![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.12.2010
Ort: RNK
Beiträge: 141
|
Kompakte mit grösserem Sensor
Hallo Fotofreunde
was ich bei Sony vermisse ist ne hochwertige Kompakte wie die G12 oder P7100 als Zweitkamera. Die neuen V1 und J1 von Nikon mit Ihrem vierfach grösseren Sensor ( als 1/2,3 ) wäre mit einem fest eingebauten Objektiv auch nicht schlecht. ( von Sony natürlich ) Hat da Sony was in der Planung? Ich würde gerne bei einer Marke bleiben ... Günter Geändert von guenniguenni1 (14.10.2011 um 12:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
|
NEX mit 16mm
![]()
__________________
Liebe Grüße Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.12.2010
Ort: RNK
Beiträge: 141
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Welche Kompakte hat denn gerade den Größten (Sensor)? bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hi,
schau doch mal hier, man kann nach Sensorgröße selektieren: http://geizhals.at/deutschland/?cat=dcam Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Die Anwort heißt dann wohl: Fuji Finepix 10 zumindest, wenn es bezahlbar bleiben soll!? bydey [edit] enspricht 2/3" micro 4/3?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
Geändert von dey (10.10.2011 um 12:06 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 22.12.2010
Ort: RNK
Beiträge: 141
|
Zitat:
Die Nex mit Zoomobjektiv ist ja doch schon etwas grösser. Vielleicht haben ja die Sony Entwickler was in der Schublade. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Darunter ist auch die Kamera, die ich habe: Die Lumix LX5 mit zwar "nur" 3,8x Zoom aber einer Anfangsbrennweite von 24mm. Ich selbst bin mit der Kamera recht zufrieden und man kann sogar MFT-Aufsteckblitze verwenden. Gruß Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Das Problem ist, dass der Sensor halt gerade ist und die vorgeschaltenen Linsen nicht beweglich sind. Für ein Objektv liesse sich das ja eh abstimmen, aber für alle nicht. Lässt man die Linsen weg, wirds halt sehr dunkel, aber da könnte es hingehen. Das Herausrechnen von Vignettierung und Verzerrung führt zu erhöhtem Rauschen in diesem Bereich und verringerter Auslösung. Das jetzt in der Kamera als wünschenswerten Weg hinzustellen, sehe ich skeptisch. Die Kamera hat begrenzte Rechenleistung und wird später nicht mehr leistungsfähiger. Am PC kommen regelmäßig bessere Algorithmen raus und die Dinger werden laufend leistungsfähiger. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|