Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Blöde Frage ? Sony 85/2.8 im Tamron 70-200 /2.8 ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2010, 13:17   #1
kmbuell
 
 
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 465
Blöde Frage ? Sony 85/2.8 im Tamron 70-200 /2.8 ...

Hallo Ihr alle,

habe mir gestern das Tamron 70-200 /2.8 gekauft. Müsste nächste Woche ankommen. FREU , dann kann endlich die letzte "Scherbe" das Sony 55-200 upgedated werden. Wobei das ein ECHT gutes Objektiv ist.

Meine Frage nur:

Da ich hauptsächlich Portraits mache, sollte ich noch über das neue Sony 85/2.8 nachdenken. Gibt es in Holland ja schon für ca. 180 EUR.

Oder, da die Brennweite mit der identischen Lichtstärke ja im Tamron enthalten ist, lohnt der Kauf weniger. Gewicht wäre ja ein Argument. 1,2 kg gegenüber ca. 180 gr.

Abbildleistung und Gewicht sind wahrscheinlich die wesentlichen Pro & Contras.

Was würdet Ihr machen? Oder sparen auf ein 85/1,4 von Minolta oder Sony ?

Danke
kmbuell
kmbuell ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.10.2010, 13:58   #2
PeterRo.
 
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Essen
Beiträge: 270
Ich würde auf den 1,4 sparen, wenn es ein 85er sein soll. Ich benutze das Tamron auf meiner A850 und D7D ebenfalls und bin damit sehr zufrieden. Habe schon einige Portraits damit gemacht und die Schärfe ist sehr gut auch bei Offenblende. Ich hatte auch schon mal mit dem Gedanken gespielt mir das 85/1,4 zu kaufen, habe aber festgestellt, dass mir das Tamron für Portraits vorerst ausreicht. Es hat zwar nicht die Lichtstärke, ist dafür etwas flexibler in der Anwendung, weil es ja ein Zoom ist. Irgendwann, wenn ich das Geld zusammen habe, werde ich vielleicht schwach werden. Bis dahin soll es mein Tamron richten.


Edith by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt.
PeterRo. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2010, 14:22   #3
pangea1
 
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Landkreis Barnim
Beiträge: 304
Ich habe über eine Ähnliche Erweiterung meines Objektivparkes nachgedacht. Ich nutzte für Portraits ebenfalls das 70-200 von Tamron. Damit kann man (zumindes im Außenbereich) so ziemlich jede mögliche Situation abdecken. Ich denke eine Festbrennweite verlangt immer auch ein gewisses Maß an hellseherischen Fähigkeiten, um zum richtigen Monment in der richtigen Entfernung zu stehen.
__________________
Es gibt Momente, die es wert sind, festgehalten zu werden. ...andere nicht...
pangea1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2010, 20:52   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von pangea1 Beitrag anzeigen
Ich denke eine Festbrennweite verlangt immer auch ein gewisses Maß an hellseherischen Fähigkeiten, um zum richtigen Monment in der richtigen Entfernung zu stehen.
Eigentlich nicht, denn die (exakte) Brennweitenwahl mit einem Zoom dauert ebenfalls einen Moment - ein Moment, mit dem man den oder die nötigen Schritte vor oder zurück (soweit möglich/nötig) mit der Festbrennweite auch gemacht hat. Es stimmt jedoch grundsätzlich, Festbrennweiten zwingen ein wenig mehr zum Nachdenken, aber viele sehen gerade das als Vorteil.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2010, 21:10   #5
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.018
Zitat:
Zitat von kmbuell Beitrag anzeigen
habe mir gestern das Tamron 70-200 /2.8 gekauft. Müsste nächste Woche ankommen. FREU , dann kann endlich die letzte "Scherbe" das Sony 55-200 upgedated werden. Wobei das ein ECHT gutes Objektiv ist.
Mein Rat: Behalte das 55-200 zusätzlich! Es ist gut genug für ausgedehnte Spaziergänge und vermeidet einen schiefen Hals.

Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.10.2010, 22:17   #6
kmbuell

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 465
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Mein Rat: Behalte das 55-200 zusätzlich! Es ist gut genug für ausgedehnte Spaziergänge und vermeidet einen schiefen Hals.

Rudolf
Was meinst Du mit dem schiefen Hals? Gewicht?
kmbuell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2010, 22:38   #7
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von kmbuell Beitrag anzeigen
Was meinst Du mit dem schiefen Hals? Gewicht?
Jo, wat denn sonst...?
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2010, 22:43   #8
pangea1
 
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Landkreis Barnim
Beiträge: 304
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
mit einem Zoom dauert ebenfalls einen Moment - ein Moment, mit dem man den oder die nötigen Schritte vor oder zurück (soweit möglich/nötig) mit der Festbrennweite auch gemacht hat.
Der Dreh von 70 auf 200mm dauert ungefähr 1sek. Um den gleichen Bildausschnitt mit zB. 85mm "hineinzulaufen" muss ich ja eine Strecke von einigen Metern zurücklegen.
Manchmal geht das aber gerade nicht. Spontan auf eine Situation reagieren zu können stelle ich mir eher schwierig vor.
__________________
Es gibt Momente, die es wert sind, festgehalten zu werden. ...andere nicht...
pangea1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2010, 22:44   #9
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Schau dir doch mal das Bokeh beim 70-200 @ 85 an (keine ahnung wie das ist) und wenn du den vergleich hast mach das gleiche beim 85 mm ...
Alles auf verschsiedenen abständen bei verschiedenen Blenden.

DAS ist nemlich der gravierenste Unterschied den man auf den Bildern sehen kann
Das Gewicht sieht man den Bildern nicht an ... genau so wenig ob dein Rücken kaputt ist oder nicht *g*
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2010, 22:52   #10
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Aktuell würde ich mir an deiner Stelle keine Gedanken über das 85/2.8 machen. Dessen Brennweite und Blende erzielst du ja mit deinem Tamron-Zoom auch.

Fotografiere erst einmal mit deinem neuen Zoom. Wenn du dann der Meinung bist, dass da nicht alles so wird, wie du es dir vorstellst, kannst du immer noch über ein 85er nachdenken.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Blöde Frage ? Sony 85/2.8 im Tamron 70-200 /2.8 ...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr.