Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » München ohne Strom
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2012, 17:57   #1
Seniora
 
 
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Malching Nb. München
Beiträge: 60
München ohne Strom

Was macht Ihr ohne Strom? Ist schon blöd wie abhängig man von Strom ist.
Wir hatten das Glück das wir Notstrom hatten, viele sind in den Aufzügen stecken geblieben.
__________________
.^,,^. A77


Um etwas zu verändern, muss man ein neues Modell erschaffen, welches das bestehende Modell überflüssig macht.
Seniora ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2012, 18:03   #2
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
... einen wichtigen Artikel online schreiben: Google (24h) münchen stromausfall: Ungefähr 5.280 Ergebnisse

Spass beiseite (oder nicht ganz) es war leider die falsche Uhrzeit, abends zur Primetime bringt das mehr, ...bei Kerzenlicht

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 18:42   #3
Seniora

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Malching Nb. München
Beiträge: 60
Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
... einen wichtigen Artikel online schreiben: Google (24h) münchen stromausfall: Ungefähr 5.280 Ergebnisse

Spass beiseite (oder nicht ganz) es war leider die falsche Uhrzeit, abends zur Primetime bringt das mehr, ...bei Kerzenlicht

Gruß André
Da merkt man erst, wie versklavt der Mensch ist.
__________________
.^,,^. A77


Um etwas zu verändern, muss man ein neues Modell erschaffen, welches das bestehende Modell überflüssig macht.
Seniora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 19:24   #4
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Wie lange dauerte der Stromausfall ?


Man stelle sich vor, ein großflächiger Stromausfall über einen "längeren" Zeitraum, bspw ein Monat:

Die gesamte Kommunikation bricht zusammen (Telefon, Handy, PC, Funknetze), alles tot

Kein Kochen, kein Heizen, kein Licht, keine Kühlschränke (die Lebensmittelversorgung kollabiert), Lebensmittel ohne Kühlung verderben, Nachschub kommt keiner

Kein Trinkwasser (womit gehen denn die Pumpen in den Wasserwerken)

Keine Mobilität (Treibstoffe können weder transportiert noch verkauft werden - womit gehen denn die Pumpen, die Kassen etc etc) .....

Vermutlich käme es innert weniger Tage (oder Nächte) zu großflächigen Plünderungen in den Geschäften, den Städten etc ......

Die Exekutive wäre machtlos, weil sie auf derartige Szenarien gar nicht eingerichtet ist (personell, Energie, Kommunikation)

Bürgerkriegsähnliche Zustände in allen grösseren Städten


Meiner Meinung nach ist die Decke unserer scheinbar so sicheren Zivilisation äußerst dünn. Mit ziemlicher Sicherheit würde bereits der geschilderte Stromausfall genügen, um uns zu zeigen, wie dünn diese Schicht in Wirklichkeit ist...........

Stellt Euch einmal vor, wie es bei Euch aussähe, wenn dieses Szenario einträte .......
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 19:34   #5
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
... und das alles dann pünktlich zum 21.Dezember ... juhu die Welt geht endlich unter.

http://de.wikipedia.org/wiki/Weltuntergang
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2012, 19:42   #6
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.498
Man sollte Bücher und Kerzen nicht verteufeln...
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 19:54   #7
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Man stelle sich vor es ist Weltuntergang, und keiner geht hin.

Es war ein schlichter Stromausfall der München teilweise und kurzzeitig lahmlegte.
Der Weltuntergang fand heute jedenfalls nicht statt.

Und daß ein längerer Stromausfall durchaus ein Problem für eine urbane Gesellschaft darstellt ist jetzt auch nicht unbedingt neu.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 19:55   #8
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Man sollte Bücher und Kerzen nicht verteufeln...
Stimmt, mit Büchern kann man prächtig einheizen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 20:01   #9
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.498
...da brennt ein iPad deutlich schlechter
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2012, 20:02   #10
Seniora

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Malching Nb. München
Beiträge: 60
Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen
Wie lange dauerte der Stromausfall ?


Man stelle sich vor, ein großflächiger Stromausfall über einen "längeren" Zeitraum, bspw ein Monat:

Die gesamte Kommunikation bricht zusammen (Telefon, Handy, PC, Funknetze), alles tot

Kein Kochen, kein Heizen, kein Licht, keine Kühlschränke (die Lebensmittelversorgung kollabiert), Lebensmittel ohne Kühlung verderben, Nachschub kommt keiner

Kein Trinkwasser (womit gehen denn die Pumpen in den Wasserwerken)

Keine Mobilität (Treibstoffe können weder transportiert noch verkauft werden - womit gehen denn die Pumpen, die Kassen etc etc) .....

Vermutlich käme es innert weniger Tage (oder Nächte) zu großflächigen Plünderungen in den Geschäften, den Städten etc ......

Die Exekutive wäre machtlos, weil sie auf derartige Szenarien gar nicht eingerichtet ist (personell, Energie, Kommunikation)

Bürgerkriegsähnliche Zustände in allen grösseren Städten


Meiner Meinung nach ist die Decke unserer scheinbar so sicheren Zivilisation äußerst dünn. Mit ziemlicher Sicherheit würde bereits der geschilderte Stromausfall genügen, um uns zu zeigen, wie dünn diese Schicht in Wirklichkeit ist...........

Stellt Euch einmal vor, wie es bei Euch aussähe, wenn dieses Szenario einträte .......
Und Analog Fotografieren.
__________________
.^,,^. A77


Um etwas zu verändern, muss man ein neues Modell erschaffen, welches das bestehende Modell überflüssig macht.
Seniora ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » München ohne Strom

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr.