Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Feilenoberfläche
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2010, 10:31   #1
Manfredxxx
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Feilenoberfläche

Vieleicht ist das Bild ja mal für den einen oder anderen Metallberufler interessant.
Das Bild zeigt die Oberfläche einer 30 Schruppfeile nach zweimaligen Gebrauch mit Aluminium.....?


-> Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.07.2010, 11:18   #2
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Halo Manfred !
Interessantes Detail.
Ich erlaube mir mal ein anderes Raspeldetail hier anzuhängen.
Dies ist ein Ausschnitt aus einer etwa 100 Jahre alten Schusterraspel , die hat mein Urgroßvater benutzt.
HANS

__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 15:28   #3
Manfredxxx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Hallo Hans, wenn man bedenkt, das früher ( viel früher ) noch alles Werkzeug mit, per Hand hergestellt wurde.... sogar jede einzelne Kerbe bei diesem Werkzeug wurde von Hand eingetrieben.
Das gilt natürlich auch für alle anderen Maschinen genauso. Erst wurden sie alle mal per Hand gebaut, dann erfand man die Maschinen, die wiederum, dann die heutigen Maschinen herstellen,... dies bis heute, wie noch weitere hundert Jahre.
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 23:31   #4
henzie
 
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
Hallo Manfred!

Interessantes Bild, besonders mit den Alu-Bröcken, die sich an das scharfkantige harte Metall schmiegen.

Ich hätte gerne ein wenig mehr zwischen den Raspelzeilen gesehen. Aber so ist auch sehenswert.

Gruß

Henning
__________________
Konzentration tut not.
henzie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 23:34   #5
henzie
 
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
Zitat:
Zitat von hansauweiler Beitrag anzeigen
Halo Manfred !
Interessantes Detail.
Ich erlaube mir mal ein anderes Raspeldetail hier anzuhängen.
Dies ist ein Ausschnitt aus einer etwa 100 Jahre alten Schusterraspel , die hat mein Urgroßvater benutzt.
HANS

Hallo Hans!

Werkzeuge sind immer interessant, egal ob alt oder neu. Ich glaube es würde sich lohnen, mal einen Sammelthread dafür zu eröffnen?!

Ich werde das mal für ventilieren und ggf. anregen.

Deine alte Raspel mit Signatur ist gut.

Gruß

Henning
__________________
Konzentration tut not.
henzie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2010, 21:56   #6
Manfredxxx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Werkzeuge - Detail - Nahaufnamen


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 23:52   #7
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 02:21   #8
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Zitat:
Zitat von henzie Beitrag anzeigen
Werkzeuge sind immer interessant, egal ob alt oder neu. Ich glaube es würde sich lohnen, mal einen Sammelthread dafür zu eröffnen?!
Super Idee, Henning .

Fände ich gut, da ich das Thema Werkzeuge extrem interessant finde. Wenn ich mir alleine überlege, wie viele verschiedene Zangen es gibt.

Brauchen wir unbedingt .

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 11:11   #9
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Habe mal ein altes Bild rausgesucht:
Simshobel.
Ein Werkzeug meines Onkels der Schreiner war.
Teil ist über 60 Jahre alt.
Gruß HANS

__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 11:35   #10
Manfredxxx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Hallo Hans, der alte Hobel sieht ja noch recht gut aus, habe im Keller noch so einiges an Werkzeug rum liegen. Werde mal etwas sehr altes suchen.
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Feilenoberfläche


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:53 Uhr.