![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 127
|
![]()
Nachdem Weihnachten kommt und man sich selber am liebsten beschenkt
![]() Über ein paar Anregungen freu ich mich ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 127
|
Hm nach dem Thread müsste es eigentlich passen da der fehler scheinbar nur mit dem 58 metz auftritt. Der metz 50 hat nur eine slave funktion und scheint dann zu funken.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Bekommst Du da einen sehr guten Preis? Der aktuelle Sony-Biltz ist der HVL-F43AM, der in einigen Punkten gegenüber dem HVL-F42AM verbessert worden ist.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.359
|
Ich stand auch vor kurzen, und habe denn neuen Sony hfl 43, denn 42 er würde ich nicht mehr kaufen.
Die Ausstattung des neuen ist erheblich besser. Bei Amazon zählt man um die 240 Euro für den 43 er, da muß der 42 er aber viel günstiger sein. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 127
|
![]()
Ne ein super angebot hätte ich nicht. Aber ich hab nach langem informieren und anruf bei Metz mich für den Metz 50 entschieden. Er kommt mit 180 euro beim händler auf einen brauchbaren kaufpreis und bietet recht viel. Die Probleme die der metz 50 teilweise verursacht sind nicht bei meinem modell nach dem Kundendienst vorhanden. Und dieser war so ehrlich mir zusagen welche modelle in kombination mit dem blitz probleme machen. Bei Saturn habe ich noch dazu 14 tage umtausch möglichkeit und kann gut zu hause ausprobieren. Und wenn er dann nicht passt umtauschen und in den 43 investieren.
Ich kann dann nach Weihnachten berichten wie der Blitz mit der 290er funktioniert ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 127
|
![]()
Seufz wobei es ist schwierig....
Für 240 euro gibts eh schon den 43 sony. Einerseits ist halt beim Metz die LZ höher andererseits habe ich panik das die belichtungsmessung mit einem sony produkt besser sein müsste und die geräte besser mit einander können. Gibt es besondere und auch sinnvolle funktionen die das 43 sony hat und der metz nicht? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Meine Empfehlung haste ja per PN...
![]()
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 127
|
Jupp
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Wobei das natürlich schon ein interessantes Angebot ist:
http://www.ebay.co.uk/itm/Sony-HVL-F...28291059409024 HVL-F42AM bei ebay.co.uk um 100 Pfund (116 Euro). Dazu kommen halt dann noch die Versandkosten und Mail-Forwarding-Service. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|