SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » DXO Pro 7 DEMO, Problem
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2011, 10:14   #1
Präsie
 
 
Registriert seit: 23.11.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 464
Alpha SLT 77 DXO Pro 7 DEMO, Problem

Hallo Leute,

ich habe mir die Demoversion von DXO Pro 7 geladen und installiert. Folgendes Problem:
Der Startvorgang dauert etwa 3Minuten, in dieser Zeit wird ein zweiter () Ordner "Bilder" erzeugt der leer ist und auf den DXO zugreift Der originale Bilder-Ordner bleibt unverändert erhalten, DXO "sieht" ihn aber nicht. Ganz verrückt: alle Verknüpfungen die auf "Bilder" zeigen, z.B. im Start-Menu von Windows, zeigen jetzt auf den neuen leeren Bilder-Ordner . Nach dem Beenden von DXO bleiben diese eben beschriebenen Veränderungen erhalten. Der PMB von Sony sieht jetzt prompt auch nur den neuen (leeren) Bilder-Ordner... . Abhilfe schaffte nur das Verschieben aller Ordnerinhalte aus dem alten in den neuen Ordner "Bilder"...... bis zum nächsten Start von DXO, da geht der Spaß von vorn los .

Hat jemand einen Rat für mich? Den Hersteller habe ich bereits informiert, mal sehen was die so sagen.

Mein System:
HP Pavillon Dv7, 8GB Ram, Vista Home Premium SP2 64bit

Viele Grüße
Tom

Geändert von Präsie (05.12.2011 um 23:05 Uhr)
Präsie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.12.2011, 11:26   #2
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Präsie Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

ich habe mir die Demoversion von DXO Pro 7 geladen und installiert. Folgendes Problem:
Der Startvorgang dauert etwa 3Minuten, in dieser Zeit wird ein zweiter () Ordner "Bilder" erzeugt der leer ist und auf den DXO zugreift Der originale Bilder-Ordner bleibt unverändert erhalten, DXO "sieht" ihn aber nicht. Ganz verrückt: alle Verknüpfungen die auf "Bilder" zeigen, z.B. im Start-Menu, zeigen jetzt auf den neuen leeren Bilder-Ordner . Nach dem Beenden von DXO bleiben diese eben beschriebenen Veränderungen erhalten. Der PMB von Sony sieht jetzt prombt auch nur den neuen (leeren) Bilder-Ordner... . Abhilfe schaffte nur das Verschieben aller Ordnerinhalte aus dem alten in den neuen Ordner "Bilder"...... bis zum nächsten Start von DXO, da geht der Spaß von vorn los .

Hat jemand einen Rat für mich? Den Hersteller habe ich bereits informiert, mal sehen was die so sagen.

Mein System:
HP Pavillon Dv7, 8GB Ram, Vista Home Premium SP2 64bit

Viele Grüße
Tom
Besitze einen ganz ähnlichen PC von der Bestückung her , wäre auch an einer Antwort interessiert.
Will mir heute die Bezahlversion Standard Pro 7 herunterladen.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2011, 12:48   #3
thimber
 
 
Registriert seit: 12.09.2008
Ort: Ditzingen
Beiträge: 168
Alpha SLT 55

Hy,
habe schon das Update auf dxo7 durchgeführt.
Gefühlt startet es schneller als die 6-er Version, ist aber immer noch sehr gemächlich dabei ( ca. 30 s ).
Das mit den Ordnern macht es bei mir nicht, ich habe aber meine Bilder und die gesamte Ablagestruktur dafür im Systemordner "Eigene Bilder" aufgebaut.
Beim nächsten Programmstart steht es bei mir auf genau dem Ordner, in dem
ich zuletzt gearbeitet habe.

Core i7, 8GB, Win7/64, SSD für Win7 und Programme, Daten auf Standard-HDD

LG
thimber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2011, 15:57   #4
McOtti
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
Hallo

.... also bei mir wird nichts geändert. Alle Einstellungen bleiben gleich .
Von der Geschwindigkeit bin ich echt überrascht da ja ca.25MB bearbeitet werden müssen - die Vorgängerversionen waren sogar bei der A700 langsamer!

Gruß Uwe
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2011, 01:55   #5
Präsie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.11.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 464
Zitat:
Zitat von thimber Beitrag anzeigen
...ich habe aber meine Bilder und die gesamte Ablagestruktur dafür im Systemordner "Eigene Bilder" aufgebaut...
LG
Danke, du hast mir die Augen ein wenig geöffnet , den Systemordner "Eigene Bilder" habe ich nach dem Kauf des Rechners von C:\(System) nach D:\(Daten) verschoben. Nur DXO sieht aus unerfindlichen Gründen D:\ nicht (zweite HDD im Rechner) Statt dessen wird der genannte Systemordner nach dem Start von DXO auf C:\ neu erzeugt! Diesen Umstand hatte ich auf Grund der Darstellungsweise des Windows-Explorers bisher übersehen. Wie ich auch erst jetzt bemerkt habe, passiert dieses auch mit den anderen System-Ordnern die mal ursprünglich auf die zweite HDD geändert wurden (Dokumente, Downloads usw.).

So, nun aber die Frage: Wieso kann DXO meine zweite Festplatte nicht erkennen. Vista kann´s, PS kann´s, alle können es Im Programm konnte ich keine Einstellmöglichkeit finden.

LG und danke für die Hilfe
Tom
Präsie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.12.2011, 10:36   #6
Präsie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.11.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 464
Alpha SLT 77

So, jetzt geht alles .

Meine Überlegung war, wieso erkennt DXO das Laufwerk D:\ nicht? Da wir öfters Besuch haben, die gern mal schnell ins Internet möchten, habe ich das Gastkonto aktiviert und gleichzeitig die Zugriffsberechtigungen (*) auf D:\ aufgehoben. Das "Gast"-Konto kann also D:\ nicht sehen

Wieso nun DXO, noch dazu vom Admin-Konto aus ausgeführt, dann nicht auf D:\ zugreifen kann, und wieso Vista dann neue Systemordner erstellt, ist mir schleierhaft .

Jedenfalls seit dem Aufheben der Zugriffsbeschränkungen für das Gastkonto arbeitet DXO ordnungsgemäß.

(*) Rechtklick auf D:\ - Eigenschaften - Sicherheit - Bearbeiten - Gast - Haken bei Vollzugriff verweigern setzen

Viele Grüße
Tom

PS: eventuell haben die Entwickler des Programms nie Gäste ...

Geändert von Präsie (04.12.2011 um 22:29 Uhr)
Präsie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 23:13   #7
Präsie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.11.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 464
Alpha SLT 77

So, Problem ist wieder da, genauso wie zuvor beschrieben. Es wird wieder ein zweiter (!!!) Bilder-Ordner erzeugt der leer ist. Und was ich heute bemerkt habe, es werden keine Wechseldatenträger erkannt .

Das Programm fliegt jetzt von der Platte runter. Ich empfehle jeden vor dem Kauf von DXO 7, die DEMO-Version zu ziehen und zu testen

Tom
Präsie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 23:24   #8
McOtti
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Präsie Beitrag anzeigen
So, Problem ist wieder da, genauso wie zuvor beschrieben. Es wird wieder ein zweiter (!!!) Bilder-Ordner erzeugt der leer ist. Und was ich heute bemerkt habe, es werden keine Wechseldatenträger erkannt .

Das Programm fliegt jetzt von der Platte runter. Ich empfehle jeden vor dem Kauf von DXO 7, die DEMO-Version zu ziehen und zu testen

Tom
Hallo

Also bei mir werden Wechseldatenträger erkannt und es wird auch keine Änderung der Datenstruktur gemacht. Die Bilder werden in den Ursprungsordner abgespeichert....
Mal was zur Geschwindigkeit ... ich habe fast 1800Bilder von der A700 (12MP RAW) entwickeln lassen und es hat "nur" knapp 8std gedauert... könnt Ihr das schneller (und sogar ohne Stress)

Gruß Uwe
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 18:01   #9
AlphaDreamer
 
 
Registriert seit: 18.12.2008
Beiträge: 441
Bei mir ging alles glatt. Update hat funktioniert und ich kann alle Ordner und Laufwerke sehen. Es ist auch spürbar schneller geworden, wenn bei mir auch nicht 4x so schnell, aber immerhin, man merkt was. Es gibt auch keine Probleme mit DxO 6.6, das ich auch noch auf dem Rechner habe.
AlphaDreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » DXO Pro 7 DEMO, Problem

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr.