SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » La-ea3
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2012, 07:27   #1
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
La-ea3

Ich bitte mal die Wissenden um Aufklärung.

Nach dem Posting von Usch

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Naja, dann macht man den Spiegelkasten halt abnehmbar .... und was haste dann? Eine NEX mit LA-EA2 oder LA-EA3 ...
habe ich mir folgende Frage gestellt:

Der LA-EA3 ist

1) Eine vollformattaugliche Version des LA-EA1
2) Eine vollformattaugliche Version des LA-EA2

a) separat kaufbar
b) ausschließlich Bestandteil des NEX VG900 Zubehörs

Ich bin bislang von 1b ausgegangen, habe aber bislang weder einen LA-EA3 noch einen VG900 Camcorder gesehen und auch keine Sonymitarbeiter beim Festival dazu befragt. Weiß jemand mehr?
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2012, 09:28   #2
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Einen LA-EA3 gibt es doch bislang nicht, nicht einmal spekulativ, oder irre ich mich da ?

Andererseits sind sowohl der LA-EA1 als auch der -EA2 vollformattauglich, dienen sie doch der Adaptierung von Minolta/Sony A-Bajonettobjektiven an Sony E-Mount.

Natürlich können da auch APS-C Objektive wie das ZA16-80 oder das 16-50SSM adapiert werden, aber eben auch alle VF Gläser........

Oder liege ich auch da falsch ?
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2012, 09:32   #3
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen
Einen LA-EA3 gibt es doch bislang nicht, nicht einmal spekulativ, oder irre ich mich da ?

Andererseits sind sowohl der LA-EA1 als auch der -EA2 vollformattauglich, dienen sie doch der Adaptierung von Minolta/Sony A-Bajonettobjektiven an Sony E-Mount.

Natürlich können da auch APS-C Objektive wie das ZA16-80 oder das 16-50SSM adapiert werden, aber eben auch alle VF Gläser........

Oder liege ich auch da falsch ?
is doch klar das jedes Vollformat Glas ddort ranpasst aber der "Spiegelkasten" ist nur in der Größe der APS-C Sensoren
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2012, 09:54   #4
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen
Einen LA-EA3 gibt es doch bislang nicht, nicht einmal spekulativ, oder irre ich mich da ?
Du irrst. Er wird zusammen mit der NEX VG900 geliefert.

Zitat:
Zitat von kitschi
aber der "Spiegelkasten" ist nur in der Größe der APS-C Sensoren
So wie ich das verstanden habe, hat das Ding ja keinen halbdurchlässigen Spiegel (SLT), sondern funktioniert nur mit Phasen-AF. Einen AF-Motor hat das Ding dafür.

Und so dürfte das mit dem VF-Bildkreis dann auch eher klappen, weil das SLT Innenleben fehlt.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2012, 09:57   #5
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen

So wie ich das verstanden habe, hat das Ding ja keinen halbdurchlässigen Spiegel (SLT), sondern funktioniert nur mit Phasen-AF. Einen AF-Motor hat das Ding dafür.

Und so dürfte das mit dem VF-Bildkreis dann auch eher klappen, weil das SLT Innenleben fehlt.

Stephan

ich hab mich auf den LA-EA1 und LA-EA2 bezogen weil, ja gemaint wurde es passt jede VF Linse dort dran
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.11.2012, 10:13   #6
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Also ist der LA-EA3 ein LA-EA1 mit der Möglichkeit auch nicht SSM-Objektive zu nutzen, und deckt am e-mount einen FF-Sensor ab.
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2012, 10:19   #7
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Der LA-EA3 hat das gleiche Prinzip wie der der LA-EA2.

Der EA2 macht eine NEX mit APS-C zur SLT durch die verbaute SLT Technik im
Adapter.

Der EA3 macht das ganze nun nicht für APS-C sonder für das VF der VG900.

Soviel ich weiss ist die im Lieferumfang der VG900 enthalten.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2012, 10:35   #8
T.Hein
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
ich hab mich auf den LA-EA1 und LA-EA2 bezogen weil, ja gemaint wurde es passt jede VF Linse dort dran
Die passen mechanisch dran, würden aber an VF-NEXen zu Abschattungen führen.
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2012, 12:54   #9
hatu
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: nördlich von München
Beiträge: 616
Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen
...Andererseits sind sowohl der LA-EA1 als auch der -EA2 vollformattauglich, dienen sie doch der Adaptierung von Minolta/Sony A-Bajonettobjektiven an Sony E-Mount....
Das kann man so nicht sagen.
Nur weil VF-Objektive dranpassen heisst das noch lange nicht, dass EA1 und EA2 VF-tauglich sind. Das würde, wie schon geschrieben, wahrscheinlich zu Abschattungen führen.
Der EA3 wird/muss einen größeren inneren Ausschnitt haben um den VF-Strahlengang nicht zu beschneiden.

Gruß hatu
hatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2012, 12:57   #10
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Der LA-EA3 ist

1) Eine vollformattaugliche Version des LA-EA1
Du hast recht. Das mit dem Spiegel war Wunschdenken von mir ... also brauchen wir auch noch einen LA-EA4

Zitat:
Zitat von hatu Beitrag anzeigen
Nur weil VF-Objektive dranpassen heisst das noch lange nicht, dass EA1 und EA2 VF-tauglich sind. Das würde, wie schon geschrieben, wahrscheinlich zu Abschattungen fürhren.
Definitiv. Mit dem Minolta 50/1.4 wirft der LA-EA1 bei Offenblende sogar schon an APS-C Schatten ins Bokeh.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » La-ea3

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:23 Uhr.