Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Florfliege oder Wintermücke ???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2012, 13:00   #1
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Florfliege oder Wintermücke ???

Hi,

... ganz frisch durch die Fensterscheibe.
Ich vermute eine Florfliege, oder ist es doch eine Wintermücke ???


-> Bild in der Galerie

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)

Geändert von André 69 (04.11.2012 um 13:09 Uhr)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.11.2012, 14:25   #2
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.148
Schön graphisch.
Das ist aber schon eine Trichocera spec, also eine Wintermücke.

Viele Grüße

Ingo

P.S. Man sieht sehr schön die beiden "Gyrostabilisatoren", die Halteren also, die aus den Hinterflügeln entstanden.
Daher KANN es nur eine Diptere sein und nix vierflügeliges. Florfliege kommt also gar nicht in Frage -die tragen auch die Flügel anders.

Geändert von ingoKober (04.11.2012 um 14:27 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2012, 14:35   #3
Georg Kiesewetter
 
 
Registriert seit: 31.08.2012
Ort: Köfering
Beiträge: 155
Alpha 550

Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
..Ich vermute eine Florfliege, oder ist es doch eine Wintermücke ???
Jedenfalls ist es ein "Wow!"-Bild

Servus
Georg
Georg Kiesewetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2012, 15:18   #4
André 69

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi,

@ Ingo, danke für die Bestätigung / Bestimmung! Ich gehe zwar nicht explizit auf Insektenjagd, aber wenn ich mal was günstig erwische fotografiere ich es natürlich auch.
Kurz nach dem Einstellen des Fotos habe ich mich auf die Wintermücke eingeschossen, hatte es dann noch dazu geschrieben.

Was sich für mich in solchen Situationen immer wieder als Vorteil herausstellt ist der relativ kurze Mindestabstand beim 70er Makro, mit Sonnenblende und dann diese geschickt mit 2 Fingern so angefasst, daß sie als Abstandshalter dienen (~ 2cm) kann ich an der Scheibe ruhig ansetzen. So auch schon öfters im Zoo fotografiert.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Florfliege oder Wintermücke ???

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr.