SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Kann der Pixel King Sender den Pixel Soldier Empfänger triggern ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2012, 11:58   #1
Erlanger
 
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
Kann der Pixel King Sender den Pixel Soldier Empfänger triggern ?

Weiss jemand, ob der Pixel King Transmitter die Pixel Soldier TF-373 Receiver auslösen kann (am Soldier dann natürlich nur manuell ohne TTL Übertragung) ?
Das wäre dann eine schöne Kombinationsmöglichkeit, um ein Funktrigger Set erweitern zu können.

Habe auch schon mit dem Phottix Strato II Set geliebäugelt - macht einen besseren Eindruck als die Pixel. Aber Phottix wird wahrscheinlich nie was mit ETTL für Sony rausbringen...
Das nervt mich ehrlich gesagt etwas in Bezug auf Sony - alle Welt baut Blitz-Zubehör für Canon und Nikon - Sony wird meist links liegen gelassen
Man schaue nur mal bei PocketWizard, RadioPopper, Cactus, Pixel...
Scheint wohl nicht marktrelevant genug zu sein... oder liegt es an dem dämlichen Blitzschuh von Sony?

PS. Ich weiss, dass der Pixel King (noch) nicht an einigen Sony SLTs funktioniert, soll aber wohl demnächst ein Firmware Update kommen.
Erlanger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2012, 12:32   #2
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Also mit dem TF 363 funktioniert das nicht.
Aber du kannst einen TF 363 auf einen King Transmitter aufsetzen, dann lösen beide Systeme aus. Ob es einen Sinn hat, ist eine andere Frage. Die King sind doch deutlich teurer und nur dann sinnvoll, wenn manuell oder HSS verwendet werden. Beides wird im Mischbetrieb kritsch sein. Denkbar wäre, ein Haarlicht oder so über einen TF 363/373 anzusteuern und die bildbestimmenden Teile über einen King.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 13:13   #3
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
PS. Ich weiss, dass der Pixel King (noch) nicht an einigen Sony SLTs funktioniert, soll aber wohl demnächst ein Firmware Update kommen.
Die Kings funktionieren weder an der A55 noch an der A77.
An der A900 funktionieren sie nahezu perfekt, Ausnahme sind die Blitze (3600/5600) die zur D7D das Update erhalten haben. Blitze mit Update belichten teilweise nicht nachvollziehbar.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 15:15   #4
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Ausnahme sind die Blitze (3600/5600) die zur D7D das Update erhalten haben
ich habe es schon einmal gefragt:"Wo ist das dokumentiert?". Nach meinem Wissen aus dem Servicemanual wurde da nur die Vorblitzleistung neu justiert. Aber wäre natürlich interessant.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2012, 17:27   #5
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Das ist offensichtlich nirgends dokumentiert.
Aber alle Blitze die nachweislich das Update hatten und auf meinen Kings waren reagieren komisch. Alle Blitze die nachweislich das Update nicht hatten funktionieren einwandfrei.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2012, 19:17   #6
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Das ist offensichtlich nirgends dokumentiert.
Aber alle Blitze die nachweislich das Update hatten und auf meinen Kings waren reagieren komisch. Alle Blitze die nachweislich das Update nicht hatten funktionieren einwandfrei.
Das ist nett, aber eine nicht zutreffende Annahme. Ich habe das Service Manual dafür (Program flash control adjustment (mesasure ageinst the underexposure problem)) und da gibt es genau 2 Schritte an der Kamera zu tun:

1. Firmware auf 1.1 und Gain einstellen
2. Flash Control so einstellen, dass der Preflash schwächer ist. Das geschieht an der Kamera.

Steht im Service Manual Supplementary Information 2181-S04 vom Feb. 2005. Kann ich dir gerne als PDR zuschicken. Habe ich damals von Pete gekauft. Also wenn sie sich nach dieser Anweisung gehalten haben, gibts kein Upgrade. ist mir auch sonst über Foren oder so nichts bekannt.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Kann der Pixel King Sender den Pixel Soldier Empfänger triggern ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr.