Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mein erstes Outdoor-Shooting
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2011, 12:11   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Mein erstes Outdoor-Shooting

Am letzten schönen Sommertag vergangener Woche hatte ich Gelegenheit zu einem Outdoor-Shooting. Es war das erste Mal für mich, also seid gnädig .


01


02


03


04

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2011, 12:23   #2
Yttrium
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Für den Anfang nicht schlecht, aber ich habe noch einen Verbesserungsvorschlag: Du hast mit Hilfe der Blende den Hintergrund gnadenlos unkenntlich gemacht. Schöner wäre es, das Modell in Bezug zur Umgebung zu setzen.

Wie hast du geblitzt?

LG, Melanie
__________________
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 12:29   #3
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Danke für deine Anmerkungen, Melanie .

Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
Schöner wäre es, das Modell in Bezug zur Umgebung zu setzen.
Warum wäre das schöner?

Davon abgesehen: Auch der sehr weiche (und oft stark überbelichtete) Hintergrund transportiert m. E. durchaus die Umgebung. Man sieht doch: Die Fotos sind nicht in der Innenstadt entstanden, nicht in einer Fabrikhalle oder an der Küste etc.


Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
Wie hast du geblitzt?
Naja mit so'm Blitzlicht auf der Kamera halt. Dazu ein Diffusor von Lumiquest, meist mit Goldreflektor.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 12:41   #4
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
Du hast mit Hilfe der Blende den Hintergrund gnadenlos unkenntlich gemacht. Schöner wäre es, das Modell in Bezug zur Umgebung zu setzen.
Bitte nicht.

Mir gefällt das letzte am besten, beim zweiten ist mir in der Kombination aus Hintergrund und Licht+Schatten zuviel Unruhe drin. Beim dritten Bild ist der Rahmen wunderschön und der überbelichtete Hintergrund ist sehr reizvoll, allerdings wäre das Bild sicherlich ausgewogener, wenn es nicht die hellen Sonnenspots auf Oberkörper, Hand und Hose gäbe.

Insgesamt fällt mir auf, dass Dein Model zwar von der Körperhaltung sehr entspannt ist und natürlich wirkt, aber etwas angestrengt guckt.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 12:58   #5
Relax07
 
 
Registriert seit: 09.06.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 187
Ich habe eigentlich kaum Ahnung wann ein Photo wirklich gut ist, aber das 2. gefällt mir am besten. Ich finde den Hintergrund im Bild 4 zu hell.
__________________
Gruß aus der Schweiz
Peter
Flickr
Relax07 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2011, 14:52   #6
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

fürs erste mal...OK
deshalb sind auch nnur Kleinigkeiten...die DU verursacht hast wie>>>

# insgesamt zu hell und ...zu kühl im WB
# und/oder ...dürfte etwas mehr Wärme im Hautton haben
# und...du hast sie "posen" lassen, was sie nicht gut kann

dein Modell aber...
hat auch dafür gesorgt, das die Bilder etwas mager rüberkommen
# Schminke zu hart und unnatürliche Haarfärbung
# Piercing...bei der Abbildungsgröße sieht aus wie den Gesichtsmacke
# etwas verklemmtes schauen...sie dürfte lockerer sein, alo KEIN Posing

generell betone ich das öfters, z.b auch an hennesbenders Models....
entweder hat man ein Konzept für die Pose, dann muss aber auch alles darauf abgestimmt sein...

das ist aber zu 99% bei Amateuren nicht der Fall weil....
man sich zu stark an üblichen Modeposen "verguggt" hat...die man dann doch nicht hinbekommt

amaterumäßig wäre es richtig gut....
sich von dem Posing zu verabschieden und drauf achten>>> was mein Modell wirklich kann

wenn sie also ne Sabbelstrippe ist...lass sie sabbeln, mach dafür ein paar (hundert) Bilder mehr, es wird eines dabei sein
ist sie ne Tänzerin(alle Frauen)...lass sie tanzen und zwar exakt an der Stelle wo man sie hinhaben will

will damit sagen....SIE muss freiwillig Posen einnehmen die der Fotograf nur NUTZEN soll,
erst wenn genug Vertrauen aufgebaut ist...ziehen sie auch blank

( aus Erfahrung weiß ich das, DIE gewünschte Pose bei Profimodels innerhalb der ersten 10x Bilder liegt
bei Amateurmodels muss man den Faktor x10 anwenden...nur um in die Nähe zu kommen....
heißt also deutlich mehr Bilder machen )
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 15:37   #7
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Moin Gerd,

mit einem
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
fürs erste mal...OK
aus deinem Munde bin ich doch schon ganz happy .

Darauf möchte ich noch kurz eingehen:
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
# insgesamt zu hell und ...zu kühl im WB
# und/oder ...dürfte etwas mehr Wärme im Hautton haben
# und...du hast sie "posen" lassen, was sie nicht gut kann
Zunächst habe ich mit einem Goldreflektor geblitzt, um warme Hauttöne zu erzielen. Am PC-Monitor schien mir dann der warme Ton nicht so ganz zum eher kühl wirkenden Model zu passen und habe den WB daher nach unten geregelt. Bei 01 und 04 stehe ich auch weiterhin dazu, 03 könnte sicherlich auch gut wärmere Farben vertragen.

Sie kann nicht so gut posen, und ich kann nicht gut stellen (auch eine Erkenntnis des Tages). Aber ich bin eben immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 14:33   #8
Yttrium
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Bitte nicht.
Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Mir gibt es einfach nur nichts, wenn ich zeigen kann, was ich für lichtstarke Objektive (dabei ist es hier nichtmal Offenblende) habe und wie toll VF ist, um es mal überspitzt auszudrücken. Das kann ja jeder. Meiner Meinung nach ist es die Kunst, das Modell in den HG einzubringen. Nicht, es einfach nur davorzustellen und abzudrücken.

Beim letzten Bild mag ich den Beschnitt auch nicht. Mir fehlen einfach die Arme im Bild. Mein Favorit ist das erste Bild.

LG, Melanie
__________________
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 15:28   #9
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
Mein Favorit ist das erste Bild.
Mein Favorit auch .

Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Mir gibt es einfach nur nichts, wenn ich zeigen kann, was ich für lichtstarke Objektive (dabei ist es hier nichtmal Offenblende) habe und wie toll VF ist, um es mal überspitzt auszudrücken. Das kann ja jeder.
Mit Verlaub, Melanie, deine Unterstellung ist eine ganz schöne Frechheit. Deine Unterstellung, ich wollte mit meinem lichtstarken Objektiv an einer Vollformat-Kamera protzen. Vielleicht denkst du darüber noch einmal nach.

Wenn das jeder kann, soll er es doch machen .

Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach ist es die Kunst, das Modell in den HG einzubringen. Nicht, es einfach nur davorzustellen und abzudrücken.
D'accord. Und deshalb habe ich das Model auch nicht einfach vor irgendeinen Hintergrund gestellt und abgedrückt. Zum Beispiel bei Nr. 01: Ist dir schon aufgefallen, dass hier kein Himmel auf dem Bild ist? Das ist so beabsichtigt.
Auch die Postion des Models habe ich mit Bedacht gewählt: So, dass ich möglichst viel von der hellen Wasserfläche links mit in den Bildausschnitt bekomme - schließlich sollte das Umfeld gezielt hell werden (und mir persönlich gefällt dieser impressionistisch lichte HG sehr gut). Und schließlich ist auch das Streiflicht von rechts nicht zufällig da, ich habe es gezielt und wollte so den insgesamt dunklen Körper heraus modellieren. Dass dabei die Hand rechts zu hell geworden ist, ist ein kleiner Makel, auf den ich bei der Aufnahme nicht geachtet habe. Auch könnte das Haarlicht noch einen Tick ausgeprägter sein. Für Anne war das allerdings eh schon anstrengend genug, weil ich sie für die angestrebte Lichtwirkung in Zentimeter-Schrittchen herumdirigiert habe.

Auch technisch war das Ganze nicht so einfach. Der Kontrast war mir insgesamt zu hart, so dass ich geblitzt habe (sonst wäre der HG noch heller geworden). Allerdings war die gewünschte F-Zahl 3.2 bei dem hellen Licht nur mit sehr kurzen Verschlusszeiten realisierbar, die den Blitz in den HSS-Betrieb zwangen. Im HSS-Modus war dann wiederum die Blitzleistung zu schwach. So bedurfte es eines Tricks, um trotz nahezu Offenblende auf eine annehmbare Blitzsynchronzeit zu kommen.

Mag ja sein, dass andere ihre Models einfach vor einen Hintergrund stellen und abdrücken. Ich nicht.

Es sei jedem unbenommen, zu sagen, das Ergebnis gefällt ihm nicht. Auch über konstruktive Verbesserungsvorschläge freue ich mich jederzeit. Auf Kritik, die vor allem unter die Gürtellinie zielt, kann ich gerne verzichten .

Mit nicht mehr ganz so
LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 15:49   #10
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von Yttrium Beitrag anzeigen
Mir gibt es einfach nur nichts, wenn ich zeigen kann, was ich für lichtstarke Objektive (dabei ist es hier nichtmal Offenblende) habe und wie toll VF ist, um es mal überspitzt auszudrücken. Das kann ja jeder.
Mit Verlaub, Melanie, deine Unterstellung ist eine ganz schöne Frechheit. Deine Unterstellung, ich wollte mit meinem lichtstarken Objektiv an einer Vollformat-Kamera protzen. Vielleicht denkst du darüber noch einmal nach.
...
Es sei jedem unbenommen, zu sagen, das Ergebnis gefällt ihm nicht. Auch über konstruktive Verbesserungsvorschläge freue ich mich jederzeit. Auf Kritik, die vor allem unter die Gürtellinie zielt, kann ich gerne verzichten .

Mit nicht mehr ganz so
LG
Martin
Ich finde deine Antwort übertrieben scharf. Sie hatte erklärt, warum sie es so sieht und wie sie es anders gemacht hätte.

[edit] ich habe mal nix zu den Portraits gesagt weil
a) ich von Porttraits keine Ahnung und
b) wenn ich mal was gesagt hatte, es nur Haue hab

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!

Geändert von dey (11.10.2011 um 16:14 Uhr)
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mein erstes Outdoor-Shooting

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.