Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony oder Kenko Konverter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2011, 00:28   #1
EBBI
 
 
Registriert seit: 18.05.2004
Ort: bei Fulda
Beiträge: 937
Alpha 850 Sony oder Kenko Konverter

Hi,

möchte für mein Sony 70 -200mm G und 70 - 400mm G einen Konverter kaufen.

Nach Recherchen im Netz sollte der Kenko MC4 AF 1,4 DGX zu einem annehmbaren Preis auch ein sehr gutes Ergebnis liefern.

Wer konnte diese beiden Konverter vergleichen? Ist Sonys Produkt sichtlich besser? Bleiben die Aufnahmen bis in die Ecken scharf oder ist in der Praxis mit unscharfen Ecken zu rechnen?

Danke für Euere Antworten.

LG Ebbi
EBBI ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.04.2011, 00:41   #2
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Bei Verwendung des Sony Konverters am 70-400G dürfte, im Gegensatz zum Kenko, kein Autofokus mehr möglich sein.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2011, 06:59   #3
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Ich habe seinerzeit auch genau diesen Kenko gegen den Sony verglichen und mich aus dem Grund den "Blitz Blank" genannt hat für den Kenko entschieden. Einen Unterschied in der Abbildungsleistung habe ich nicht finden können.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2011, 22:40   #4
EBBI

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.05.2004
Ort: bei Fulda
Beiträge: 937
Alpha 850

Danke

Geändert von EBBI (30.04.2011 um 22:54 Uhr)
EBBI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2011, 12:28   #5
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.157
Ich habe mal diverse Konverter am 70-400G vergleichen:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=29047

Ein 1,4er DGX war allerdings nicht dabei, sondern nur der DGX 2x. Wegen des AFs kommt nur der kenko DGX in Frage, es sei denn, man baut den Sony Konverter um (was ich getan habe). Künftig ist zu beachten, dass das 70-400G mit 1,4x Konverter zwar an den alten Alphas gut arbeitet, aber mit der A580 und vermutlich auch mit A33 und A55 kein brauchbarer AF mehr möglich ist.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2011, 14:49   #6
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Künftig ist zu beachten, dass das 70-400G mit 1,4x Konverter zwar an den alten Alphas gut arbeitet, aber mit der A580 und vermutlich auch mit A33 und A55 kein brauchbarer AF mehr möglich ist.
Nöö, habe ich gerade ausprobiert. Mit A55, Kenko MC4 DGX und 70-400 G funktioniert der AF hervorragend - besser als mit der 850, was mich selber überrascht.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2011, 15:15   #7
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Die Kenko Konverter sind in der Bildmitte praktisch so gut wie die Sony/Minolta Konverter, aber gerade an Vollformat sind die Ecken mit den original Konvertern einfach besser.

Das Sony 70-400 ist sehr konverterfreundlich und das trotz der geringen Lichtstärke. Selbst bei 2 Konvertern mit Sony 2x und Kenko 2x DGX ist die Qualität bei Offenblende absolut brauchbar.

Dank SSM ist auch der MF mit Konverter wesentlich angenehmer als bsw. beim Minolta Apo 2,8/200 oder beim Minolta Apo 4/200 Makro.
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 00:29   #8
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.157
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Nöö, habe ich gerade ausprobiert. Mit A55, Kenko MC4 DGX und 70-400 G funktioniert der AF hervorragend - besser als mit der 850, was mich selber überrascht.
Dann gibt es hier einen wesentlichen Unterschied zwischen A55 und A580. Mit meiner A580 funktioniert der Phasen-AF mit 70-400G + Konverter nicht richtig. Mein Sony Konverter ist aber chiplos, daher kann ein Kenko DGX hier durchaus im Vorteil sein. Jedenfalls funktioniert das 70-200G mit chiplosen Konvertern in Hinblick auf den AF nicht gut, während Konverter mit passendem Chip (also Sony oder Kenko DGX) gut mit dem 70-200G zusammenarbeiten.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 00:32   #9
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.157
an Günni

Von Günni bekam ich per PN eine Anfrage zum Konverterumbau erhalten. Da sein Postfach voll ist kann ich ihm leider nicht antworten, daher schreibe ich die Antwort hier:

Der Umbau erfordert vor allem Erfahrung im Löten feinster Verbindungen. Das ist die große Herausforderung dabei. Wer sowas nicht schon vorher öfters gemacht hat, sollte besser die Finger davon lassen und zum Kenko DGX (für SSM-Objektive sollte es unbedingt der DGX sein) greifen. Der ist auch gut und kostet nebenbei viel weniger. Den Umbau des Konverters habe ich mit vielen Bildern im Mi-Fo beschrieben:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=23852
Um die Bilder zu sehen, musst Du eingeloggt sein.

Ein weiterer Vorteil des DGX gegenüber dem umgebauten Konverter ist, dass er die Elektronik hat, also passende Blende und Brennweite an die Kamera meldet und wahrscheinlich auch besser mit einigen SSM Objektiven klar kommt (das 70-400G scheint hier unkritisch zu sein, aber das 70-200G ist wohl sehr anspruchsvoll in dem Punkt und mach leicht Probleme mit dem AF.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 08:29   #10
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von EBBI Beitrag anzeigen
Nach Recherchen im Netz sollte der Kenko MC4 AF 1,4 DGX zu einem annehmbaren Preis auch ein sehr gutes Ergebnis liefern.
Bei Traumflieger wurden verschiedene Konverter für Canon Objektive getestet. Der von dir genannte Konverter hat dabei sehr gut abgeschnitten.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony oder Kenko Konverter

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr.