![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.02.2010
Ort: Siegen
Beiträge: 48
|
SAL35F18 knarzt
Hallo, ich habe das SAL35F18 seit einer Woche. Mit den Bildergebnissen bin ich auch zufrieden. Schlimm ist aber ein Knarzen (Knirschen) der Kunststofffassung, wenn man sie etwas kräftiger anfasst. Die beiden Kitlinsen sehen dem 35er ja sehr ähnlich, hier tritt das Knarzen aber nicht auf. Was soll ich machen? Mit dem Knarzen leben oder die Optik zu Geissler schicken?
Geändert von seton (08.11.2010 um 23:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Ehrlich gefragt: was erwartest Du Dir bei einer Linse um den Preis? Ganzmetall wie das Planar 85? Ich würde damit leben (wenn ich mir schon so eine Linse anlache
![]() Edith by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt.
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Zitat:
Geändert von rainerte (08.11.2010 um 16:24 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 81
|
Meins geht "smooth", ohne Probleme.
Grüße, Thomas. Ja, es gibt noch Leute, die auf ein 200EUR Objektiv eine Weile sparen müssen... Just my 5 Cents, scnr... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Ich denke mal, die meisten hier müssen sparen, bis sie sich etwas kaufen können. Kein Grund aber bei einer Billiglinse allzu hohe Maßstäbe gerade an die mechanische Qualität zu stellen
![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
|
Wie dieser Thread wieder mal zeigt, der Euro ist leider nichts wert.
Wenn man bedenkt, daß ein Minolta 50/1.7 mal ca. 130€ UVP gekostet hat, ein 249€ UVP Objektiv als Billigteil abzutun...? Ich besitze noch kein 35/1.8, aber bei meinem SAL-1855 und SAL-30M28 knarzt nichts. Auch bei einer 200€ "Billiglinse" darf man ein Wenig erwarten. Anderseits kenne ich Leute, die würden nicht mal 200€ für eine Kamera ausgeben. ![]() LG Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Und ja, bei diesen "easy choice" Teilen gilt: you get what you pay for. Plastikbajonett, einfache Verarbeitung (man vergleiche doch z.B. nur mal die Entfernungsskala mit denen anderer Objektive), eingeschränkter (DT) Bildkreis, diese ätzenden SAM Motoren etc. Dafür gibt's aber wohl immerhin ordentliche optische Leistung und die rechtfertigt dann eben den Preis. Das aber eher allgemein zum Thema, bzw. zu dieser Objektivreihe - ob ein Knarzen beim 35er nun normal ist oder nicht: keine Ahnung. Billig wirkt es aber auch ohne knarzen.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (08.11.2010 um 22:53 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
So ist das wohl. Im Unterschied etwa zu Tamron versteht sich Sony prima darauf, billigen Plastik auch so erscheinen zu lassen. Aber Knarzen muss nicht sein, hat mein 30er Macro auch nicht zu bieten. Dafür ist der Antrieb krass smooth ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
|
Zitat:
Es ist in der Konsumentenreihe eines der teuersten Objektive und vermutlich auch das attraktivste. Es besteht aus einfachen Materialien (die hier leider auch so aussehen, ähnlich wie bei Canon) und hat kaum Ausstattung, aber es ist ordentlich verarbeitet (es knarzt nicht!) und bietet eine überdurchschnittliche optische Leistung. Mit sind Objektive, die außen pfui, innen aber hui sind lieber als umgekehrt, auch wenn ich mit Freuden meine alten Metallobjektive in die Hand nehme und im Aussenbereich meist mit diesen arbeite. Aber eine bessere hochöffnende 35er Festbrennweite (das 35/1.8 kann man tatsächlich auch sehr weit offen nutzen) mit akzeptablen Preis/Leistungsverhältnis gibt es eben nicht für Sony. Ansonsten wäre ich froh, wenn mehr Leute mit praktischen Erfahrungen über Objektive berichten würden, statt mit Schaufensterplattdrücknasen! fotorrhoe |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|