![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.07.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 51
|
HSM, dann HSM II und jetzt wieder HSM ?
Sigma hat ja scheinbar verschiedene HSM Antriebe in den letzten Jahren verbaut.
Da ich AF durch HSM im 150-500mm immer noch als zu langsam empfinde für Objekte (Vögel, Hunde, ...) die sich schnell auf einen zu bewegen, möchte ich von euch wissen ob HSM II (z.B. im 70-200mm) in dieser Hinsicht eine Verbesserung bringt. Auf den neueren Objektiven mit OS steht ja wieder nur HSM, entspricht das nun HSM II oder sind die noch einmal besser (schneller) ? Kann man vielleicht auch das 150-500mm schneller machen lassen ? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Göttingen
Beiträge: 195
|
HSM Antrieb heißt prinzipiell erstmal nicht, dass die Linsen schneller fokussieren als mit Stangenantrieb. Die zu bewegende Masse der Linsen bleibt ja z.B. gleich und es gibt Beispiele bei denen der Stangenantrieb schneller als der HSM/SSM Antrieb ist.
Ich denke die neueren HSM sind vor allem treffsicherer |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
...eine Vermutung nicht wahr
![]() wie treffsicher ein Objektiv ist, hat doch wohl eher mit der verwendeten Kamera zu tun und... deren AF Sensoren /Anzahl /Userbeddienung usw... hatte mich mal auf einer Sigma Rodshow mit dem Vertreter unterhalten... ja sie hätten was verbessert, nur was ? er zog die Brauen hoch ![]() Fakt ist allerdings.... das an fetten Bodys(wie D3) ein 150er HSM Sigma sauschnell ist.... ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
|
HSM, SSM, SAM, etc. sind nur "AF-Motor im Objektiv verbaut". Mehr nicht. So wie bei anderen Hersteller schon lange.
Das kann Vorteile haben:
Aber es kann auch sein das keiner dieser Vorteile zutrifft. Mehr habe ich bisher aus Anwendung und Foren-Lesen dem nicht abgewinnen können. Es hängt stark vom Objektiv ab ob die Motor-Version etwas bringt oder nicht.
__________________
Grüße, Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Göttingen
Beiträge: 195
|
Ja, lediglich eine Vermutung! Hab mir die Frage auch schon gestellt, aber auch bei Sigma keinerlei Info darüber gefunden. Im Zweifelsfall handelt es sich nur um einen Marketinggag, aber auch das ist nur eine Vermutung
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
|
Da bist Du einem kleinen Irrtum aufgesessen.
HSM II bezieht sich hier nur auf das auch von Dir erwähnte 2,8/70-200 EX DG Macro HSM II, das es in zwei Generationen gab. Über die Entwicklungsgeneration des HSM sagt es nichts aus. http://www.dpreview.com/lensreviews/...0-200_2p8_n15/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Die II steht nur dafür das dies die neue Version des Objektives ist und hat nichts mit der Geschwindigkeit des HSM zu tun.
so gibt es das Sigma 70-200mm F2.8 EX DG HSM Sigma 70-200mm F2,8 II EX DG Makro HSM Sowie jetzt eine Version mit OS. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Wobei es das HSM (ohne dem Zusatz II) nie - zu keinem Zeitpunkt - mit A-Bajonett für Minolta / Sony gegeben hatte.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Göttingen
Beiträge: 195
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|