![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 184
|
Tipps für eine Nex5-Reisende
Hallo NEXler,
einer Freundin und engagierten Fotografie-Einsteigerin habe ich für eine Weltreise die NEX5 empfohlen, mit der sie gerade unterwegs ist, momentan in Indien. Als Objektive sind das 16mm Pancake und das 18-55 dabei. Nun vermisst sie am lagen Ende ein bisschen Brennweite. Ich bin selbst nicht so firm in der NEX-Welt, habe aber gehört, dass es Adapter zu Alpha-Objektiven gibt. Wäre das eine gute Alternative zu beispielsweise einem Superzoom (was nie so ganz mein Geschmack war). Wer hat Erfahrungen mit Adapter plus Tele-Objektiv oder sonst hilfreiche Tipps, um sich mit der NEX5 in den Telebereich vorzuarbeiten? Danke und viele Grüße! PS: Würde mich freuen, wenn hier keine Superzoom-Diskussion entbrennt ![]()
__________________
Grüßle, Roland |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 240
|
Wie wäre es denn mit einen Teleobjektiv ?
70-200 zb?
__________________
LG Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
![]() mit dem Adapter kann man aber nur ein Tele mit Objektivstabilisator wirklich gut nutzen, weil sonst kommt da nur verwackeltes Zeug raus ![]() ausserdem funktioniert nur dann der AF wenn der Motor im Objektiv sitzt, also SSM, HSM, SAM, USD und der neue von Tamron PZD, wobei aber laut berichten der AF ziemlich langsam sein soll und nicht unbedingt Treffsicher... ja aber da ist dann nur das Sigma im Rennen weil es OS hat und kostet aber nicht gerade wenig ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Wie wichtig ist der AF?
Klar gibt es den Adapter den ich auch nutze,aber der af wird wesentlich langsamer.ca 2s verzögerung an meinem 70-400gssm oder 70-300gssm als ca wert. Entweder würde ich wenns günstig sein soll zb über m42 ein 135 2.8 adaptieren oder in den saueren apfel beißen und das wirklich saugute 18-200 von Sony kaufen.
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: D-Dormagen
Beiträge: 104
|
Wenn Superzoom das original NEX 16-200, das ganz ok.
Über den Sonyadapter käme am ehesten das Sony 70-300mm f4,5-5,6 G SSM in Frage, mit dem funktioniert dank SSM der AF (langsam aber gut), hiermit dürfte sie die beste Abbildungsleistung haben und vom Gewicht und Größe geht es am ehesten, sieht nur ulkig aus.. Zu den günstigeren SAM-Objektiven kann ich nichts beitragen. Ansonsten für seltene Anwendungen würde ich einen MF-Adapter für alte MD-Minoltalinsen oder andere Marken nehmen, damit hast du keinen AF, dafür gibt es aber gute Linsen zu einem kleinen Preis die auch noch kompakt sind. Mein Favorit ist das NEX. Gruß Manfred P.S. der AF über Sonyadapter geht nur bei Sony- (Minolta) Objektiven mit SSM oder SAM Antrieb. Sigmas HSM funktionieren nicht, von Tamron habe eich keine Ahnung Geändert von ManfredG (10.02.2011 um 16:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Und bitte beachten das Du den Stabi nur im Originalen nex 18-200 hat,der fehlt sonst.
Ach mit dem 300er geht die optik noch,mit dem großen 400er sieht es noch viel lustiger aus.... Objektiv mit mini Chiphalter hintendran....
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Einzigst sinnvolle Lösung : das Original 18-200
aber woher Sie des in Indien herbekommt ... eher mal HongKong oder Singapur schauen. Adaptieren und wieder anderes Zeug rumschleppen ... na ja.. denk ich ist nicht sinnvol auf einer Weltreise. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: D-Dormagen
Beiträge: 104
|
Zitat:
Bei einem Konzert habe ich das 24-70 zum filmen vor der NEX gehabt, erst mit AF scharfgestellt und dann mit Blende 2.8 auf einem Stativ laufen gelassen. Hier war es den Lichtschwachen NEX-Objektiven klar überlegen. Ein Problem ist das Gewicht und die größe der beiden Objektive, beides passt einfach nicht zum NEX-Konzept. Wenn ich mit der NEX unterwegs bin will nicht viel schleppen. Bei dem Konzert war noch eine A580 zum fotografieren dabei, das Filmen war nur Beiwerk. Gruß Manfred |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Zitat:
Und ganz davon ab, dass ohne Stabi nur verwackeltes Zeug rauskommt, ist ja auch nicht ganz richtig, sonst hätte es bis vor 20 Jahren oder so ja gar keine Teleobjektive geben dürfen ![]() Man muss eben ein bisschen auf die Einstellungen achten und nicht davon ausgehen, dass bei 200mm und 1/20 Sekunde alles scharf wird ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|