Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Schwebestativ bis 2kg
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2010, 21:05   #1
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Schwebestativ bis 2kg

Wer hat den einen Tipp oder auch schon Erfahrungen mit einem
Schwebestativ - so bis ca. 2kg.

Hab heute das MANFROTTO gesehen - was für ein DRECK das Teil - 99,00 EURO Müll.

http://manfrotto.de/Media+Center/Mod...t4=&vid=504012

und das System von Novoflex durfte ich bestaunen :

http://www.novoflex.com/files/photok...heiten_web.pdf

Günstig ist was anders - von 500-950 ist man dabei.

Nun wer hat Erfahrungen und nen Tipp für mich ?

LG
RUDOLFO
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2010, 21:12   #2
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Erfahrung nein, Tipp eventuell ...

Ich weis allerdings nicht genau was ein Schwebestativ ist.
Wenn du ein Stativ mit Gimbal Gelenk meinst da gibt es viele Ideen zum Eigenbau, weil die dinger verdammt teuer sind.
Wenn du eine art Reck meinst dann gibts eigendlich einiges zu finden, aber das zeug ist alles nicht gerade günstig.

Das Manfrotto ding find ich ehrlich gesagt für den Preis durchaus okay.
Trägt halt vermutlich nur kleineres.

Villeicht könntest du Schwebestativ erklären?
Ich hab im Keller nemlich auch noch so ein "Schulterstativ" das ich eventuell loswerden könnte wenn ichs wieder finde ^^

edit: mal mal papa Google gefragt ... Ich weis nun was es ist ^^

Geändert von Shooty (18.11.2010 um 21:15 Uhr)
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 21:18   #3
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Hi,

habe das selbst noch nicht in den Händen gehalten, aber das Schwebi (http://www.sonderstative.de/) soll halbwegs brauchbar sein. Allerdings kann muss man das Ding nach jedem zusammenklappen neu einstellen, was wohl fummelig ist. Habe das aber noch nicht selbst in der Hand gehabt.

Dann gibt es noch das Glidecamsystem, was im mittleren Preissegment unterwegs ist.

Referenz ist in der Klasse wohl das Steadycam Merlin. Aber das bist Du auch wieder im 800-900 EUR Bereich.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 21:25   #4
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
das Ding find ich Klasse ! nur die Falsche Kamera druf :-))

http://www.youtube.com/watch?v=Y4m8O7Vv4Ns
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 02:06   #5
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Hab heute das MANFROTTO gesehen - was für ein DRECK das Teil - 99,00 EURO Müll.
Was ist daran Müll? Ich kenne es nicht, aber so pauschal ohne Begründung ?

Im Prinzip brauche ein Schwebestativ ja nur ein gutes Gelenk und viel Übung. Ich habe eine Zeit mit dem ABC Handyman gearbeitet. Am Anfang ist es eine Katastrophe, wird aber mit Übung besser. Problem ist die Seitenstabilität bei Wind usw.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2010, 08:58   #6
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Interessantes Thema, denn so schön die FullHD-Videos auch werden, das Gewackel aus der Hand ist eigentlich unerträglich, auch wenn die Linsenstabilisierung ein wenig hilft

Merlin kannte ich schon, ist aber teurer meine ich, Glidecam geht ja fast noch.
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 09:26   #7
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Was ist daran Müll? Ich kenne es nicht, aber so pauschal ohne Begründung ?

Im Prinzip brauche ein Schwebestativ ja nur ein gutes Gelenk und viel Übung. Ich habe eine Zeit mit dem ABC Handyman gearbeitet. Am Anfang ist es eine Katastrophe, wird aber mit Übung besser. Problem ist die Seitenstabilität bei Wind usw.
Schlechte Verarbeitung
Ein Versuch - drei Stative in eines zu bauen.
Und gerade in dem Bereich ist es schon nicht einfach - das Schwebe Konzept
zu realisieren.
Musst es dir einfach ansehen.
Vielleicht nett für ne Sony HX5 oder sowas aber keine DSLR.

Also mein Favorit ist das das Glidecam HD2000.

Aber nen Händlier zu
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 09:33   #8
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Hast du es einmal mit einem Einbeinstativ versucht. Hier ein Beispiel ab 1:50 Sekunden. Kannst du mit der A55 oder der NEX auf um 180° gedreht filmen, wie das in dem Beispiel gezeigt wird?
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 09:36   #9
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Hast du es einmal mit einem Einbeinstativ versucht. Hier ein Beispiel ab 1:50 Sekunden. Kannst du mit der A55 oder der NEX auf um 180° gedreht filmen, wie das in dem Beispiel gezeigt wird?
Jepp das hab ich schon - doch wenn du dich mit der Kamera bewegen willst - dann ist das Einbeinstativ nicht verwendbar.

Die meisten Aufnahmen aus dem Video hab ich mit einem Monopod con Manfrotto gemacht : http://www.youtube.com/watch?v=dASmzrGswc8

Aber ich will mich Bewegen :-)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 09:37   #10
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Jepp das hab ich schon - doch wenn du dich mit der Kamera bewegen willst - dann ist das Einbeinstativ nicht verwendbar.
In dem Beispielvideo geht das aber sehr gut.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Schwebestativ bis 2kg


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:41 Uhr.