![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: am schönen Ammersee :)
Beiträge: 152
|
Tamron 70-300 USD vs Sony SAL 70300 G
Hallo zusammen,
hat schon mal jemand beide Linsen miteinander vergleichen können? Habe unlängst das Tamron gekauft, bin aber mit der Abbildungsleistung und dem USM nicht 100% zufrieden. Ist das Sony um soviel besser, dass sich die knapp 250 Euros mehr lohnen? Soooo oft brauche ich ja die 300mm nicht unbedingt - sind aber nicht blöd, wenn man hier in der Berglandschaft z.B. Vögel fotografieren mag. Danke für eure Antworten! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
|
Hier:
http://kurtmunger.com/70_300mm_telephoto_compid291.html Vielleicht hast du ein schlecht justiertes Exemplar erwischt. Mein Tamron ist hervorragend! Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: am schönen Ammersee :)
Beiträge: 152
|
Danke für den link.
Naja - da scheint ja das Tamron sogar in der Offenblende fast die bessere und günstigere Alternative zu sein. Ich dachte der USM wäre evtl ne Ecke besser beim Sony, denn beim Tamron liegt er doch oft mal daneben und pumpt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
|
Ich hatte auch mal ein Sony und war eigentlich auch sehr zufrieden damit. Allerdings merkte ich irgendwann, dass es an meiner A700 unter 100mm einen leichten, aber reproduzierbaren Backfokus hatte, der sich in den oberen Brennweiten immer mehr verlor.
Mein jetziges Tamron hat diesen Mangel nicht. Es ist in der maximalen Bildqualität auf einer Höhe mit dem Tamron 70-200/2.8, und das will schon etwas heißen. Ohne jetzt einen direkten Vergleich zu haben, würde ich sagen, dass es eine Spur besser ist als mein damaliges Sony. Falls du weiterhin nicht ganz zufrieden mit dem Tamron bist, würde ich an deiner Stelle noch ein paar aussagekräftige Tests machen und dann entscheiden, ob es vielleicht mal zum Service muss. Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
![]()
Hallo,
ich hatte das Tamron 70-300 SP mal einen Tag zum testen und war auch nicht 100 überzeugt (an meiner A55). Ich hatte aber in vielen Fotos eine minimale Verwacklungsunschärfe drin, sowohl beim 18-250 als auch beim 70-300 SP, weshalb die Endergebnisse dann oft sehr ähnlich ausfielen.Die Verbesserung zu meinem 18-250 war zwar sichtbar, aber auf Pixelpeepingebene. Der AF war dagegen viel schneller und auch treffsicherer. Pumpen kam sehr selten vor. Ich habe mir dann ein gebrauchtes 70-300 G gekauft und damit gelingen mir fast alle Fotos unverwackelt und haben eine sehr gute Schärfe. Der AF ist vielleicht sogar einen Tick schneller, aber vor allem scheint er mir viel treffsicherer. Da ich ja nicht an einem Tag mit identischen Verhältnissen beide Objektive gegeneinander testen konnte ist das aber rein mein subjektiver Eindruck. Da ich mit meinem Sony 70-300 G rundum glücklich bin habe ich mir einen späteren Vergleich mit Stativ geschenkt. Woran das mit dem Verwackeln liegt weiß ich nicht, evt. arbeitet der Bildstabilisator mit dem Sony-Objektive effektiver als mit dem Tamron. Gewicht, Größe etc. sind ja sehr ähnlich. Das Tamron war ein Neukauf eines Freundes, das Sony hatte der Verkäufer wenige Monate zuvor bei Geissler zur Justage. Vielleicht passt auch der Fokus einfach besser. Mein Freund berichtet jedenfalls auch, dass er relativ viele Fotos mit einer leicht sichtbaren Verwacklungsunschärfe damit produziert (an einer A33). Hans Geändert von ha_ru (06.12.2011 um 17:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
|
Eine Verwacklungsunschärfe liegt definitiv nicht am Objektiv.
Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.06.2004
Beiträge: 131
|
Kannst Du mir sagen wo ich das Sony 70300G für 560€ bekomme ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.08.2008
Ort: am schönen Ammersee :)
Beiträge: 152
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.01.2011
Ort: 52499 Baesweiler
Beiträge: 296
|
Tamro 70-300 USD
Hallo und guten Tag.
Ich hoffe das ich hier richtig bin. Ich besitze eine Sony A33 und habe am Samstag das Tamron 70-300 USD Im Roten Markt, drausen testen können. Habe mehrere Bilder im größten Telebereich und verschiedene Blenden Testen können. Danach habe ich genau das gleiche mit meinem Minolta 75-300 (2 Zwischen) fotografiert. Dann im Pc die Aufnahmen verglichen. Zu meinem Erstaunen waren ale Bilder, egal welche Blende, mit dem Minolta schärfer. Da ich nicht der große Experte bin, stelle ich die Frage, kann das so sein, oder habe ich ein schlechtes Tamron erwischt? Gruß Poepi |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Frank |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|