![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.05.2006
Beiträge: 110
|
Dynax 7d Sigma 50/1.4 HSM; Minolta/Sony 50/1,4
Hallo
Ich überlege ob ich mein Minolta 50/1.7 durch eine Lichtstarke Festbrennweite ersetze. Mein Favorit ist zur Zeit das Sigma 50/1.4 HSM. Alternativ kommt noch das Minolta/Sony 50/1.4 in frage. Ich fotografiere zur Zeit mit der Dynax 7d und der Dynax 7 Über die Vor- und Nachteile der beiden Objektive habe ich mich schon Informiert. Allerdings stellt sich mir noch die ein und die andere Frage. Die Minoltas 50/1.4 sollen an der Dynax 7d Probleme mit dem Focus haben.(Back- oder Frontfocus) Gilt das für alle Versionen des Objektives? Ich habe mal irgendwo gelesen das die neue Minolta Version und das Sony davon nicht betroffen sind. Hat die Dynax 7 ähnliche Probleme mit dem Objektiv? Wie hamoniert das Sigma mit der Dynax 7d und der Dynax 7. Funktioniert der HSM Antrieb hier Problemlos? Und wie sieht es hier mit dem Front- und Backfocus aus? Hat das Sigma ähnliche Probleme mit der Dynax 7d? Und die Letzte Frage: Ist die Bildqualität des Sigma/Minolta/Sony 50/1.4 so wesentlich besser als die des Minolta 50/1.7? Oder ist der Unterschied so gering das es sich eigentlich gar nicht lohnt ca. 350-450€ für ein neues Objektiv auszugeben. Gebraucht sieht das Preis- Leistungsverhältnis allerdings anders aus. Das Minolta 50/1.4 habe ich schon für unter 200€ gesehen. Das finde ich ein guten Preis für so ein Objektiv. Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit diesen Objektiven an der Dynax 7d und Dynax 7 gemacht und kann mir etwas zu meinen Fragen schreiben. P.S. Eine neue Kamera mit denen die Objektive vielleicht besser harmonieren kommt nicht in Frage. Die Dyanx 7d ist für mich eine Spitzen Kamera die perfekt zur Dynax 7 passt. Ich bedanke mich für eure Hilfe Gruß Artur |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|