![]() |
Blöde Frage ? Sony 85/2.8 im Tamron 70-200 /2.8 ...
Hallo Ihr alle,
habe mir gestern das Tamron 70-200 /2.8 gekauft. Müsste nächste Woche ankommen. FREU :D:D:D, dann kann endlich die letzte "Scherbe" das Sony 55-200 upgedated werden. Wobei das ein ECHT gutes Objektiv ist. Meine Frage nur: Da ich hauptsächlich Portraits mache, sollte ich noch über das neue Sony 85/2.8 nachdenken. Gibt es in Holland ja schon für ca. 180 EUR. Oder, da die Brennweite mit der identischen Lichtstärke ja im Tamron enthalten ist, lohnt der Kauf weniger. Gewicht wäre ja ein Argument. 1,2 kg gegenüber ca. 180 gr. Abbildleistung und Gewicht sind wahrscheinlich die wesentlichen Pro & Contras. Was würdet Ihr machen? Oder sparen auf ein 85/1,4 von Minolta oder Sony ? Danke kmbuell |
Ich würde auf den 1,4 sparen, wenn es ein 85er sein soll. Ich benutze das Tamron auf meiner A850 und D7D ebenfalls und bin damit sehr zufrieden. Habe schon einige Portraits damit gemacht und die Schärfe ist sehr gut auch bei Offenblende. Ich hatte auch schon mal mit dem Gedanken gespielt mir das 85/1,4 zu kaufen, habe aber festgestellt, dass mir das Tamron für Portraits vorerst ausreicht. Es hat zwar nicht die Lichtstärke, ist dafür etwas flexibler in der Anwendung, weil es ja ein Zoom ist. Irgendwann, wenn ich das Geld zusammen habe, werde ich vielleicht schwach werden. Bis dahin soll es mein Tamron richten.
Edith by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt. |
Ich habe über eine Ähnliche Erweiterung meines Objektivparkes nachgedacht. Ich nutzte für Portraits ebenfalls das 70-200 von Tamron. Damit kann man (zumindes im Außenbereich) so ziemlich jede mögliche Situation abdecken. Ich denke eine Festbrennweite verlangt immer auch ein gewisses Maß an hellseherischen Fähigkeiten, um zum richtigen Monment in der richtigen Entfernung zu stehen.
|
Zitat:
|
Zitat:
Rudolf |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Manchmal geht das aber gerade nicht. Spontan auf eine Situation reagieren zu können stelle ich mir eher schwierig vor. |
Schau dir doch mal das Bokeh beim 70-200 @ 85 an (keine ahnung wie das ist) und wenn du den vergleich hast mach das gleiche beim 85 mm ...
Alles auf verschsiedenen abständen bei verschiedenen Blenden. DAS ist nemlich der gravierenste Unterschied den man auf den Bildern sehen kann ;) Das Gewicht sieht man den Bildern nicht an ... genau so wenig ob dein Rücken kaputt ist oder nicht *g* |
Aktuell würde ich mir an deiner Stelle keine Gedanken über das 85/2.8 machen. Dessen Brennweite und Blende erzielst du ja mit deinem Tamron-Zoom auch.
Fotografiere erst einmal mit deinem neuen Zoom. Wenn du dann der Meinung bist, dass da nicht alles so wird, wie du es dir vorstellst, kannst du immer noch über ein 85er nachdenken. Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr. |