SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Blendentaste bei der a500
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2010, 22:25   #1
Fichte
 
 
Registriert seit: 09.09.2010
Beiträge: 9
Blendentaste bei der a500

Hallo,

seit einiger Zeit bin ich stolzer Besitzer einer a500. Diese Kamera hat aber leider keine Blendentaste, wie höherwertige Kameras von Sony, oder auch die älteren Modelle.
Im RTFM habe ich auch keinen Hinweis auf die Funktion gefunden. Deshalb die Frage:
Gibt es diese Funktion bei der A500 überhaupt? (evtl. über irgendwelche Tastenkombinationen?)

Gruß und Danke für die vielen Antworten :-)

Fichte
Fichte ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2010, 22:28   #2
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Abblendtaste wurde bei der Alpha 500 eingespart!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 23:03   #3
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
falsch. Die 200/300/400/500er Serie hatte diese Taste gar nicht. Was nicht da war kann nicht eingspart werden.

Ab der 560/580 ist sie aber wieder dabei.
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 23:09   #4
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Sie wurde nie eingespart - sie wurde schlicht bei ALLEN Einsteiger- und Mittelklasse-DSLRs die Sony bis zur A550 angeboten hat gar nicht erst realisiert. A200, A300, A350, A330, A380, A390, A450, A500, A550. Nur die höherklassigen Modelle hatten eine Abblendtaste (A700, A850, A900). Ausnahme: Die erste Alpha von Sony - die A100 - hatte eine Abblendtaste.

Etwas fragwürdig ist, ob eine Abblendtaste tatsächlich bei diesen Kameras genauso sinnvoll ist wie sie penetrant verlangt wurde . Gerade bei den im Vergleich zu den Prismensuchern (A700/A850/A900) eher kleinen und dunklen Suchern. Die Abblendtaste würde da in erster Linie mal das Blickfeld noch dunkler machen. Durch die Mattscheibe bedingt zeigen die Abblendtasten sowieso nicht die tatsächliche Schärfentiefe - man kann sich also nicht absolut darauf verlassen. Für manche ist es eben einfach ein Indiz dafür, dass "der Hintergrund unscharf genug ist". Im Digitalzeitalter geht das allerdings auch einfach mit einem schnöden Testfoto - dann stimmt auch die Schärfentiefe absolut exakt.

Seit der A560, A580, A33 und A55 hat Sony die Abblendtaste auch in dieser Klasse eingeführt. Dank Hauptsensor-LiveView ist die Schärfentiefe auch exakt dargestellt und eine Abdunkelung kann ausgeglichen werden. Bei der A560 und A580 kann man neben dem Hauptsensor-LiveView jedoch auch im OVF das abgeblendete Ergebnis bestaunen - nur halt in dunkel und ungenau.

Gruß,
Jochen
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 23:33   #5
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von der_isch Beitrag anzeigen
falsch. Die 200/300/400/500er Serie hatte diese Taste gar nicht. Was nicht da war kann nicht eingspart werden.

Ab der 560/580 ist sie aber wieder dabei.
Aber die Alpha 100 hat sie - also kann man sehr wohl von "eingespart" sprechen.

Ob manche hier die Abblendtaste für "ungenau" halten und damit als überflüssig ansehen, ist für jemand egal, der es gewohnt ist, sie zu benutzen.

Für mich würde keine Spiegelreflex ohne Abblendtaste in Frage kommen. So einfach. Und der Wunsch der Kunden ist der Maßstab für das, was ein Hersteller machen sollte, egal, ob es "ungenau" ist oder nicht. Für eine grobe Einschätzung der Bildwirkung genügt die Abblendtaste sogar bei der Alpha 100 im meist genutzten Blendenbereich. Mehrfache Probeaufnahmen, nach denen man jeweils auf dem Display nachsieht, sind nun mal nicht Jedermann's Ding. Abblendtaste halten und Blende drehen, bis das Ergebnis im gewünschten Bereich liegt, mit dem Auge am Sucher. So wollte und werde ich das immer handhaben. Nach der Aufnahme kann man dann immer noch auf dem Display kontrollieren und wenn wirklich mal nötig eine zweite Aufnahme machen. Man möge mich altmodisch nennen: Ich komme aus einer Ära, in der man den Auslöser nicht wahllos gedrückt hat. Und ich liebe nach wie vor diese überlegte Fotografie, wo man vor dem Auslösen sorgfältig komponiert. Deshalb von meiner Seite noch mal klares Kompliment an Sony: Danke, dass die Wünsche gehört wurden und die Alpha 580 nun wieder sowohl eine Abblendtaste als auch die SVA hat. Es kann nun durchaus passieren, dass ich als Ablösung für meine EOS 5D eine Alpha 900 anschaffe, denn die kleine, voll ausgestattete Ergänzungs-DSLR für leichtes Gepäck gibt's nun auch wieder bei Sony und nicht mehr nur bei Canon.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2010, 23:50   #6
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
ich gehöre zu denen hier, die die Abblendtaste nicht nutzen obwohl vorhanden. Den Kauf einer Kamera davon abhängig zu machen, naja ich verstehe sowas nicht und glaube kaum das viele Neukäufer überhaupt wissen wofür die Taste ist. Ich habe erst durch das Forum hier erfahrn wozu die Abblendtaste gut sein soll.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 23:56   #7
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Ok, das unterscheidet uns eben. Ich habe sie schon 1981 an meiner Minolta XG-1 vermisst und damals immer das Objektiv halb aus dem Bajonett gedreht, um es abzublenden, was je nach Situation nicht einfach und manchmal nicht ohne Risiko war. Damals nahm ich mir vor, dass alle meine zukünftigen Spiegelreflexkameras eine Abblendtaste haben müssen. Das gilt auch weiterhin.

Edith by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2010, 09:39   #8
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Bei der Alpha 100 konnte ich nix mit der Abblentatse anfangen. Bei den 500er kann man ihn schon vermissen ==> live View aber nicht im Sucher.....

Um die Frage zu beantworten: nein, es gibt kein workaround.

Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2010, 09:52   #9
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Aber die Alpha 100 hat sie - also kann man sehr wohl von "eingespart" sprechen.
laß doch mal die Alpha100 aus dem Spiel, wie wir alle wissen war das keine Sony sondern eine Konica-Minolta. Daher auch die aus dem Schema fallende Bezeichnung.
Die Entwicklungsarbeit von Sony an dieser Kamera war =0
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2010, 12:58   #10
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Das stimmt definitiv nicht.

Der Sensor und die Bildverarbeitung sind eindeutig Sony - die Charakteristik hat mit dem, was die KM-Modelle abgeliefert haben, nicht mehr viel zu tun.

Man könnte eher behaupten, die Entwicklungsarbeit an der Alpha 200 seitens Sony war = (beinahe) 0, weil es sich nur um eine abgespeckte Alpha 100 mit labilerem Gehäuse, weniger Funktionen und weniger Bedienelementen handelt.

Letztlich sind die Mutmaßungen darüber, wie viel Sony in welches Modell an eigener Entwicklungsarbeit investiert hat, aber egal. Fakt ist, dass auf jeder Alpha 100 "Sony" steht und dass die Sony Alpha-Baureihe insgesamt eine Fortführung der Minolta und Konica Minolta Alpha-Baureihe ist.

Edith by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt.

Geändert von Giovanni (31.10.2010 um 19:05 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Blendentaste bei der a500


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr.