigen
Denke das es eine Gebrauchte wird.
Dann schau doch mal hier im Forum unter "Biete/Suche".
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 17:47   #7
mozi.mbg
 
 
Registriert seit: 29.02.2012
Ort: Chemnitz
Beiträge: 111
Alpha SLT 77

Die A77 biete die Möglichkeit der AF Mikroeinstellung. Es kommt darauf an, was du machen möchtest. Ich war erschrocken als ich heute mal wieder 10x15 Ausdrucke meiner Fotos bekommen habe, wie wenig man doch letztlich drauf sieht. Am Monitor sieht alles schon ganz anders aus und gecropt verzeihen 24 Megapixel nichts, da sieht man bei Offenblende jeden kleinen Fehlfokus.
__________________
Gruß,
Mich

https://www.facebook.com/MonzerFotografie
mozi.mbg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 16:30   #8
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Zitat:
Zitat von jocki1983 Beitrag anzeigen
Was ist noch sehr interessant und hilfreich an der A77 was die A65 nicht hat?
Ich habe die A65 und gedenke diese vielleicht zu verkaufen um mir eine A77 zu kaufen. Ich schreibe mal hier, welche ich als Gründe dafür sehe. Features und Merkmale, die die A77 im Gegensatz zur A65 hat und ich als Vorteile verstehe:

- (!) AF Mikro Justierung
- (!) Einstellungen in Speicherbänke ableg- und abrufbar
- (!) AutoISO Begrenzungen einstellbar
- ISO 50 ist auswählbar
- 12 Bilder pro Sekunde (statt 10)
- Blitz Sync. Zeit bis 1/250s statt nur 1/160s
- Belichtungszeit bis zu 1/8000 statt 1/4000
- (!) flexibler ausklappbares LiveView
- (!) zweites Einstellrad und andere Bedienelemente
- abgedichtetes Gehäuse
- besseres AF-Modul
- unterstützt schnellere Speicherkarten (90 MB/s statt nur 45 MB/s)
- bei JPEG only auch Super Fein, statt nur Fein Einstellung verfügbar

Es ist kein einzelnes Merkmal, weshalb ich unbedingt die A77 haben möchte. Es ist die Summe aller Merkmale. Die A77 ist zudem ein klein wenig größer, was ich nicht direkt als Vor- oder Nachteil erkenne. Der Aufpreis ist mir diese Liste auf jeden Fall wert. Vielleicht hilft dir das ja weiter.

Edit: Ich habe mal bei allen aufgelisteten Punkten, welche ich für mich als wichtig erachte, ein Ausrufezeichen hinzugefügt. Man sieht deutlich, das es sich für mich zumindest lohnen würde. Die anderen Merkmale habe oder hatte ich ein paar mal an meiner A65 gebraucht, sind aber entbehrlich.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos

Geändert von Tikal (09.02.2013 um 16:38 Uhr)
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2013, 17:23   #9
Millefiorina
 
 
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.158
Alpha SLT 65

Hallo allerseits!

Also, die a77 war mir etwas zu gross und auch zu schwer, weshalb eine a65 nun seit nicht ganz einem Jahr zu mir gehoert!

Im Vergleich zur a57 hast Du einen besseren Sucher und GPS. Ob es noch weitere Unterschiede gibt - von den Pixeln abgesehen - weiss ich nicht. Was ich weiss ist, dass ich den Kauf meiner Kamera keine Minute bereut habe, und dass sie, besonders zusammen mit dem CZ 16-80 mm aber auch dem 70 mm Sigma EX DG. Makro, einfach tolle Ergebnisse liefert. Seit dem ich die Kamera habe, fotografiere ich mit noch mehr Begeisterung als früher, aber weiter "aufsteigen" muss ich im Moment nicht.

Wie immer Du Dich entscheiden magst, viel Spass! LG
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see!
(Henry David Thoreau)
Millefiorina ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wechsel von Aplha 550 auf A65 bzw A77

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr.