![]() |
Florfliege oder Wintermücke ???
Hi,
... ganz frisch durch die Fensterscheibe. Ich vermute eine Florfliege, oder ist es doch eine Wintermücke ??? ![]() -> Bild in der Galerie Gruß André |
Schön graphisch.
Das ist aber schon eine Trichocera spec, also eine Wintermücke. Viele Grüße Ingo P.S. Man sieht sehr schön die beiden "Gyrostabilisatoren", die Halteren also, die aus den Hinterflügeln entstanden. Daher KANN es nur eine Diptere sein und nix vierflügeliges. Florfliege kommt also gar nicht in Frage -die tragen auch die Flügel anders. |
Zitat:
Servus Georg |
Hi,
@ Ingo, danke für die Bestätigung / Bestimmung! Ich gehe zwar nicht explizit auf Insektenjagd, aber wenn ich mal was günstig erwische fotografiere ich es natürlich auch. Kurz nach dem Einstellen des Fotos habe ich mich auf die Wintermücke eingeschossen, hatte es dann noch dazu geschrieben. Was sich für mich in solchen Situationen immer wieder als Vorteil herausstellt ist der relativ kurze Mindestabstand beim 70er Makro, mit Sonnenblende und dann diese geschickt mit 2 Fingern so angefasst, daß sie als Abstandshalter dienen (~ 2cm) kann ich an der Scheibe ruhig ansetzen. So auch schon öfters im Zoo fotografiert. Gruß André |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr. |