Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Unterstützung bei Kaufentscheidung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2010, 12:36   #1
Borg
 
 
Registriert seit: 23.12.2010
Beiträge: 4
Unterstützung bei Kaufentscheidung

Hallo zusammen,

ich verfolge nun schon seit einiger Zeit das Forum und möchte mich aus geg. Anlaß selbst zu "Wort" melden.

Ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger meiner LUMIX TZ3, die mir zwar treue Dienste leistete, doch trat ich auch hier und da an Ihre Grenzen.

Nun soll etwas anderes her.
Ich mache pro Jahr ca. 2000 Fotos, fotografiere im Urlaub, in der Natur, Technik (Flugzeuge) auf Partys und mache auch gern Nachtaufnahmen (mit Stativ natürlich).

Für die Planespotterei beispielsweise reichten mir die 280mm BW nicht mehr aus. So habe ich mir die Anschaffung einer Einsteiger SLR überlegt:
Zwei Body stehen derzeit in der engeren Wahl:

Variante 1 die A390 mit Kitobjektiv, dazu ein 300-er Tele (mit Grop sollte es reichen)
Vorteil, echter Liveview (komme ja von der Kompakten), Klappdisplay gut für andere Perspektiven
Nachteil - stärkeres Rauschen bei ISO >800
Variante 2 A450 sonst wie Variante 1 - weniger/kaum Rauschen, schneller Serienbildmodus
Nachteil, es fehlt das Klappdisplay und es gibt kein echtes Liveview (zumindest habe ich das so verstanden).
Ich komme halt von der Kompakten und habe mich an Liveview gewöhnt, auch wenn ich den optischen Sucher in so manch Situation vermisst habe.
Was meint die Gemeinde?
Achso, Budget - 500 EUR (ohne das Tele) also 580-er oder höhere kommen nicht in die engere Wahl.

Mich würde interessieren, wie das die erfahrenen Besitzer sehen.
Vielen Dank für Euer Feedback und frohes Fest!
Borg

Geändert von Borg (24.12.2010 um 13:41 Uhr) Grund: Fehlerbereinigung/Ergänzung
Borg ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.12.2010, 13:59   #2
sportler1485
 
 
Registriert seit: 18.10.2009
Beiträge: 6
also ich würde zur 450er greifen.
wenn du allerdings auf live view und auf ein klappdisplay so großen wert legst, dann greif lieber zur 500er!
da hast du beides.
die bekommst du im Kit mittlerweile ab 525 €.
auch wenn das jetzt ein wenig über deinem Budget liegt, es wird sich rentieren!

Preisvergleich bei idealo:
alpha 450 mit kit ab 469 €
alpha 550 mit kit ab 525 €

das solltest du dir echt überlegen!
sportler1485 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 14:01   #3
perlenfischer
 
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
Also die 450 kann ich aus eigener Erfahrung sehr empfehlen. Insbesondere das Rauschverhalte ist prima. Der Preis ist im letzten halben Jahr auch recht günstig geworden.

Von welchem "300er Tele" sprichst Du denn eigentlich? Ich denke, für die Plainspotterei sollte es schon eines mit schnellem AF und da auch möglichst USM sein. Das 70-300 von Sony wäre da sicher erste Wahl.
perlenfischer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 14:10   #4
perlenfischer
 
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
Zitat:
Zitat von sportler1485 Beitrag anzeigen
also ich würde zur 450er greifen.
wenn du allerdings auf live view und auf ein klappdisplay so großen wert legst, dann greif lieber zur 500er!
da hast du beides.
die bekommst du im Kit mittlerweile ab 525 €.
auch wenn das jetzt ein wenig über deinem Budget liegt, es wird sich rentieren!

Preisvergleich bei idealo:
alpha 450 mit kit ab 469 €
alpha 550 mit kit ab 525 €

das solltest du dir echt überlegen!
Technisch ist der "LV Bruder" der 450 aber eher die 550. Und die liegt schon etwas deutlicher über dem Budget. Wer aber auf LV wert legr, ist mit der 500 sicher gut bedient. Mir persölich gefällt der Sucher nicht - und da ich nur dmit dem arbeite, war die Wahl klar.
perlenfischer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 14:34   #5
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von perlenfischer Beitrag anzeigen
Technisch ist der "LV Bruder" der 450 aber eher die 550. Und die liegt schon etwas deutlicher über dem Budget.
Wenn du im Ausland bestellen willst, die A550 gibt es mit 18-55 Kit ab 499 Euro in den Niederlanden.

http://www.kieskeurig.nl/spiegelrefl...zorgen/349216/
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.12.2010, 14:40   #6
perlenfischer
 
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
Zitat:
Zitat von mic2908 Beitrag anzeigen
Wenn du im Ausland bestellen willst, die A550 gibt es mit 18-55 Kit ab 499 Euro in den Niederlanden.

http://www.kieskeurig.nl/spiegelrefl...zorgen/349216/
Danke für den Tipp. Aber ich hab die 450 schon über ein halbes Jahr und bin sehr zufrieden damit.
perlenfischer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 15:33   #7
Borg

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.12.2010
Beiträge: 4
Vielen Dank für Eure Antworten!
Das mir alle zur 450/500/550 Modellreihe geraten haben, überzeugt mich.
Zum Tele - also ich habe noch keine engere Wahl getroffen. Bin noch blutiger Objektic Newbie. Also Ultraschallmotor führt zu schnellem AF - werde ich mir merken. :-)

Danke für den Tipp aus NL! Nur 500 Bucks das ist ne Ansage! - hat jemand Erfahrung beim Kauf in Holland? Ich bin da etwas zurückhaltend. Wie schauts mit der Garantie aus? Gibts bei Mangel Probleme beim Service in D?
Borg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 15:44   #8
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.485
In Bezug auf Objektive würde ich die Objektivdatenbank hier mal durchsuchen und vor allem die Kommentare lesen, die oft sehr hilfreich sind !
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 16:16   #9
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Von welchem "300er Tele" sprichst Du denn eigentlich? Ich denke, für die Plainspotterei sollte es schon eines mit schnellem AF und da auch möglichst USM sein. Das 70-300 von Sony wäre da sicher erste Wahl.
Würde ich gar nicht unbedingt sagen, der Fokus wird sich sowieso immer bei unendlich oder in nächster Nähe davon befinden, das sollte jedes Objektiv schnell genug hinbekommen. Das AF 70-300mm F/4-5,6 Di LD MACRO 1:2 sollte für den Anfang völlig reichen.

http://www.foto-erhardt.de//product_...wik_kwd=idealo

Bei 300mm sollte man allerdings auf f7,1 oder f8 abblenden, was aber beim Plainspotting nicht das große Problem darstellt. Das macht man ja normal bei guten Lichtverhältnissen.

Als Cam würde ich die a450 nehmen, wenns unbedingt Liveview sein soll die a500.
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 16:16   #10
perlenfischer
 
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
Zitat:
Zitat von Borg Beitrag anzeigen
Also Ultraschallmotor führt zu schnellem AF
Nicht zwingend.
Das Sony ist allerdings eh bekannt für einen treffsicheren AF. Und den wirst du für deine Flugzeuge brauchen!
perlenfischer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Unterstützung bei Kaufentscheidung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr.